RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#1 von TEE99 ( gelöscht ) , 14.02.2009 19:42

Hallo,

wer hat eine Übersicht über alle von Roco erschienenen BR 112 Ep. IV in TEE-Lackierung?

Es kann doch nicht sein, dass Roco noch nie eine Rheingold-Lok in TEE-Lackierung mit den für 160 km/h ausgelegten Henschel-Drehgestellen produziert hat. Ausser der 112 269-6, die wohl nur in der Packung 42158 beiliegt.

Das wird zumindest hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...em=230325992092

behauptet. Soweit ich die hier im Netz ersichtliche Übersicht von Hanke durchgesehen habe, stimmt es, dass es wirklich nur die 112 269-6 ale echte TEE-Rheingoldlok gibt.

Die Lok bei ebay erscheint nach der aktuellen Preiserhöhung von Roco zwar nicht teuer, ist aber ohne OVP. Aber es muss diese Lok (mit ggf. anderer Betriebsnummer) auch regulär als eigene Bestellnummer mit OVP geben. Oder?


TEE99

RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#2 von marktusk ( gelöscht ) , 14.02.2009 20:15

Doch, das stimmt.
Es gab tatsächlich noch keine TEE-farbene Rheingold-Lok mit Henschel-Drehgestellen von ROCO ausser der von Dir genannten aus der F-Zug-Startpackung.
Weitere ROCO-Bügelfalten mit "Werks-Henschel-Drehgestellen" sind die rheingoldfarbene E10 1267 und die TEE-farbene E10 1309, letztgenannte ist allerdings eine Rheinpfeil-Lok.

Hoffe Dir geholfen zu haben.
Gruss
Martin


marktusk

RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#3 von Railfan ( gelöscht ) , 14.02.2009 23:25

Meine 112 312 hat auf jeden Fall Henschel-Drehgestelle


Railfan

RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#4 von marktusk ( gelöscht ) , 14.02.2009 23:46

Zitat von Railfan
Meine 112 312 hat auf jeden Fall Henschel-Drehgestelle




Ja, meine auch, aber die sind "nachgerüstet"
Und ein 3er LOPI werkelt auch noch darin....

Gruss
Martin


marktusk

RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#5 von lokhenry , 15.02.2009 00:18

Bis auf die bl/ bg und der eben genannten ist das tatsächlich so, ich habe eine zweite gekauft und umnumeriert.

Schaut hier:
http://www.bilderload.com/bild/1494/015ZKWKJ.jpg

Hier die Roco Loks:

http://www.bilderload.com/bild/1495/001TI6XK.jpg

Hier habe ich die Trix dazu gestellt:

http://s1b.directupload.net/images/090215/i2ak3idm.jpg

Hier die Trix und die Roco zusammen:

http://s6b.directupload.net/images/090215/vvcxj2zy.jpg
http://s4b.directupload.net/images/090215/ernbx9ft.jpg

Und hier der Hammer, die Puffer von Roco und Trix sind fast auf gleicher Höhe, ist mir vorher nicht aufgefallen:
http://s3b.directupload.net/images/090215/lzfsrzk9.jpg
http://s11b.directupload.net/images/090215/cae78r5f.jpg

Egal ob von Trix oder Roco die Dinger sind einfach schön. Die Roco zwar Digital + Führerstand Beleuchtung aber ohne Sound. Technisch fahren alle gut der SDS bei den Trix Loks besonders herausragend im unteren Bereich.

Lieben Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.370
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#6 von TEE99 ( gelöscht ) , 15.02.2009 08:12

hallo lokhenry,

es ist dir aber aufgefallen, dass deine 112 312 keine Henschel Drehgestelle hat. Also bitte nur 140 anstatt 160 fahren.
Wir wollen ja nicht gegen die Vorschriften verstoßen und Preiserlein gefährden.


TEE99

RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#7 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 15.02.2009 08:35

Hallo,

die 112 312 ist keine Rheingold-Lok

Nur E 10.12 sind echte Rheingoldloks, E 10.13 sind Rheinpfeil-Loks. Die Nachbau 112.4 -112.5 sind zwar auch TEE-Loks, besitzen aber keine Henschel-Schnellfahr-Drehgestelle. Optisch sind E 10.12 und E 10.13 nur an der vorderen Umlaufstange zu erkennen, diese hatten die Rheingold-Loks nicht

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#8 von lokhenry , 15.02.2009 09:47

Zitat von TEE99
hallo lokhenry,

es ist dir aber aufgefallen, dass deine 112 312 keine Henschel Drehgestelle hat. Also bitte nur 140 anstatt 160 fahren.
Wir wollen ja nicht gegen die Vorschriften verstoßen und Preiserlein gefährden.



Das war mir doch klar, habe die Lok als Beispiel dabei gelegt um die Unterschiede der Drehgestelle besser sehen zu können.

Die Höhe der Trix Puffer hat mich doch etwas überrascht, was meint Ihr dazu???

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.370
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#9 von contrans , 15.02.2009 14:06

Zitat von lokhenry

Die Höhe der Trix Puffer hat mich doch etwas überrascht, was meint Ihr dazu???



Lief Uri Geller in der Glotze? Der Pufferverbieger...

contrans


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.777
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#10 von schienenwolf45 , 15.02.2009 14:08

Zitat von lokhenry


Und hier der Hammer, die Puffer von Roco und Trix sind fast auf gleicher Höhe, ist mir vorher nicht aufgefallen:
http://s3b.directupload.net/images/090215/lzfsrzk9.jpg
http://s11b.directupload.net/images/090215/cae78r5f.jpg


Lieben Gruß

Henry




Hallo Henry,
wie schaut es denn aus, wenn die Loks auf den Schienen stehen? Minimal unterschiedliche Spurkränze könnten das Ergebnis ja verfälschen.

Gruß
Mike


P.S.: Leider war in diesen Jahr bei Rocos BR 110-Familie
Sendepause. Blaue und beige-rote Loks ohne Schürze stehen immer noch auf meiner Warteliste. Kann man die Pufferverkleidungen eigentlich abziehen? Wie schaut es darunter aus? Zumindestens für eine blaue 110.2 hätte ich so eine Idee....


 
schienenwolf45
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 376
Registriert am: 29.04.2006
Gleise Punktkontaktgleise
Spurweite H0
Steuerung Lenz-DCC/TAMS-MM/RW
Stromart Digital


RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#11 von Boomel ( gelöscht ) , 15.02.2009 14:20

Zitat von lokhenry

(...)
Und hier der Hammer, die Puffer von Roco und Trix sind fast auf gleicher Höhe, ist mir vorher nicht aufgefallen:

(...)



Psssst, die Puffer meiner Maerklin 111 liegen tiefer als die der Roco 181.
Ja und sie lassen mit Maerklin-Kurzkupplungen meine Zuege entgleisen.

Viele Gruesse
Jochen


Boomel

RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#12 von Lokpaint , 16.02.2009 00:34

Zitat von Berlin-Fan
Hallo,

Die Nachbau 112.4 -112.5 sind zwar auch TEE-Loks, besitzen aber keine Henschel-Schnellfahr-Drehgestelle.




Genau


(klick)

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.386
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0, TT
Steuerung Analog,6021, 6030, IB, CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#13 von TEE99 ( gelöscht ) , 16.02.2009 10:11

Ja, denau Bart,

nur Rheingold- und Rheinpfeilloks hatten die Henschen-Drehgestelle. Ich denke es waren in Summe 7+6=13 Stück.
Die Nummern waren plusminus roundabout 112 270 und 112 310. Wobei die Loks um die Nummern 112 270 Rheingold und die anderen Rheinpfeil waren.


TEE99

RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#14 von marktusk ( gelöscht ) , 16.02.2009 10:20

Zitat von TEE99
Ja, denau Bart,

nur Rheingold- und Rheinpfeilloks hatten die Henschen-Drehgestelle. Ich denke es waren in Summe 7+6=13 Stück.
Die Nummern waren plusminus roundabout 112 270 und 112 310. Wobei die Loks um die Nummern 112 270 Rheingold und die anderen Rheinpfeil waren.



Die Rheingold-Loks hatten die Nummer E10 1265 bis E10 1270,
die Rheinpfeil-Loks die Nummern E10 1308 bis E10 1312.
Es waren somit genau 11 Loks.

Gruss
Martin


marktusk

RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#15 von Steff B. , 16.02.2009 11:22

Hallo Henry,

Sehr schöne Loks hast Du.
Die 112-300 gibt es aber nicht.

Gruß

Stefan


Steff B.  
Steff B.
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 13.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#16 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 16.02.2009 19:25

Zitat von Steff B.
Hallo Henry,

Sehr schöne Loks hast Du.
Die 112-300 gibt es aber nicht.

Gruß

Stefan



Hallo Stean,

aber eine 110 300 mit Schnellfahrdrehgestellen zur Erprobung. Diese war auch eine Bügelfalte, aber in blau

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#17 von lokhenry , 16.02.2009 20:36

Zitat von Steff B.
Hallo Henry,

Sehr schöne Loks hast Du.
Die 112-300 gibt es aber nicht.

Gruß

Stefan



Hi Stefan, du raubst mir auch jede Illusion. Wat soll ich nu mache???

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.370
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#18 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 16.02.2009 21:32

Zitat von lokhenry

Zitat von Steff B.
Hallo Henry,

Sehr schöne Loks hast Du.
Die 112-300 gibt es aber nicht.

Gruß

Stefan



Hi Stefan, du raubst mir auch jede Illusion. Wat soll ich nu mache???

Gruß

Henry




Hallo Henry,

umnummern oder die Lok in blau lackieren

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#19 von lokhenry , 16.02.2009 23:01

Nicht ein bissel rot, Garnichts?????

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.370
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#20 von Lokpaint , 17.02.2009 01:01

Zitat von Berlin-Fan

Zitat von lokhenry

Zitat von Steff B.
Hallo Henry,

Sehr schöne Loks hast Du.
Die 112-300 gibt es aber nicht.

Gruß

Stefan



Hi Stefan, du raubst mir auch jede Illusion. Wat soll ich nu mache???

Gruß

Henry




Hallo Henry,

umnummern oder die Lok in blau lackieren

Gruß Olaf




Hallo,

Die 110 300 hat eine sonderbauart der henschell drehgestelle. Mit einer schlichten blauen lackierung ist es nicht getan.

@Henry..ich drucke dir mal ein paar passende schilder für deine lok

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.386
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0, TT
Steuerung Analog,6021, 6030, IB, CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#21 von lokhenry , 17.02.2009 14:18

Hallo Bart, vielen Dank. Übrigens die 112 vom Roland hat die Fahrgestellblenden nicht aus Metall wie bei den 110er üblich sondern aus Kunststoff.

Was machen eigentlich meine Biester??

Lieben MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.370
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#22 von TEE99 ( gelöscht ) , 17.02.2009 19:42

...also ich würde auch Schilder für die 112 300-1 nehmen. Dann die Lok noch am Führerstand 2 einseitig mit einem Einholmstromabnehmer ausrüsten. Klar, die Lok in blau, Bügelfalte, Dachrinne und mit Umlaufgriffen.
So gesehen bei www . bundeshahnzeit . de

Das hat was !

Wer kann also passende Schilder liefern?


TEE99

RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#23 von Lokpaint , 17.02.2009 22:05

Ist aber 110 300, nicht 112 300.

@Henry. Metall?? Das aben doch nur die alten GFN loks

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.386
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0, TT
Steuerung Analog,6021, 6030, IB, CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Wirklich nur Roco 112 269-6 eine echte TEE-Rheingold-Lok ?

#24 von marktusk ( gelöscht ) , 18.02.2009 11:23

Hallo Henry,

"E10 1270" würde sich doch als Loknummer anbieten.
Die gibt`s bis dato offiziell weder von ROCO noch von MÄ.
Gut, als E10 passt dann das BW Frankfurt nicht mehr und auch das Revisionsdatum stimmt nicht, aber da man diese Anschriften wohl nur mit der Lupe lesen kann, bin ich der Meinung, dass man es vernachlässigen kann.

Das Lokschild wäre auch recht einfach im "Selbstbau" anzufertigen,
sprich weisse (eigentlich silberne) Schrift auf schwarzem Grund. Der Unterschied fällt jedoch kaum auf.
Allerdings ist die Alternative von Bart natürlich die professionellere,
besonders dann, wenn er die "112 270" daraus machen würde. Dann
stimmt wiederum auch das BW Frankfurt.

Gruss
Martin


marktusk

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz