Hallo,
die Märklin 37450 dürfte doch auch durch R1 kommen. (Sieht nicht schön aus, ich weiß...)
Dann müßte es die Trix 22145 doch auch schaffen.
Aber dort steht R2...
Grüße
speedy
Hallo,
die Märklin 37450 dürfte doch auch durch R1 kommen. (Sieht nicht schön aus, ich weiß...)
Dann müßte es die Trix 22145 doch auch schaffen.
Aber dort steht R2...
Grüße
speedy
Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...
Beiträge: | 1.396 |
Registriert am: | 03.02.2006 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Zitat von speedy200
Hallo,
die Märklin 37450 dürfte doch auch durch R1 kommen. (Sieht nicht schön aus, ich weiß...)
Dann müßte es die Trix 22145 doch auch schaffen.
Aber dort steht R2...
Grüße
speedy
2-Leiter-Fahrer würden doch nie eine Lok kaufen, die den R1 schafft.
Schöne Grüße
Andreas
Beiträge: | 5.169 |
Registriert am: | 21.05.2005 |
Steuerung | CS 2 / CS 3 |
Hallo Speedy,
Zitat von speedy200
Hallo,
die Märklin 37450 dürfte doch auch durch R1 kommen. (Sieht nicht schön aus, ich weiß...)
Dann müßte es die Trix 22145 doch auch schaffen.
Aber dort steht R2...
Grüße
speedy
ich versuche mal eine qualifiziertere Erklärung abzugeben.
Märklin baut seine Loks so, dass sie den engen R1 durchfahren können, das wirkt sich in der Bauweise einerseits auf die hohen Spurkränze aus (bezeichnet als Pizzaschneider) und andererseits auf das Achsmass. 3L Loks haben somit einen größeren Spielraum, in der sich die Achsen bein Durchfahren dieses Raduis verschieben können.
Bei 2L sind die Spurkränze niedriger und das Achsmass so ausgelegt, dass enge Radien u.U. die Lok in der Kurve ausbremsen könnten...
Wieso, willst du eden die 22045 für 3L umbauen? kauf dir doch lieber eine 37450, die gibt es ständig in der Bucht...leider auch M.E. viel zu billig.
Viele Grüße,
Bodo Müller
2L = Digital mit DCC
Beiträge: | 2.207 |
Registriert am: | 12.10.2007 |
Ort: | NRW |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital |
Stromart | DC |
Hallo,
im Neuheitenkatalog 2009 ist Trix schon weiter. Bei den S 3/6 und BR 18.4 gibt es für jede Lok einen befahrbaren Mindestradius von 360mm und einen empfohlenen Mindestradius von 420mm. Alles klar?
Gruß
Holger
Moin Moin
die Maerklin 45 hatte bekanntermassen (so auch meine) die Tendenz aus der Kurve kommend sich nicht wieder gerade zu stellen. Es gibt diverse verschiedene Aenderungen die das loesen. Ich habe z.B. die 2. und 4. Antriebsachse mit Hilfe von (Plastik-)Unterlegscheiben festgelegt. Die Lok stellt sich demit automatisch auf geraden Gleis auch wieder gerade, aber sie quaelt sich jetzt wirklich auf meinem Testkreis (R1 lastig), aber es geht locker auf der Anlage (ab R2).
Vielleicht (Spekulation!) hat ja die Trixversion eine aehnliche Anpassung die R2 fordern?
Bei der Radien-Numerierung komme ich immer durcheinander. Wenn man darüber redet, vermeidet doch eine Definition Missverständnisse. Wenn ich vom Märklin-K-Gleis spreche:
295,4 mm sogenannter Industrieradius.
360,0 mm Normalkreis I
424,6 mm Normalkreis II
489,25 mm (Flexgleis auf 90 Grad gebogen)
553,9 mm Großkreis I
618,5 mm Großkreis II
Wie bezeichnet ihr denn die Radien? Welcher ist "Radius 1"?
Triebfahrzeuge von Brawa, Fleischmann, Gützold, Hobbytrain, Kato, Liliput, Lima, Märklin, Piko, pmt, Rivarossi, Roco, Trix
Beiträge: | 525 |
Registriert am: | 17.01.2006 |
Gleise | K |
Spurweite | H0e |
Stromart | analog DC |
Hallo,
Danke für den regen Austausch.
Ja in der Bucht gibt es schon einige 37450 aber für mich doch sehr viel Geld.
Wenn ich nun die Trix günstiger bekomme, kann ich den Decoder pö a pö einbauen und ist nicht so teuer.
Der Schleifer dürfte kein Problem sein.
Sind dann die Räder in der Trix von der Spurkranzhöhe anders?
Grüße
speedy
Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...
Beiträge: | 1.396 |
Registriert am: | 03.02.2006 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Hallo,
Zitat von speedy200
Hallo,
Ja in der Bucht gibt es schon einige 37450 aber für mich doch sehr viel Geld.
Wenn ich nun die Trix günstiger bekomme, kann ich den Decoder pö a pö einbauen und ist nicht so teuer.
Was ist für dich teuer? Die 37450 hat damals 498 EUR gekostet (MHI-Bruttopreis). Manche Händler geben darauf ca. 10 %. In der Bucht liegt der Preis zwischen 300 und 360 EUR...
Die Trix ist nicht viel günstiger und hat weder einen Decoder noch Sound.
Zitat
Der Schleifer dürfte kein Problem sein.
Sind dann die Räder in der Trix von der Spurkranzhöhe anders?
Grüße
speedy
Ja sind sie, aber sollte auf C-Gleis kein Problem sein. Du hast dann nur isolierte Achsen im Gegensatz zu Märklin, wo die Achsen nicht isoliert sind.
Viele Grüße,
Bodo Müller
2L = Digital mit DCC
Beiträge: | 2.207 |
Registriert am: | 12.10.2007 |
Ort: | NRW |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital |
Stromart | DC |
Hallo,
300 wären sehr gut...ist aber selten.
Klar wenn man das mit der BR 05 vergleicht, die gibt im Preis kaum nach.
Grüße
speedy
Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...
Beiträge: | 1.396 |
Registriert am: | 03.02.2006 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Zitat von speedy200
300 wären sehr gut...ist aber selten.
Grüße
speedy
Tja...das ist wie bei den Autos. Alle wollen gerne Mercedes fahren aber nichts dafür zahlen...
Viele Grüße,
Bodo Müller
2L = Digital mit DCC
Beiträge: | 2.207 |
Registriert am: | 12.10.2007 |
Ort: | NRW |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital |
Stromart | DC |
Hallo,
zwischen nichts und 300 sind genau 300 Euro Unterschied.
Ob alle Mercedes fahren wollen?
Und man kann auch Reimport fahren.
Grüße
speedy
Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...
Beiträge: | 1.396 |
Registriert am: | 03.02.2006 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |