#1 von
Modellbahn-Chris
(
gelöscht
)
, 25.11.2008 22:22
Ich habe mal eine Frage bezüglich des Umbaus eines Piko ICE 3. Nämlich kam mir die Idee, dem Zug zwei Motorwagen zu verpassen. Bei einem 8-Teiligen Zug natürlich der 4. (Bitro) und 5. Wagen (von 1. Klasse-Ende gesehn), da so der Antrieb komplett in der Mitte des Zuges ist. Die Frage ist jetzt, inwiefern es möglich ist, die beiden Motorwagen zu einer "Doppellok" umzubauen, ohne großartig weitere Kabel zwischen beiden Wagen ziehen zu müssen. Dazu noch Digital. Allerdings sollen beide nur über einen Decoder gesteuert werden.
#3 von
Modellbahn-Chris
(
gelöscht
)
, 26.11.2008 19:53
Es wäre natürlich möglich(denke ich), bloß soweit ich weis hat der Piko-ICE3 ja über den jeweils ersten Wagen die Stromaufnahme. Da müsste man denn ggf. auf den einen Endwagen umbauen, dass der als endwagen dient. Bloß ich möchte halt den ganzen Zug als eine Einheit haben.
Ich glaube nicht, daß das ohne weitere Verkabelung zwischen den beiden Motor-Wagen zu machen ist. der Dekoder sitzt ja direkt über dem Motor (mit 2 Kabeln angeschlossen) und die elektrischen Kupplungen sind ja voll belegt (Schleifer, Beleuchtung vorn/hinten...). Entweder müßte man 2 zusätzliche Kabel zum zweiten Motor ziehen, oder auf etwas anderes verzichten (Schleiferumschaltung? Schaltbaren Lichtwechsel rot/weiß?) und damit die Leitungsführung des ganzen Zuges ändern.
Welchen Dekoder willst Du einsetzten? Der Orginaldekoder hat manchmal schon Probleme mit einem Motor fertig zu werden.
Gruß Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische: Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
Frage , warum ein 2ter Motorwagen ?? Mein Piko ICE 3 läuft 8teilig sehr gut , max. Steigung 3% .
Klar , wurde auch aufgepeppt . Hat jetzt alle 4 Achsen angetrieben und jede Achse hat nur 1 Haftreifen.
Am besten währe noch die 2gängige Schnecke gegen eine 1gängige zu tauschen , aber es gibt bei KEINEM Moba Hersteller eine als E- Teil. Eine von FL aus dem N Bereich hätte gepasst , ist aber nicht mehr lieferbar .