und erhält eine wunderschöne Neuheit für 2009. Aus sicherer Quelle. Freut euch.
Nur die Nachricht über eine schlanke DKW hätte mich mehr erfreut.
und erhält eine wunderschöne Neuheit für 2009. Aus sicherer Quelle. Freut euch.
Nur die Nachricht über eine schlanke DKW hätte mich mehr erfreut.
Gruß
Martin
Beiträge: | 11.961 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Wurde hier auch schon spekuliert oder gewußt...
viewtopic.php?t=30069,75,-spekulationen-welche-neuheiten-2009-von-maerklin.html#314556
Beiträge: | 11.961 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Liebe Grüße
Volker
FREMOPuko Pfingstreffen 2025 in der Westpfalz!
Pfingsten 2025 - FREMOPuko beim 11. PPT - PälzerPukoTreffen
https://www.instagram.com/badaboba2024/
FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - vorbildorientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko
Handmuster müssen das auch nicht haben. Auch sind die Lampen noch zu groß.
Egal, die Lok ist ein MUST HAVE. Klassisch wie ein Schienenbus oder eine V200. Die Lok wird ein Renner. Am besten mit Telex und kräftigem Sound a la PCM 01.
Gruß
Martin
Beiträge: | 11.961 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hi Martin,
wenn Märklin so gut rechnen könnte wie ich, wäre es eine Baureihe 12 geworden.
Auch nicht schlecht!
Aber auf die 23 freue ich mich mehr!
Viele Grüße von Holger
Beiträge: | 1.535 |
Registriert am: | 30.12.2005 |
Für die 12 ist der Markt zu klein. Die kennt kaum jemand. Die Lok ist allerdings auch sehr schön.
Insidermodell für A 2010!
Gruß
Martin
Beiträge: | 11.961 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Zitat von X2000
und erhält eine wunderschöne Neuheit für 2009. Aus sicherer Quelle. Freut euch.
Nur die Nachricht über eine schlanke DKW hätte mich mehr erfreut.
Hallo Martin,
ich fasse es nicht. Sie hören auf mich.
Seit Jahren habe ich immer bei allen Wunschabfragen für dieses Modell gestimmt.
Die 23er wird der Renner.
Ich hoffe nur, dass sie nicht als Hobby-Modell kommt.
Wenn, dann sollte sie schon mit SDS / mfx-Decoder sein.
Optimal wäre es natürlich auch, wenn sie wendezugfähig - will sagen mit beidseitigen Schlusslichtern - käme.
Genug Wagen zur Bildung solcher Züge gibt es ja mittlerweile.
viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.
> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.
Beiträge: | 2.633 |
Registriert am: | 29.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | südlich der Ruhr |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hmm,
grad mal nachgeschlagen. 1 gilt wohl nicht als Primzahl. Geht los mit 2,3,5,7,11,13........ .
OK, die ersten beiden sind 2 und 3. Addieren ? Subtrahieren ? Multiplizieren ? Quersumme ? Oder ne Prüfziffer berechnen ?
Also kommt ne 05, 01, 06, 05, 238....... hmmm
Nun gut mit der Rechenspielerei, dürfte ja klar sein, was gemeint war.
Gruß
Thomas
Beiträge: | 83 |
Registriert am: | 31.01.2007 |
Hallo Thomas,
wenn man das Komma zwischen den ersten beiden Primzahlen wegläßt:
23
was denn sonst bleibt als Lösung übrig.
Viel Spaß für alle, die Schwarz mit roten "Schuhen" mögen.
Zitat von Trittbrettfahrer
Hmm,
grad mal nachgeschlagen. 1 gilt wohl nicht als Primzahl. Geht los mit 2,3,5,7,11,13........ .
OK, die ersten beiden sind 2 und 3. Addieren ? Subtrahieren ? Multiplizieren ? Quersumme ? Oder ne Prüfziffer berechnen ?![]()
Also kommt ne 05, 01, 06, 05, 238....... hmmm![]()
Nun gut mit der Rechenspielerei, dürfte ja klar sein, was gemeint war.
Gruß
Thomas
mfG Stephan Türk
Termine für2025:
Fr. 11. April
Fr. 09. Mai
Fr. 13. Juni
http://www.mist55.de
Beiträge: | 2.132 |
Registriert am: | 06.05.2005 |
Ort: | Määnz |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Moin,
schön wär's, aber bitte analog-brauchbar! Und mit Führerstandsverglasung und richtiger Beschriftung, in H0.
klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Beiträge: | 9.897 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
Zitat von klein.uhu
Moin,
schön wär's, aber bitte analog-brauchbar! Und mit Führerstandsverglasung und richtiger Beschriftung, in H0.
klein.uhu
Und für Rirarunkel gibt's auch eine GROOOOSSE Schwungmasse!!!
Gruß,
Kalle
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 30.04.2007 |
Spurweite | 1 |
Stromart | Digital |
Zitat von kaeselok
Und für Rirarunkel gibt's auch eine GROOOOSSE Schwungmasse!!!![]()
und für Kalle eine Ausführung in Arbeitslok-Gelb mit Löchern im Käse ... äh Kessel ...
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Beiträge: | 9.897 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
Zitat von klein.uhu
und für Kalle eine Ausführung in Arbeitslok-Gelb mit Löchern im Käse ... äh Kessel ...![]()
![]()
Also ich sag Dir was, kleiner Uhu: Ich würde die Käse-BR-23 wirklich kaufen!!!
Viele Grüße,
Kalle
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 30.04.2007 |
Spurweite | 1 |
Stromart | Digital |
Zitat von Ruhr-Sider
Die 23er wird der Renner.
Ich hoffe nur, dass sie nicht als Hobby-Modell kommt.
Na dann hoffe ich mal das Gegenteil.
Wer macht ne Umfrage?
Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...
Beiträge: | 5.519 |
Registriert am: | 05.12.2005 |
Gleise | Märklin K |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
Stromart | AC, Digital |
Welche wird es nun? Die 23 war vor dem krieg im prototypstadium und wurde später von beiden deutschen bahnen in doch recht deutlich abweichender form weiterentwickelt.
1. DRB 23 (23 001 und 002, baujahr 1941, später bei DR)
2. DB 23 (23 001 bis 105, baujahr 1950 bis 1959, die 001 und 002 nicht identisch mit 1.)
3. DR 23 (23 1001 bis 1113, baujahr 1955 bis 1959)
Oder lassen sich gar alle drei auf einem einheitsfahrwerk umsetzen?
Beiträge: | 287 |
Registriert am: | 09.11.2006 |
Spurweite | H0 |
Die Frage stellt sich doch nicht wirklich TBK, oder?
Es wird natürlich die DB Neubaulok.
Gruß
Martin
Beiträge: | 11.961 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Ich glaube es wird die Mehdorn-Version
in weiss mit roten Streifen
Servus Andreas,
die Mehdorn Version - da fällt mir nur eine BR23 ohne Antrieb mit Brandspuren ein!!!
Darauf können wir verzichten.
Mit verbrannten Grüßen
BJB
Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis
Beiträge: | 2.157 |
Registriert am: | 20.04.2007 |
Gleise | M-K-C und 1(Maxi) |
Steuerung | CS2 |
Zitat von m_insider_andreas
...Mehdorn-Version
in weiss mit roten Streifen...
Hallo Andreas,
zwar keine BR 23 á la Mehdorn, aber immerhin ein ICE 3000 mit 2 mal BR 89
http://www.mmrc.org.nz/mmrcG_ICE3000.htm
Gruß aus Karachi
Thomas
Beiträge: | 2.213 |
Registriert am: | 14.02.2006 |
Ort: | Karachi/ Pakistan |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+, 2 MS WLAN, 2 MS 2, 1 MS 1 |
Stromart | Digital |
Beiträge: | 11.961 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Zitat von X2000
Hier schon mal ein Vorgeschmack auf die neue Beleuchtung ....
Ne Martin,
kommst sie si bleibt sie im Laden.
Dieses Licht und diese Hallos sind ja grausam.
Bitte warm-weiß (3600 °K Farbtemperatur).
viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.
> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.
Beiträge: | 2.633 |
Registriert am: | 29.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | südlich der Ruhr |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von kaeselokZitat von klein.uhu
Moin,
schön wär's, aber bitte analog-brauchbar! Und mit Führerstandsverglasung und richtiger Beschriftung, in H0.
klein.uhu
Und für Rirarunkel gibt's auch eine GROOOOSSE Schwungmasse!!!![]()
Gruß,
Kalle
Hallo Kalle,
soll ich mich wirklich auf die Neuheiten wieder freuen??
Woher weist du das? Aber wenn das stimmt ist die Lok mir!! Und das in allen denkbaren Farbvarianten.
Grüße
Caren
Zitat von Rirarunkel
...
Und das in allen denkbaren Farbvarianten.
Grüße
Caren
...viele Farbvarianten dürfte es von einer 23 nicht geben...
- schwarz/rot Epoche III
- schwarz/rot Epoche IV
- vielleicht noch mit oder ohne silber oder goldfarbenen Kesselringen
Wobei es von einem Kleinserienhersteller (M&L?) mal eine 23 in Spur I und Fotolackierung gab - vorbildfrei.
Gruß
Andreas
Beiträge: | 610 |
Registriert am: | 16.11.2005 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |