Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob bei L.S.Models die LHB / DB Prototypewagen mit gesickten Seiten in Rot und Blau schon erschienen sind. Ich werde aus der Homepage nicht schlau.
Danke
mfg
Ralf
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob bei L.S.Models die LHB / DB Prototypewagen mit gesickten Seiten in Rot und Blau schon erschienen sind. Ich werde aus der Homepage nicht schlau.
Danke
mfg
Ralf
Hallo,
die Wagen sind noch nicht erschienen - ich warte auch drauf.
Gruß
Andreas
Beiträge: | 610 |
Registriert am: | 16.11.2005 |
Hallo,
ich warte auch gespannt auf die beiden Wagen in o/b. Leider ist es nach der Ankündigung der Modelle vor 2 Jahren ziemlich ruhig geworden. Ich hoffe, die Wagen kommen dieses Jahr...
Gruß
Michael Dreifke
Viele Grüße
Michael
Beiträge: | 59 |
Registriert am: | 19.01.2009 |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Ralf,
Zitat von f(r)s-bauer
Ich werde aus der Homepage nicht schlau.
Ich glaube, die website von LS Models ist nicht dazu da, dass man schlau daraus wird. Früher wurden dort alle Produkte aufgelistet, auch die abverkauften. Dafür hatte die website den Nachteil, dass beim Erreichen bestimmter Seiten der eigene Rechner reproduzierbar abstürzte. Jetzt stürzen die Rechner nicht mehr ab, aber seit den Querelen um die Vorwürfe von Produktpiraterie werden keine Informationen über vorhandene Produkte mehr gegeben (jedenfalls finde ich keine), sondern die Infos haben den Charakter von Ankündigungen. Damit kann niemand entlang der website die Klage erheben, sie würden Produkte anbieten, deren Entwicklungskosten sie nicht bezahlt haben und die ihnen daher nicht gehören.
Das Dumme dabei ist, dass nicht nur Prozessgegner oder Gerichte nicht schlau werden, sondern auch die Kunden nicht.
Gruß Dietmar
Zur Messe in Köln im Herbst 2008 kam ein Neuheitenblatt heraus in dem die LHB / DB Prototypewagen mal wieder enthalten waren
Beiträge: | 366 |
Registriert am: | 26.11.2007 |
Ort: | Stuttgart |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU Ecos |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
Angeregt durch DSO war ist heute beim Händler.
Laut Menzels Lokschuppen sind die in der Auslieferung, als Set ~110€
Innerhalb von 2 Wochen sollte ich die Wohl bekommen
mfg
Ralf
Die Produktseite von LS Models ist noch vorhanden, und zwar hier:
http://www.lsmodels.com/Pages/General_F/...=F&compagnie=DB
Und dort steht, das die LHB Sets 46012 (Popfarben mit einfarbige Tueren) und 46013 (blau/beige) zur Zeit in Auslieferung sind, und das Set 46011 (Popfarben mit zweifarbige Tueren) im IV/2010 noch kommen wird.
Gruesse aus Kanada
Thomas
Uli Reyer hat hier ein paar Bilder der Modelle online gestellt:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...155#msg-5044155
Sehr schöne Wagen, sehr schade, daß mein Schattenbahnhof schon dicht ist...
Grüße, Frank
auch wenn das ziemlich off topic ist
aber wem gehört eigentlich die Firma Franzosen ? wo lassen die produzieren ?
und mit wem hatten die Ärger ?
Gruß Ralf
letztes Umbauprojekt
Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter
Beiträge: | 958 |
Registriert am: | 09.04.2006 |
Hallo Ralf,
L.S. Models hat Niederlassungen in Luxemburg (Wilverdange) und Belgien (Sourbrodt), wobei die Produktion der Modelle bei Modern Gala in China erfolgt. Ärger gab es mit Railtop wegen Plagiatsvorwürfen bzw. wohl auch zwischen Railtop und seinem Produzenten wegen angeblich offenen Rechnungen und in der Folge einbehaltenen Werkzeugen.
Das hat mit dem Modell des SBB/NS RAm TEE I angefangen und sich bei den druckdichten ÖBB EC-Wagen fortgesetzt. Die tschechischen EC-Wagen in grau/orange (EC Vindobona) hatte Railtop noch angekündigt; diese tauchen nunmehr bei ACME auf (55038), und der von L.S. Models angekündigte SBB RAe TEE II bzw. RABe EC war auch ursprünglich ein Railtop-Projekt.
Viele Grüße
Robert
Beiträge: | 2.638 |
Registriert am: | 02.03.2009 |
Gleise | Märklin M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin/ESU CS1r |
Stromart | AC, Digital |
Moijen..
So mein Päckchen ist da..: Inhalt:
Die LHB Wagen mit einfarbigen Türen. Eigendlich muß man zu der Ausführung der Wagen nix mehr sagen; es gibt genug Bilder (Reisezugwagen.eu), aber so kleine Highlights sind mir dann doch aufgefallen:
FEDERPUFFER; Rangiergriffe; klappbare Übergangsbleche (wie einst bei Roco); BEDRUCKTE!!!! Bremsumsteller ( nein; nicht nur Farbe; da steht nun auchnochn Text! Und das inner Vertiefung ); federnde Gummiwülste und: Kurzkupplungsköpfe lassen sich in 2! Positionen arretieren! (besonders gut halten hier die Roco Köpfe).
Fazit: Top Wagen zu nem Top Preis.. Roco ist kaum noch ne Alternative....
Mit im Paket war dann noch ein Vru Gril Express.. dessen Highlight: Gefärbte und bedruckte!(Strompfeil) Zugsammelschienenkabel (Zurüstteil)
Eigentlich hatte ich gehofft, das die LHB-wagen von LS Models besser aussehen wurden. Ich dachte, das in der Ursprungsausfuerung die gesickten Seitenwaende des Prototyps in nacktem Edelstahl gestaltet waren, aber auf der Aufnahme von DSO sieht es mir so aus, als sollte das Modell Mattgrau gestrichene Seitenwaende darstellen. LS Models hat das schon besser gekonnt, wie zum Beispiel mit den SNCF Mistral-wagen.
MfG
Thomas aus Kanada
Moijen....
Ich weiss jetzt nicht , was Du da siehst.. aber die Seitenwände _sind_ in Edelstahl gehalten...
Die Wagen sind ok so.
Railion,
Ich kann mich natuerlich taeuchen. Das freut mich sehr, wenn es so ist wie Du sagst, denn ich habe das Set 46011 auch vorbestellt.
MfG
Thomas
Meine Wagen mit zweifarbigen Tueren sind nun eingetroffen, und Ich muss sagen, LSM hat tatsaechlich das Edelstahl sehr gut getroffen. Die Wagen gefallen mir sehr.
Aber nun hab Ich eine Frage zur Farbgebung des AB-wagens: das Orange auf dem Wagen sieht viel heller aus als das Blutorange auf den ABm 223 aus dem selben Hause. Ich besitze zwar keine Eurofimawagen, aber das Orange erinnert mich an die Farbe der C1-lackierten auslaendischen Eurofimawagen.
Weisst jemand, ob diese Farbgebung vorbildgerecht ist?
Thomas
Hi,
Das Orange müste das Orange der Popwagenära sein, ich finde es ist gut getroffen.
mfg
Ralf
Zitat von Railion
Fazit: Top Wagen zu nem Top Preis.. Roco ist kaum noch ne Alternative....
Du hast es erkannt. LSM ist damit sogar besser als ADE. Irgendwo muß es ja auch einen technischen Fortschritt geben.
Ich hoffe, daß LSM noch mehr DB-Wagen in der Qualität herausbringt, also auch Inter Regio, Silberlinge etc. Auf jeden Fall wird es mehrere IC-Sets geben mit Apmz 122, Avmz111, BM235 und einem WRmh 132.
Wer dabei noch die neuen IC-Wagen von Märklin in dem größzügigen Längenmaßstab kauft, ist selbst schuld. Zumal die Preise fast identisch sind.
Viele Grüße,
Bodo Müller
2L = Digital mit DCC
Beiträge: | 2.173 |
Registriert am: | 12.10.2007 |
Ort: | NRW |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital |
Stromart | DC |
Zitat von Bodenbahner
Hi,
Das Orange müste das Orange der Popwagenära sein.
Genau das ist auch meine Meinung. Aber guck mal auf dieses Bild:
In dieser hoechst unwahrscheinlischer Popwagengarnitur sieht Mann in der Mitte den LHB AB-wagen, links den ABm 223 auch von LSM, und rechts den Am 203 von Roco. Wie Mann sieht passen der ABm 223 und der Am 203 farblich gut zusammen, aber der LHB Wagen ist deutlich heller lackiert. Also moechte Ich gerne wissen ob diese abweichende Farbe des LHB-Wagens vorbildgerecht ist.
MfG
Thomas
Zitat von Bodo MüllerZitat von Railion
Fazit: Top Wagen zu nem Top Preis.. Roco ist kaum noch ne Alternative....
Wer dabei noch die neuen IC-Wagen von Märklin in dem größzügigen Längenmaßstab kauft, ist selbst schuld. Zumal die Preise fast identisch sind.
Hallo zusammen,
da muss ich dir recht geben.
Ich bin auch sehr an LSM Wagen interessiert, aber dem Märklin-Fahrer stellt sich die Frage: "Wie sieht es mit dem Tausch der Radsätze aus?" Von einem großen Händler in NRW wurde mir gesagt, es gäbe keine 3L-Achsen.
Wie macht ihr das, bzw. welche Händler tauschen (kostenlos?), oder wo gibt es geeignete Radsätze für Mä* C-Gleis?
Danke für Eure Antworten und noch einen schönen Sonntag.
Gruss
Marco
C-Gleisanlage im Bau; Steuerung mit tams MC und WDP 2015 PE / Loks und Wagen von Märklin/TRIX
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.06.2009 |
Laut meinem Händler gibt es seit Sommer kostenlose AC-Tauschradsätze von LS-Modells, nicht jedoch von ACME. Mir werden sie jetzt kostenlos getauscht. Ansonsten kann ich nur http://www.modellbahn-radsatz.de empfehlen. Ist auch auf ebay zu finden. Nach Geldeingang erfolgt der Versand noch am selben Tag.
Beiträge: | 366 |
Registriert am: | 26.11.2007 |
Ort: | Stuttgart |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU Ecos |
Stromart | AC, Digital |
Moijen
Gugg die beim Vorbild mal (jetzt nich taktuell die Roten) Wagengarnituren an. Die sind selten exakt gleich vom Farbgton her (speziell die ehemals grünen Wagen sowie im Ozeanblau/Beigen Zeitraum)
Gugg Dir auch an , wie sehr besonders das Orientrot ausbleichte..
Das (S-bahn) Orange zählte noch zu den stabilsten Farben, aber auch hier kamen Abweichungen vor.
Das Problem bei Railtop ist die schlechte verfügbarkeit. Wenn du was haben willst, musst du es vorbestellen, sonst kann es dir passieren das nix mehr bekommst wenn es ausgeliefert ist... Auch als Händler kannst meist nix mehr nachordern, auch wenn du locker die doppelte Menge absetzen könntest..
Gruss, Steven
Zitat von ruedi71
Laut meinem Händler gibt es seit Sommer kostenlose AC-Tauschradsätze von LS-Modells, nicht jedoch von ACME. Mir werden sie jetzt kostenlos getauscht. Ansonsten kann ich nur http://www.modellbahn-radsatz.de empfehlen. Ist auch auf ebay zu finden. Nach Geldeingang erfolgt der Versand noch am selben Tag.
Hallo,
darf man erfahren, welcher Händler das ist. Bietet der auch Versand an? Ich bin an diesen Wagen selbst interessiert.
Auf der verlinkten Radsatzseite finde ich übrigens keine AC-Achsen für LS-Models-Modelle, oder finde ich die nur nicht?
MfG
Andreas M.
Das ist http://www.reisezugwagen.eu/. Er liefert sehr zuverlässig und die Modelle im Vergleich günstig. Kann manchmal mit Antwort etwas dauern, ich nehme an, er macht das nebenberuflich.
Bei den Achsen hast du recht, es passen aber die Roco / Sachsenmodellachsen
Beiträge: | 366 |
Registriert am: | 26.11.2007 |
Ort: | Stuttgart |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU Ecos |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |