Hallo,
vielen Dank für deine Mühe!
Es wird eine Weile dauern bis ich es gucken kann, da meeeiiin PC soooeeetwaaas gaaanz laaangsaaam heeeruuunteeer lääädt.
Viele Grüße
Thilo
Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"
Hallo,
danke, eine schöne Einstimmung auf die Neuheiten.
Wer sich das Video ansehen möchte, sollte vorher "hohe Qualität" wählen, dann sieht es wesentlich besser aus.
Beste Grüße Ralf
Beiträge: | 7.584 |
Registriert am: | 26.04.2005 |
Homepage: | Link |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo,
oder mit einem der Gratisprogramme wie z. Bsp. Ashampoo Clip Finder herunterladen. Dann ist die Qualität noch besser.
Hallo,
danke für die Links zum Neuheiten-Video.
Als zahlender Märklin-Insider hatte ich allerdings erwartet, dass das Neuheiten-Video schon vor der Veröffentlichung im Internet bei mir per Post als DVD eintrifft.
Viele Grüße Matthias
Beiträge: | 274 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Hallo zusammen,
bei den Schweizer Neuheiten sieht es so aus als wenn Sie die Aufnahmen der fahrenden Modelle im MIWULA Schweizteil gedreht haben. Freue mich schon auf die DVD.
Ciao Olli
Betriebsbahner
meine Homepage mit vielen Videos
Also ich muß sagen:
Donnerwetter,die 39er und die 23er sehen ja jetzt schon Klasse aus.
Das sah schon arg nach fertigem Produkt und nicht nach Handmuster aus, anders als die E10 oder 40. Hoffentlich kommt der Bestellschein bald. Kann es kaum erwarten die Ladies fahren zu sehen.
Vielen Dank Dir svinehunden!
Gruß Kai
Erster Streich
viewtopic.php?f=64&t=38376
Zweiter Streich
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=75359
PS: Geburtstagsglückwünsche gerne per PN, aber bitte nicht in (m)einem Thread
Beiträge: | 1.324 |
Registriert am: | 29.06.2008 |
Gleise | TilligElite, C-Gleis |
Steuerung | CS2 |
Genau das habe ich heute Mittag auf der Neuheiten Show gesehen
Da sind echt viele sehr schöne neue Modelle gekommen!
Zitat von Olli
Hallo zusammen,
bei den Schweizer Neuheiten sieht es so aus als wenn Sie die Aufnahmen der fahrenden Modelle im MIWULA Schweizteil gedreht haben. Freue mich schon auf die DVD.
Das MIWULA steht im Abspann unter den Danksagungen!
Gruß aus Berlin
Udo
Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Rückbau, Neuplanung für Schweden
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8
Beiträge: | 3.365 |
Registriert am: | 18.11.2006 |
Homepage: | Link |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Udo,
soweit hatte ich garnicht gekuckt. Wollte noch ein wenig für die DVD überlassen. Sind aber Klasse Aufnahmen. Sind dann alles Gleichstrommodelle.
Ciao Olli
Betriebsbahner
meine Homepage mit vielen Videos
tolle videos - machen wirklich lust auf mehr und sind sehr gefährlich, da man natürlich noch mehr appetite auf die neuheiten bekommt.
durch das video bin ich jetzt auch noch heiß auf den gottardo als graue maus...sieht ja wirklich klasse aus.
und die schweizer parade im MiWuLa ist grandios.... tolle location für die neuheiten-präsentation - perfekt. aber was mich ebenfalls wundert (wie olli es schon schrieb), der schweizteil im MiWuLa ist doch DC und nicht AC. dafür fiel mir dann auch im trix-video auf, dass die ludmilla auf pukos fährt..... mhhh.
und noch etwas ist schade: kein BR bzw. ET 420 zu sehen und auch nicht die schöne BR218 mit CityBahn-Set
Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner
Zitat von svinehunden
märklin:
https://www.youtube.com/watch?v=dk3JBqZS0n0
https://www.youtube.com/watch?v=NuuHVcsr9Rw
https://www.youtube.com/watch?v=SqGHe3pQgZY
trix:
https://www.youtube.com/watch?v=SBTcUXhEESI
https://www.youtube.com/watch?v=0hvTWhcG-Kc
https://www.youtube.com/watch?v=bXvFp-V4cZ4
in Teil 2 des Trix-Videos sind die Modelle auf dem Modulen der ReMo's und von Josswood zu sehen.
Modulare Grüße, Michael
Beiträge: | 8.104 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Ort: | Ruhrpott |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | IB / IB2 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Meise
dafür fiel mir dann auch im trix-video auf, dass die ludmilla auf pukos fährt..... mhhh.
Das sind die ReMo-Module!
Sofort erkannte Grüße, Michael
Beiträge: | 8.104 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Ort: | Ruhrpott |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | IB / IB2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
wenn ich das richtig gesehen habe, sind dieLoks im AC Teil der Miwula-Schweiz gefahren.
Gruß Anne
Zitat von Olli
soweit hatte ich garnicht gekuckt. Wollte noch ein wenig für die DVD überlassen. Sind aber Klasse Aufnahmen. Sind dann alles Gleichstrommodelle.
Nein, auch der Schweiz-Teil enthält, soweit ich weiß, 3L-Gleis (bzw. muß enthalten). Das hängt wohl damit zusammen, daß, so wie ich mal gehört habe (korrigiert mich, wenn ich irre) für das Guinness-Buch der Rekorde das MiWuLa nur dann als eine Modellbahnanlage gilt, wenn man prinzipiell mit einem Zug über alle Anlagenteile fahren kann. Und da die ersten Anlagenteile 3L waren, muß es wohl in jedem Anlagenteil auch mindestens ein 3L-Gleis geben, was mit den restlichen Teilen verbunden ist. Wenn da einer andere Infos hat, her damit
Hallo Achim,
genau richtig wie Du es geschrieben hast. Es muß in jedem Anlagenteil ein 3L Gleis sein.
Gruß Thomas
Beiträge: | 180 |
Registriert am: | 26.03.2006 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+ 60216 / CS2 60214 |
Stromart | AC, Digital |
hi all...
sorry i dont understand german...
but i appreciate all the attention the videos got in this forum and i hope you all enjoyed them...
danke!
aus kopenhagen
/kasper
Zitat von MurrrphyZitat von Olli
soweit hatte ich garnicht gekuckt. Wollte noch ein wenig für die DVD überlassen. Sind aber Klasse Aufnahmen. Sind dann alles Gleichstrommodelle.
Nein, auch der Schweiz-Teil enthält, soweit ich weiß, 3L-Gleis (bzw. muß enthalten). Das hängt wohl damit zusammen, daß, so wie ich mal gehört habe (korrigiert mich, wenn ich irre) für das Guinness-Buch der Rekorde das MiWuLa nur dann als eine Modellbahnanlage gilt, wenn man prinzipiell mit einem Zug über alle Anlagenteile fahren kann. Und da die ersten Anlagenteile 3L waren, muß es wohl in jedem Anlagenteil auch mindestens ein 3L-Gleis geben, was mit den restlichen Teilen verbunden ist. Wenn da einer andere Infos hat, her damit
Hallo Achim,
Du hast Recht, in der MiWuLa-Schweiz sind auch K-Gleise verbaut, siehe hier.
Viel Spaß beim mitfahren.
_________________
Viele Grüße
Michael
---------------------------
TAMS MC, Märklin K- und C-Gleis, WDP Pro X.3, Ep. III-V
Beiträge: | 169 |
Registriert am: | 12.04.2006 |
Gleise | C- und K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2, Tams MC |
Stromart | AC, Digital |
Mir sind heute im Laden an der Videowand zwei Sachen aufgefallen:
Epoche 3 als Bluetezeit und Taurus in Metall
VG Nils
Webseiten zur Länderbahn-Farbgebung
Beiträge: | 541 |
Registriert am: | 12.05.2008 |
Hallo !
Freu mich schon auf die DVD da hat man dann wohl das Beste Bild.Ansonsten warte ich auf meine Schwedin. Tolles Foto vom modellbahnchecker.
Zitat von drako
Hier ist das Märklin-Video in besserer Qualität und in voller Länge
Einfach nur geil, ich könnts mir immer wieder anschauen.
Hi,
Danke, das ist richtig gut.
Beiträge: | 10.164 |
Registriert am: | 26.04.2005 |
Hallo,
in der Vergangenheit ist den Märklin Insidern doch immer eine Neuheiten DVD zugesendet worden, gibt es die in diesem Jahr nicht mehr oder wann ist die immer gekommen?
Viele Grüße
Holger
www.mist-rhein-neckar.de
Ich bin Holger Schmidt :-) Aber hosch68 ist eindeutiger
Rollt: Märklin, Rivarossi, Roco, Piko, Liliput, Brawa, Lux, Lima, BRIO, Eichhorn
Was steuert: 6021 und manuell, auf K-Gleis, C, M und Holz
DVD wurde heute mit der Insider-Lieferung 01/09 ausgeliefert.
MfG Siegfried
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |