RE: Märklin´s 30000 Delta oder Digital

#1 von Karsten ( gelöscht ) , 04.02.2006 10:03

Hallo zusammen,

bin gestern mal bei Märklin ein bischen durch die Produktdatenbank stolpert um mir mal die Neuheiten an zuschauen.
Um mal bei den Altmodellen nach den neuen Preisen zu schauen viel mir etwas auf die BR 89 Artikel Nr.30000 ist bekanntlich mit einen Delta Decoder ausgestattet in der beschreibung stand es auch und als ich weiter runter scrollte sah ich in der Symbolbezeichung das Zeichen für Digital "FX".

Was ist nun drin Delta oder Digital?
Märklin verweist mich auf eine -8 wöchige Wartezeit auf die Antwort dazu.
naja und der Preis ist auch gleich mal gestiegen auf 75€ na Bravo zu teuer kann billig sein.

Mfg Karsten



Karsten

RE: Märklin´s 30000 Delta oder Digital

#2 von Hp2 ( gelöscht ) , 04.02.2006 10:50

Hallo!


Man kann zur Zeit tatsächlich Decoder Schnäppchen machen, da alles in Umstellung ist. Es gibt Relais Loks mit mfx Decoder und Delta Loks mit fx Decoder. Bei der 30000 habe ich mich umgeschaut und nur Delta gefunden.


Grüße

vom Schutzleiter



Hp2

RE: Märklin´s 30000 Delta oder Digital

#3 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 05.02.2006 12:03

Hallo,

vielleicht ist es die letzte Variante des Delta-Decoders, die ausstattungsmäßig ziemlich genau dem c80 entsprach. Da wäre "fx" eigentlich passend - Motorola 2, 27 Fahrstufen, F0.


Bye,
Christian



Christian Lütgens

RE: Märklin´s 30000 Delta oder Digital

#4 von Hp2 ( gelöscht ) , 05.02.2006 13:48

Zitat von Christian Lütgens
Hallo,

vielleicht ist es die letzte Variante des Delta-Decoders, die ausstattungsmäßig ziemlich genau dem c80 entsprach. Da wäre "fx" eigentlich passend - Motorola 2, 27 Fahrstufen, F0.


Bye,
Christian



Hallo!

Delta ist Allstrommotor mit 3-poligem Anker und mit einem Decoder der mehr oder weniger dem ursprünglichen Digital entspricht jetzt aber mit eindeutiger Fahrtrichtung. Digital lassen sich die Loks schlechter regeln als mit Wechselstrom und 27 Fahrstufen wäre Perlen vor die Säue.
Fx steht eigentlich für die 4 Funktionen kennzeichnet aber indirekt den geregelten Gleichstrommotor mit 5-poligem Anker.
Die 30000, die ich gesehen habe, hatten alle eine Feldspule und waren als M gekennzeichnet.

Grüße

vom Schutzleiter



Hp2

RE: Märklin´s 30000 Delta oder Digital

#5 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 05.02.2006 17:53

Hallo.

Zitat von Schutzleiter
Delta ist Allstrommotor mit 3-poligem Anker und mit einem Decoder der mehr oder weniger dem ursprünglichen Digital entspricht jetzt aber mit eindeutiger Fahrtrichtung. Digital lassen sich die Loks schlechter regeln als mit Wechselstrom und 27 Fahrstufen wäre Perlen vor die Säue.



Nichtsdestotrotz habe ich einen Delta-Decoder hier, der definitiv 27 Fahrstufen hat. Und das ist noch nicht mal die letzte Variante mit 80 Adressen, sondern noch das Vorgängermodell.

Zitat von Schutzleiter
Fx steht eigentlich für die 4 Funktionen kennzeichnet aber indirekt den geregelten Gleichstrommotor mit 5-poligem Anker.



"fx" steht für F1-F4 im MM2-Format. Wenn "fx" in Wirklichkeit für MM2 steht, dann stimmt das Symbol beim Delta-Decoder. Steht "fx" wirklich für F1-F4, hat jemand das falsche Symbol erwischt.

Daß Loks mit "fx"-Symbol lastgeregelt sind hängt primär damit zusammen, daß es meines Wissens nach schlicht keine ungeregelten Decoder mit Zusatzfunktionen in MM2 von Märklin gab...

Zitat von Schutzleiter
Die 30000, die ich gesehen habe, hatten alle eine Feldspule und waren als M gekennzeichnet.



Das deckt sich auch mit der Explosionszeichnung.


Bye,
Christian



Christian Lütgens

RE: Märklin´s 30000 Delta oder Digital

#6 von Hp2 ( gelöscht ) , 05.02.2006 18:37

Zitat von Christian Lütgens
Hallo.



Nichtsdestotrotz habe ich einen Delta-Decoder hier, der definitiv 27 Fahrstufen hat. Und das ist noch nicht mal die letzte Variante mit 80 Adressen, sondern noch das Vorgängermodell.


Hallo!

Das interessiert mich nun doch. Ist das der 66031? Der hat sich bei mir nie vorgestellt. Dann hat der 66032 vermutlich auch 27 Fahrstufen.

Auf die Beschreibungen und Explosionszeichnungen ist im Übergangsjahr 2005 kein Verlaß. Eingebaut wurde das Beschriebene oder Besseres zum ursprünglichen Preis. Wobei manche einen mfx Decoder nicht als besser ansehen .

Ich nehme an das Bessere war der Hintergrund der Ausgangsfrage.

Zitat von Christian Lütgens

Daß Loks mit "fx"-Symbol lastgeregelt sind hängt primär damit zusammen, daß es meines Wissens nach schlicht keine ungeregelten Decoder mit Zusatzfunktionen in MM2 von Märklin gab...



Darum habe ich indirekt geschrieben


Grüße

vom Schutzleiter



Hp2

RE: Märklin´s 30000 Delta oder Digital

#7 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 06.02.2006 14:00

Hallo.

Zitat von Schutzleiter
Das interessiert mich nun doch. Ist das der 66031? Der hat sich bei mir nie vorgestellt. Dann hat der 66032 vermutlich auch 27 Fahrstufen.



Müßte der 66031 sein... Genau weiß ich's nicht, er war in einer gebrauchten Lok ohne Verpackung und weitere Beschreibung. Lichtausgang mit der Geschwindigkeit geregelt, vier DIP-Schalter, Reihenschlußmotor. Und 27 Fahrstufen, mit denen keiner rechnet.


Bye,
Christian



Christian Lütgens

RE: Märklin´s 30000 Delta oder Digital

#8 von H0! , 19.04.2006 23:56

Zitat von Karsten
Um mal bei den Altmodellen nach den neuen Preisen zu schauen viel mir etwas auf die BR 89 Artikel Nr.30000 ist bekanntlich mit einen Delta Decoder ausgestattet in der beschreibung stand es auch und als ich weiter runter scrollte sah ich in der Symbolbezeichung das Zeichen für Digital "FX".


Ich habe in diesem Jahr eine 30000 bestellt - und sie hat Hochleistungsantrieb, Licht wird mit function geschaltet, ABV mit f4 - und 255 Adressen kann man auch programmieren (kein Mäuseklavier).



 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.886
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin´s 30000 Delta oder Digital

#9 von Davy ( gelöscht ) , 20.04.2006 23:04

You are correct.
The new 30000 has a five star engine and a hobbydecoder.



Davy

RE: Märklin´s 30000 Delta oder Digital

#10 von lokopa66 , 22.04.2006 15:07

Hallo,


war gerade bei meinem Händler, um Ersatzteile zu bestellen. Er wußte
soweit nichts vom HLA in der 30000, hatte jedoch zwei 30000er da und
siehe, eine Verpackung hatte ein graues Kleid. Wir haben die Lok gleich
zerlegt und siehe, es ward ein HLA geboren an einem PIC-Decoder
(ähnlich 60760).

Interessant: In Serie zum Schleiferanschluß liegt ein großer
Widerstand, so Größenordnung 1/2 Watt.

Das Birnchen in Fahrtrichtung ist ein 610080 in einer grauen 604180
Fassung. Der Beilagenzettel weist übrigens noch den 3pol DCM aus.


Ein schönes Wochenende wünscht
Rainer



lokopa66  
lokopa66
InterCity (IC)
Beiträge: 643
Registriert am: 08.01.2006
Gleise MGleis, CGleis
Spurweite H0
Steuerung 6021, IB-1, Infrarot aus S-Set
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz