Hallo
da ich mir demnächst die Ersa RDS 80 anschaffen möchte würde ich gerne widssen welche Lötspitzen man den braucht und wofür.
Viele Grüße
Torben
Hallo
da ich mir demnächst die Ersa RDS 80 anschaffen möchte würde ich gerne widssen welche Lötspitzen man den braucht und wofür.
Viele Grüße
Torben
Hallo Torben,
das kommt darauf an, was Du tun möchtest. Ich habe mir noch eine sehr dünne Spitze für SMD Lötarbeiten dazu bestellt. Damit lassen sich sowohl Platinen bestücken, als auch Drähte an LED löten. Die beiliegende ist für alle "gröberen" Arbeiten im Modellbahnbereich geeignet. Weitere Spitzen habe ich bisher nicht benötigt, ersetzt werden musste nach 1,5 Jahren übrigens auch keine.
Gruß
Julian
Beiträge: | 82 |
Registriert am: | 14.04.2006 |
Zitat von pes66
Hallo
da ich mir demnächst die Ersa RDS 80 anschaffen möchte würde ich gerne widssen welche Lötspitzen man den braucht und wofür.
Viele Grüße
Torben
Ich benutze die Feinste (glaube 0,5mm Spitze), die es damals gab. Mit der kann man auch ESU-Platinen und SMD-Bausteine löten.
Peter
Kommt drauf an was du alles löten möchtest.
Für kleine Teile etwas kleines. Für Grobe Sachen ne grössere.
Ein 1,5mm² Kabel macht mit ner 0,4mm Bleistiftspitze keinen Spass, genau so wenig wie ne 603 LED mit ner 3,2mm Meisselform. Umgekehrt machts dann eher Sinn.
Ich würde mir einfach mal ein paar verschiede Formen und Grössen mitbestellen. Mit 3-5 Spitzen ist der normale Bedarf gedeckt.
Kurt
Kurt
Der Zukunft voraus
Beiträge: | 2.670 |
Registriert am: | 30.04.2005 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |