Hallo mit In- und Outsider,
Hier meine Schweizer Favorite E-lok type. Ich glaube, die Bilder sprechen für sich:
Hallo mit In- und Outsider,
Hier meine Schweizer Favorite E-lok type. Ich glaube, die Bilder sprechen für sich:
Moin Hans
Ja die sehen gut aus
Ich habe nur die Insider-Replikalok.
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Hans,
ja, das sind auch meine Lieblingsmodelle aus Schweizerland.
Hat denn hier vielleicht jemand das Platinkroko?
Viele Grüße,
Kalle
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 30.04.2007 |
Spurweite | 1 |
Stromart | Digital |
Bin momentan nur um Besitz der 39562, vielleicht kommt die 39561 noch dazu, mal schauen!
Zitat von kaeselok
...
...
Hat denn hier vielleicht jemand das Platinkroko?
Viele Grüße,
Kalle
Moin Kalle
Das hätte ich mir nur über einen Kredit finanzieren können, da wollte die Bank aber nicht mit "spielen"
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
nur schade, dass es von märklin keine Ce 6/8II gibt. das ist die version mit der vorgelagerten blindwelle und ausgleichsgewicht.
sie he folgender Link.
http://www.pulsar.ch/swissmodell/bahnen/...e_68__be_68.htm
Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui
Beiträge: | 4.890 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
Schöööööööööne Lok, ich habe die Roco in braun aber dieser Lok Typ fasziniert mich immer wieder.
Gruß
Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R
Beiträge: | 8.325 |
Registriert am: | 09.08.2007 |
Gleise | Rocoline / Shinohara |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Lenz LZV 200 |
Stromart | DC, Digital |
Moin,
ich schließe mich Henry an:
schöööne Löklein's, Hans!
Ich habe die Roco-Kroko's (69533 braun und 69849 grün) in meinem Besitz.
Die Optik der Modelle (unabhängig von der Marke) hat etwas besonderes.
Beste Grüße
Dieter
Hallo zusammen,
dem kann ich mich nur anschließen - zeitlos schöne Lokomotiven.
Ich besitze bis jetzt "nur" die grüne 39560 von Märklin, habe aber heute eine Nachricht von meinem Händler bekommen, dass er noch eine braune 39562 auftreiben konnte . Da muß ich wohl die Tage mal bei ihm vorbeischauen...
Hallo zusammen
mir gefallen die alten Elektroloks im allgemeinen sehr gut, und meine Lieblingslok ist das Krokodil. Früher gefielen mir die Krokos der ersten Serie mit den Blindwellen besser, aber seit ich mal die Gelegenheit hatte, im Führerstand der Ce 6/8''' 14305 mitzufahren, ist diese Lok mein Favorit geworden.
Zitat von kaeselok
Hat denn hier vielleicht jemand das Platinkroko?
Modelle habe ich sowohl von Roco wie von Märklin mehrere, aber das Platinkrokodil kenne ich auch nur von der Märklin-Homepage.
Dafür hat sich mir sonst mal die Gelegenheit geboten, ein nicht alltägliches Märklin-Krokodil zu erstehen:
Es ist im übrigen voll fahrtüchtig, hat ein zusätzlich eingebautes von weiss auf rot umschaltbares Schlusslicht sowie Führerstandsbeleuchtungen auf beiden Seiten. Als Krokodil-Fan konnte ich die Lok halt einfach nicht liegen lassen...
Viele Grüsse
Peter
Beiträge: | 641 |
Registriert am: | 14.06.2006 |
Scheeeee!
Sehen alle schön aus, auch die aus Gold (naja "aus" nicht gerade, denke ich mal!) ist sehr schön!
Hallo
Ich persönlich finde eine Re 6/6 schöner als ein Krokodil, aber das Krokodil hat halt so einen Mythos dem man sich kaum erwehren kann als Märklin Mobahner.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?
Beiträge: | 1.552 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Gleise | C Gleis |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Beiträge: | 1.798 |
Registriert am: | 03.04.2008 |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS 2 |
Ich kenne leider zu wenige SBB-Loks. Aber die älteren Vorbilder und Modelle gefallen mir eigentlich alle!
soll ich hier mal etwas spekulieren bezüglich der altersstruktur der schreiberlinge:
lieblingslok = krokodil : 40-50 aufwärts.
lieblingslok = Re 6/6 : 40 abwärts
Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui
Beiträge: | 4.890 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
Zitat von Heinzi
lieblingslok = krokodil : 40-50 aufwärts.
So "alt" bin ich doch noch nicht...
Hallo Heinzi,
zumindest bei mir liegst Du altersmäßig mit Deiner Spekulation richtig .
Beste Grüße
Dieter
Zitat von 01 150Zitat von Heinzi
lieblingslok = krokodil : 40-50 aufwärts.
So "alt" bin ich doch noch nicht...
Ich auch nicht, und trotzdem ist das Krokodil eine meiner Lieblingsloks.
Ich denke das auch viele jüngere Mobaler aufgrund des Namens und der markanten Form darauf " stehen".
Hallo Heinzi
Zitat von Heinzi
lieblingslok = krokodil : 40-50 aufwärts.
lieblingslok = Re 6/6 : 40 abwärts
Bei mir stimmt Deine Spekulation auch. Ich kann sie noch ergänzen:
Mein Sohn (bald 15) kann mit dem Krokodil auch nicht viel anfangen; ihm gefallen Re 4/4'', Re 460 und Re 482/484 sowie der Flirt. Da er die Re 6/6 nicht mehr vor Reisezügen erlebt hat, hält sich seine Begeisterung leider in Grenzen... (mindestens scotti kennt ja meine Re 6/6, die eigentlich viel zusätzliches "Spielpotenzial" hätte, aber er fährt lieber Vorbild-richtige Reisezüge mit anderen Loks als einen modernen Containerzug mit der Re 6/6).
Im übrigen: mir gefallen nicht nur Krokodile und andere E-Lok-Oldtimer, mir gefällt eine Re 460 fast genausogut, und die Re 6/6 ist in ihrer wuchtigen Erscheinung auch für mich etwas besonderes.
Und das schöne an der MOBA ist ja: jeder kann "seine" Züge so zusammenstellen, wie sie am besten gefallen.
Viele Grüsse
Peter
Beiträge: | 641 |
Registriert am: | 14.06.2006 |
Hallo zusammen,
ich persönlich finde auch die Re 6/6 (oder Re 620) schöner
gruss, Steven
Zitat von Heinzi
soll ich hier mal etwas spekulieren bezüglich der altersstruktur der schreiberlinge:
lieblingslok = krokodil : 40-50 aufwärts.
lieblingslok = Re 6/6 : 40 abwärts
Moin Heinz
Ich liege mit 45 1/3 Jahren auch in dem Krokodil Liebhaber bereich
Aber im Grunde liegt es daran das man beim Stangenantrieb erkennen kann wie die Kraft übertragen wird
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo SBB-Fans
Meine Lieblingslok ist natürlich auch das Krokodil aber ich bin auch noch nicht > 40
Darf ich sie trotzdem behalten? :
Apropos Re 6/6:
Noch nicht in meinem Sortiment...da diese aber von Märklin als 2009 Neuigkeit erschienen soll werde ich diese bald Vorbestellen am liebsten als Re 10/10.
Schliesslich ist die Re 6/6 die stärkste Lok die je mal gebaut wurde!
Gruss
Carlos
Zitat von Samy1981Zitat von 01 150Zitat von Heinzi
lieblingslok = krokodil : 40-50 aufwärts.
So "alt" bin ich doch noch nicht...
Ich auch nicht, und trotzdem ist das Krokodil eine meiner Lieblingsloks.
Ich denke das auch viele jüngere Mobaler aufgrund des Namens und der markanten Form darauf " stehen".
naja, bist ja auch nur ein Jahr über mir bin ein 82-er
Also natürlich hab ich auch die Ae 6/6, aber das Krokodil mit seinen "Rundungen" macht schon was her (nein, meine Freundin kennt diese Einstellung nicht und wirds hoffentlich nie erfahren )
Hallo
Ich finde die Re 4/4 ab ", Re 6/6 und Ae 6/6 haben eher ein zeitloses Design wohingegen das Krokodil Design eher für mich für die 70er steht wohingegn die oben genannten eigentlich schon immer da waren und immer noch da sind.
Gruß Andreas
P.S. Auch bei mir stimmt die Einschätzung mit dem Alter.
Gruß Andreas
https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?
Beiträge: | 1.552 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Gleise | C Gleis |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |