RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#26 von Litra_EG , 21.02.2009 12:00

Zitat von Ekeloutsider
Die "Wertigkeit" ist mir schxxxegal, wenn ich von einem Produkt weiß, dass es von einer "Heuscheckenfirma" produziert wird, dann kaufe ich es nicht. So einfach ist das.

Gruß, Volker



Demnach hast Du in den letzten Jahren Abstand vom Kauf von MäTrix-Prodkten genommen?


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.672
Registriert am: 14.01.2007


RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#27 von Volker_MZ , 21.02.2009 13:30

Es war in den letzten Jahren ohnehin nicht viel für mich dabei, insofern wird die Heuschrecke vermutlich bestenfalls den Schokoriegel vor dem Zubettgehen im Schloßhotel an mir verdient haben, allerdings war auch das zu viel, angesichts des Ausmaßes, den dieser "Eisenbahnraub" angenommen hat. Im heutigen Wissen, was da alles gelaufen ist, muss ich doch diesen *Zutreffendes bitte einfügen* nicht auch noch nachträglich den Allerwertesten vergolden.

Gruß, Volker


 
Volker_MZ
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.307
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#28 von xv_htv , 21.02.2009 18:01

Hat jemand seine Drohung wahr gemacht, wegen der Wiederherstellung von Kriegsspielzeug (m4for) kein Maerklin mehr zu kaufen?
Das wuerde mich echt mal interessieren.

Die Forumianer sind so abhaengig, dass ein Boycott wohl kaum jemals stattfindet.

VG Nils


Webseiten zur Länderbahn-Farbgebung


 
xv_htv
InterCity (IC)
Beiträge: 541
Registriert am: 12.05.2008


RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#29 von bluetrain ( gelöscht ) , 21.02.2009 18:43

Hi@all

Manchmal fällt einem die Entscheidung nicht leicht.
Vor 3 Tagen beim Händler die BR 01-147 M* 39010, vorführen lassen, Sound und Rauch i.O., auch keine Probleme auf der Weichenstrasse - gekauft.
Zuhause funktionierte der Sound noch 20 Minuten, dann war Ruhe im Wald!
Zum Händler - neue gleiche Lok geprüft - umgetauscht - gleiches Schicksal und heute das Ganze zum Dritten!
Der Sounddecoder von ESU funktioniert, das hat der händler geprüft nur die Elektronikplatine von Mä* ist "faul".

Wie würdet ihr abstimmen?
Ich sage nur - die Qualität muss sich markant zum besseren wenden!

(nicht ohne) Pickupshoe


bluetrain

RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#30 von Peter Müller , 21.02.2009 18:56

Die Qualität ist ein anderes Problem. Hier geht es um eine Firma, die man auch einmal im Jahr zum Tag der offenen Tür besuchen kommen könnte und wo man sich die Gesichter der Arbeiter anschauen kann (egal, ob die noch alles selber herstellen oder nur noch endmontieren und verpacken), oder eine Handelsgesellschaft mit je nach Bedarf wechselnden Produktionsstandorten, die man an einem bestimmten Ort angesiedelt nicht mehr begreifen kann.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#31 von Angar , 21.02.2009 19:16

... Adler? Muss man den Namen kennen?

Wenn nicht Märklin, dann doch bitte Primex


---
Eisenbahn trennt nicht, sondern sie verbindet!


 
Angar
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 29.07.2008
Ort: Dietenheim
Gleise C-Gleis u. K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#32 von Litra_EG , 21.02.2009 19:52

Zitat von Angar
... Adler? Muss man den Namen kennen?




Ich denke schon.

Auch im Märklinuniversum gilt: "We´re not in Kansas anymore!"


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.672
Registriert am: 14.01.2007


RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#33 von bluetrain ( gelöscht ) , 21.02.2009 20:27

Zitat von Peter Müller
Die Qualität ist ein anderes Problem. Hier geht es um eine Firma, die man auch einmal im Jahr zum Tag der offenen Tür besuchen kommen könnte und wo man sich die Gesichter der Arbeiter anschauen kann (egal, ob die noch alles selber herstellen oder nur noch endmontieren und verpacken), oder eine Handelsgesellschaft mit je nach Bedarf wechselnden Produktionsstandorten, die man an einem bestimmten Ort angesiedelt nicht mehr begreifen kann.



Hi
Ja, ich kenne viele Gesichter in Göppingen persönlich sehr gut, aber leider auch die moralischen Abgründe von Goldman S.

Wir müssen es wohl so nehmen wie es kommen wird!

(nicht ohne) Pickupshoe


bluetrain

RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#34 von digilox1 ( gelöscht ) , 21.02.2009 22:28

Wenn man weiss, dass, wo der Markenname X draufsteht, eine Heuschrecke drin steckt, sollte man sich schon dazu durchringen können,
im kleinen Massstab "verbrannte Erde"* für die Heuschrecke zu spielen, sonst stellt man in letzter Instanz möglicherweise auch seinen/ihren eigenen Arbeitsplatz zur Disposition.

*Verbrannte Erde ist keine Erfindung der Nazis!!!

Gruss,
Manfred


digilox1

RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#35 von bluetrain ( gelöscht ) , 21.02.2009 22:56

Zitat von digilox1
Wenn man weiss, dass, wo der Markenname X draufsteht, eine Heuschrecke drin steckt, sollte man sich schon dazu durchringen können,
im kleinen Massstab "verbrannte Erde"* für die Heuschrecke zu spielen, sonst stellt man in letzter Instanz möglicherweise auch seinen/ihren eigenen Arbeitsplatz zur Disposition.

*Verbrannte Erde ist keine Erfindung der Nazis!!!

Gruss,
Manfred



Und?

Hat es was gebracht?

Den Menschen auf dem "verbrannten Land" mit Sicherheit Tod und Verderben.
Die, die es hätte treffen sollen entlokte es vieleicht ein müdes Lächeln!


bluetrain

RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#36 von Harald , 22.02.2009 10:03

Hallo Hannes,

Nokia hat in Deutschland 23 % weniger Handys verkauft als Folge eines Verbraucherboykottes, alles vergessen die Verbraucher auch nicht.

Und Märklin ist in aller Munde und gleichzeitig wird heftig über Heuschrecken diskutiert (und auch über Gesetzesänderungen), dass kann diesen Kapitalschrecken eigentlich nicht recht sein.

Sicher erleichtert das öffentliche Interesse eine Lösung für Märklin.


Viele Grüße von

Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#37 von digilox1 ( gelöscht ) , 22.02.2009 11:19

Zitat
Und?

Hat es was gebracht?



Solltest Du als Schweizer eigentlich wissen: Nestle hat der Milchpulver-Boykott amerikanischer Konsumenten-Organisationen sehr wehgetan.

Ist allerdings schon einige Dezennien her.

Und:

Zitat
1708 attackierte König Karl XII Russland, doch diese führten ihre altbewährte Strategie der verbrannten Erde durch. Diese Strategie und der kalte Winter 1708-1709 schwächte die schwedische Armee, so dass sie 1709 in Poltava leicht von den Russen besiegt werden konnten. Russland eroberte das Ostseegebiet und große Teile Finnlands. Auch in Norddeutschland verloren die Schweden ihr Gebiet.



Seither sind die Schweden nette Zeitgenossen geworden und geblieben...

Und natürlich meinte ich "Verbrannte Erde" nicht im Sinne eines heissen Kriegs, auch wenn den Schweden sicherlich ziemlich kalt war im Winter 1708/09...

Gruss,
Manfred


digilox1

RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#38 von michael_geng , 22.02.2009 18:25

Wichtig ist dann zu handeln ,wenn man es weiß.Mann hat als kleiner Verbraucher schon Macht ,wenn viele Mitmachen. Und Heuschrecken erfüllen im Finnazwesen nur einen Zweck,Sie wollen zertreten werden.

Danke Alix und KB Ihr sollz in der Hölle schmoren.


Mfg Michael


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.320
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#39 von m_insider_andreas ( gelöscht ) , 22.02.2009 21:35

Wäre evtl. mal eine Idee die Beteiligungsstruktur von
Kingsbridge zu analysieren und alle deren Firmen
zu meiden.

Nokia Handys gibt bei mir nicht,
BenQ Monitore nicht,
warum sollte man die Liste nicht fortsetzen mit Kingsbridge
Firmen.

Heuschecken kann man nur durch aushungern besiegen, solange
die was zum Fessen bekommen, solange hinterlassen sie eine Spur
der Zerstörung.


m_insider_andreas

RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#40 von Peter Müller , 22.02.2009 21:45

Generelle Schwarz-Weiß-Malerei wird nicht funktionieren. Man kann höchstens dem, der es zu weit getrieben hat, mit ein bisschen Glück Einhalt gebieten. Nokia hat sich scheinbar nicht beeindrucken lassen. Als damals der schwimmende Öltank Brent Spar versenkt werden sollte, konnte ein Konsumentenboykott dies verhindern.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#41 von Stahlbahn ( gelöscht ) , 22.02.2009 22:00

Zitat von m_insider_andreas

Nokia Handys gibt bei mir nicht,
BenQ Monitore nicht,
warum sollte man die Liste nicht fortsetzen mit Kingsbridge
Firmen.


Dann überlege mal, warum nicht. Falls Du nicht darauf kommen solltest:

1) Ich brauche nur ein Handy, und für mein System (hier Telefonanbieter einsetzen) gibt es viele Angebote von anderen Handy-Herstellern
2) Es gibt einige bekanntere und verbreitetere Monitoranbieter wie LG oder Samsung, da ist auf BenQ leicht zu verzichten - ja, man merkt es noch nicht einmal
3) Wenn Du künftig mit den paar AC-Loks von Roco & Co auskommst, woher beziehst Du Dein Pukogleis, woher die CS2 und weiteres Digitalzubehör? Was passiert mit Deiner "Plan09"-Signatur?

Ich könnte mir ja einen solchen Spruch locker leisten, mir würde ein Verzicht auf Mätrix nicht sehr weh tun.

Grüße, Frank


Stahlbahn

RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#42 von m_insider_andreas ( gelöscht ) , 22.02.2009 22:20

Naja,

jetzt muss man trotz Plan erstmal abwarten,
wenn es mit einem Standard wie bei
der Lok 081 013 (startpackungen) weitergeht, dann verzichte ich auf jede
Neuanschaffung und kaufe lieber Roco.

viewtopic.php?t=8307,-maerklin-36320-dampflok-br-81.html


m_insider_andreas

RE: Würdet Ihr auch "Adler Toys" kaufen?

#43 von Badaboba , 22.02.2009 23:40

Zitat von Frank Forsten

Zitat von m_insider_andreas

Nokia Handys gibt bei mir nicht,
BenQ Monitore nicht,
warum sollte man die Liste nicht fortsetzen mit Kingsbridge
Firmen.


Dann überlege mal, warum nicht. Falls Du nicht darauf kommen solltest:

1) Ich brauche nur ein Handy, und für mein System (hier Telefonanbieter einsetzen) gibt es viele Angebote von anderen Handy-Herstellern
2) Es gibt einige bekanntere und verbreitetere Monitoranbieter wie LG oder Samsung, da ist auf BenQ leicht zu verzichten - ja, man merkt es noch nicht einmal
3) Wenn Du künftig mit den paar AC-Loks von Roco & Co auskommst, woher beziehst Du Dein Pukogleis, woher die CS2 und weiteres Digitalzubehör? Was passiert mit Deiner "Plan09"-Signatur?

Ich könnte mir ja einen solchen Spruch locker leisten, mir würde ein Verzicht auf Mätrix nicht sehr weh tun.

Grüße, Frank




Hallo,

seit die Heuschreckenplage über Märklin hergefallen ist, hat meine Märklin-Begeisterung stark nachgelassen und damit einen Verzicht auf "Märklin-aktuell" quasi vorweggenommen...

- AC-Loks und Rollmaterial anderer Hersteller gibt es wirklich mehr als genug.
- Das bessere Puko-Gleis baut man lieber selbst.
- Wirklich ausgereifte (Multiprotokoll-)Zentralen gibt es bei der Konkurrenz.

Fazit: Das Füttern der Heuschrecken ist folglich kein unabwendbares Schicksal. Allerdings wäre ein detaillierter Blick hinter die Kulisen anderer Hersteller mit Sicherheit ebenfalls sehr aufschlussreich...


Liebe Grüße
Volker

FREMOPuko Pfingstreffen 2025 in der Westpfalz!
Pfingsten 2025 - FREMOPuko beim 11. PPT - PälzerPukoTreffen

https://www.instagram.com/badaboba2024/

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - vorbildorientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.508
Registriert am: 05.07.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz