RE: Märklin 37648

#1 von Westi ( gelöscht ) , 18.02.2009 15:24

Hallo zusammen,

wer hat schon mal was von der Rangierlok (mit Telex und Rundumleuchte) Art. Nr. 37648 gehört?
In der Lok soll sich der Digitaldecoder 60903 befinden.

In Koll's Preiskatalog soll die Lok auf Seite 446 beschrieben sein.

Lohnt sich der Kauf dieser (gebrauchten) Lok?


Westi

RE: Märklin 37648

#2 von m_insider_andreas ( gelöscht ) , 18.02.2009 15:39

Schwer zu sagen ohne die Lok zu sehen,
ohne den Preis zu wissen, ....



Bei ebay als Sofort & Neu für 139,- zu bekommen.


m_insider_andreas

RE: Märklin 37648

#3 von Uwe der Oegerjung , 18.02.2009 16:07

Moin Heinz

Diese Lok war 2005 oder 2006 eine Digital-Infotag-Lok ich habe sie mir gekauft werde aber irgendwann den Decoder austauschen

MfG von Uwe dem Oegerjung

PS: Eine Rundumleuchte hat sie aber nicht


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 37648

#4 von Reinhard ( gelöscht ) , 18.02.2009 16:08

Zitat von Westi
Hallo zusammen,

wer hat schon mal was von der Rangierlok (mit Telex und Rundumleuchte) Art. Nr. 37648 gehört?
In der Lok soll sich der Digitaldecoder 60903 befinden.

In Koll's Preiskatalog soll die Lok auf Seite 446 beschrieben sein.

Lohnt sich der Kauf dieser (gebrauchten) Lok?



Moin Moin!

http://www.x-train.de/loks/diesel/v60werk3.php

In der Lok befindet sich der 60902 Decoder, der zu der Zeit bei M. der Highend-Decoder für HLA war.
Wegen seiner herforagenden Fahreigenschaften ist dieser immer noch zu empfehlen, wenn du nicht wer auf mfx oder jede Stunde den Decoder online umprogrammieren möchtest
Der Motor ist wie du schon schreibst 60903 für SFCM.
Beide Telexe hängen an F2.
Der Führerstand ist verdunkelt und es sind zwei LEDs für die Telex-Aktivität vorhanden.
In der Realität gibt es auch Leuchten, die bei der Funksteuerung die Kuppler-Aktivität anzeigen.

Das Modell fähr wie alles 260er und 360er Modell und hat so auch seine Problem bei langsamfahrten über Weichen.


Reinhard

RE: Märklin 37648

#5 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 09.06.2013 16:51

Zitat von Reinhard

In der Realität gibt es auch Leuchten, die bei der Funksteuerung die Kuppler-Aktivität anzeigen.


Nein. Die Signalmelder die Du meinst, gibt es bei funkgesteuerten Loks wie der BR365. Sie zeigten in Realität jedoch niemals die Aktivität der Rangierkupplung an sondern immer nur, dass der Lokführer die Lok gerade fernsteuert und sich somit nicht im Führerstand befindet.

Bei der BR365 von Märklin hat Märklin diese Signalmelder fälschlich mit der Telexkupplung gekoppelt. Ich habe das bei meiner BR365 inzwischen geändert, so dass man die Signalmelder von der Telexkupplung unabhängig schalten kann.


Maxjonimus

RE: Märklin 37648

#6 von MU5T4N6 , 03.11.2019 17:18

*abstaub*

Ich überlege, mir ein Exemplar dieser Lok zuzulegen. Weiß jemand, welcher Decoder und Motor in der Lok verbaut sind? Der Artikelnummer nach müsste es ja ein HLA sein..


Gruß, Max


 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.884
Registriert am: 28.10.2013
Ort: England / München
Gleise |:| & | |
Spurweite H0, Z, 00, 1
Steuerung CS2, MS2, MS1, MultiMaus, 6021
Stromart DC, Digital


RE: Märklin 37648

#7 von supermoee , 03.11.2019 17:38

Hallo Max,

Die Antworten stehen weiter oben . Wieso stellst du die Fragen nochmal?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.404
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin 37648

#8 von MU5T4N6 , 03.11.2019 17:44

Weil ich net lesen kann....
Danke vom Dödel.


Gruß, Max


 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.884
Registriert am: 28.10.2013
Ort: England / München
Gleise |:| & | |
Spurweite H0, Z, 00, 1
Steuerung CS2, MS2, MS1, MultiMaus, 6021
Stromart DC, Digital


RE: Märklin 37648

#9 von Fritz P , 03.11.2019 20:17

Ich kann die Lok nur empfehlen. Sie hat ein sauberes Fahrverhalten, und wenn ich mal vorbildfeindlich pragmatisch werden darf: Es ist ganz praktisch, dass die Lichter am Führerhaus leuchten, wenn die Telexkupplung aktiv ist, dann vergisst man nicht so leicht, sie abzustellen. Schön sind auch die zwei Haftreifen. Andere neuere V 60/265 etc. mit Plastikgehäuse haben nur einen, und das finde ich nicht gut.
Und die anderen beiden Werke (die Lok ist in "Werk 3" beheimatet) muss man sich eben außerhalb der Modelllandschaft vorstellen .


Grüße
Fritz P.
Sehen wir uns beim MIST1 Berlin (mist1.de), ab 18:00? Am 25.4.25 Max&Moritz https://maxundmoritzberlin.de


Fritz P  
Fritz P
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 17.01.2013
Homepage: Link
Gleise Märklin M+C
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz