RE: Roco VT11.5 AC

#1 von Schwedenlok , 25.01.2009 15:26

Hallo, ich habe evtl. die Gelegenheit ein Roco Triebzug VT11.5 AC zu erwerben.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Laufeigenschaften auf Märklin K-Gleis?
Gibt es bei dem Zug einen Mindestradius?

Ich danke im Voraus für Eure Beiträge

Gruß Schwedenlok


 
Schwedenlok
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 16.11.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos, LokProgrammer
Stromart Digital


RE: Roco VT11.5 AC

#2 von klausR , 25.01.2009 16:01

Zitat von Schwedenlok
Hallo, ich habe evtl. die Gelegenheit ein Roco Triebzug VT11.5 AC zu erwerben.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Laufeigenschaften auf Märklin K-Gleis?
Gibt es bei dem Zug einen Mindestradius?

Ich danke im Voraus für Eure Beiträge

Gruß Schwedenlok




Hallo Schwede,

ich konnte keine Probleme beim K-Gleis feststellen.

Gruß Klaus


Nach Umzug Neustart! Seit 1950 Märklin und mehr (Rivarossi, HAG, Roco, Liliput, usw.)
Am regionalen Gedankenaustausch interessiert


klausR  
klausR
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 06.11.2008
Ort: Friedrichshafen am Bodensee
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und/oder Windigipet
Stromart Digital


RE: Roco VT11.5 AC

#3 von drsell , 25.01.2009 20:50

Ich habe ebenfalls keinerlei Probleme mit dem 601 auf K-Gleis. Ob auf schlanken Weichen, steilen Weichen, schlanken Kreuzungen, steilen Kreuzungen, Dreiwegweichen oder mit S-Kurven. Und als ich noch Bogenweichen verwendete, auch darauf keine Probleme.


Triebfahrzeuge von Brawa, Fleischmann, Gützold, Hobbytrain, Kato, Liliput, Lima, Märklin, Piko, pmt, Rivarossi, Roco, Trix


drsell  
drsell
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 17.01.2006
Gleise K
Spurweite H0e
Stromart analog DC


RE: Roco VT11.5 AC

#4 von S3/6 , 25.01.2009 22:03

Hallo Du Schwede
ich habe den Zug und bin sehr zufrieden damit. Bei mir läuft er auf M- UND K-Gleisen einwandfrei. Ich hatte noch nie eine Entgleisung. Kann nur zum Kauf raten.


Herzliche Grüße
Michael


 
S3/6
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 56
Registriert am: 15.11.2006
Spurweite H0, H0e, 0, G
Stromart AC, Digital


RE: Roco VT11.5 AC

#5 von h.-h.kiltz ( gelöscht ) , 26.01.2009 01:40

Liebe Schwedenlok,
der Roco VT 11.5 fährt auch bei mir seit 15 Jahren auf K-gleisen ohne Probleme. Alle Weichemtypen sind bei mir vorhanden.
Bei der Digitalisierung gibt es aber ein Problem. Wenn der Zug noch den alten Rundmotor hat, zieht der zu viel Strom, je nach beschleunigung bis 1,6 A. Das verträgt kein Decoder. Es gibt aber bei Roco einen Umbausatz auf Flachmotor. Ich habe meinen VT 11.5 bereits vor Jahren umgebaut. Umbau hat sich rentiert.
Gruss
h.-h.kiltz


h.-h.kiltz

RE: Roco VT11.5 AC

#6 von Holger Kubsch ( gelöscht ) , 26.01.2009 07:45

Der Roco VT11.5 fährt bei mir auf K-Gleis sowohl im Zug- wie auch im Schubbetrieb absolut problemlos und zuverlässig...

Viele Grüße

Holger


Holger Kubsch

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz