Ich habe eine grosse Anlage geerbt bei der einige Loks im Delta Digital betrieb laufen. Nun möchte ich auf Märklin systems umsteigen und die Mobile Station nutzen, ggf. mit MFX. Was muss ich beachten? Kann ich den Esu Lokpilot MFX verwenden? Muss ich sonst nochwas umbauen oder so? Laufen die Delta Loks auch mit der Mobile Station ohne Decoder-Umbau? Fragen über Fragen..
der Lokpilot mfx kann Motorola und mfx. Kann also mit Delta (wenn jemand die Motorola-Adresse passend programmiert) und mit MS gefahren werden.
Die Delta-Module laufen mit Motorola-Format - das kann die MS liefern. Somit lassen sich alle Delta-Loks damit steuern.
Ohne die Angabe, was Du unter "groß" verstehst, behaupte ich mal: Was mit Delta geht, geht prinzipiell auch mit MS. Da brauchst Du erstmal gar nichts umbauen.
Viele Grüße, Bodo
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau)
#4 von
Karlheinz Hornung
(
gelöscht
)
, 23.01.2009 10:22
Hallo,
analoge Loks müssen einen Digitaldecoder erhalten. Wobei Du bei Wechselstromloks den Vorteil hast daß das vorhandene Umschaltrelais entfällt und es dadurch fast immer ohne Fräsarbeiten abgeht.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen fallen nur Lötarbeiten an. Bei höheren Ansprüchen kann noch der Anker gegen einen 5-poligen getauscht werden und die Feldspule gegen einen Permanentmagneten.