#1 von
Willys Jeep
(
gelöscht
)
, 02.02.2009 16:44
Hallo
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach geeigneten Servoantrieben für Roco Line Gleise ohne Bettung und bin beim Surfen auf folgende interessante Seite gestossen:
Hat jemand Erfahrungen mit diesem decoder gemacht?
Programmiert wird mit dem Pc, gesteuert werden kann auch mit der Multimaus, das würde mir sehr zusagen...
Da ich mir solche Lötarbeiten nicht zutraue, würde ich den fertigen Decoder bestellen (man kann auch den Bausatz bestellen)... kenne aber den Preis noch nicht, da ich auch auf der shop-Seite nicht fündig geworden bin.
Hallo Roman! Ich habe am Samstag auf http://www.jokashop.de/ einen neuen 8-fach Servodecoder entdeckt, der äußerst preisgünstig ( 31,95 € ohne Versandkosten) zu sein scheint. Man kann sich auf dieser Seite das Manual als PDF herunterladen. Ich werde mir den Bausatz in naher Zukunft mal bestellen und zusammen- löten. Lies Dir mal die Beschreibung durch - das Teil ist bis auf die fehlende Railcom-Fähigkeit auf dem neuesten Stand. Gruß Heinz aus Bochum
Hi Roman! Ich habe mir nochmal das Foto vom 8-fach-Servodecoder angesehen, und meiner Meinung nach enthält die Platine in etwa soviel elektronische Bauteile wie der Tams Magnetartikeldecoder WD 34, den ich am Dienstag zusammengelötet habe.Ich schätze mal, daß ich den Joka-Decoder in ca. 90 Minuten fertig hätte.Du hast ja im ersten Posting geschrieben, daß Du noch nicht so große Löterfahrungen hättest, deshalb würde ich Dir raten, zuerst mal einen TAMS WD 34 für ca. 22.-€ zusammenzubauen.Das ist im Manual sehr gut beschrieben und auch für Anfänger gut geeignet.Ich denke, daß Du einen Magnetartikeldecoder auch irgendwo auf Deiner Anlage gebrauchen kannst.Wenn Du das geschaft hast, dann kannst Du todsicher auch den Joka-Decoder zusammenlöten.Du brauchst halt eine 30W-Lötkolben mit feiner Lötspitze, aber als Modellbahner braucht man sowas ja immer. Viele Grüße Heinz