RE: Länge der Bahnhofsgleise

#1 von Tobi ( gelöscht ) , 21.02.2009 05:50

Guten Morgen,
da ich neu in diesem Forum bin möchte ich alle Forumsmitglieder erst einmal herzlichst grüßen.
Seit geraumer Zeit lese ich schon mit und habe bisher jede Menge Anregungen durch Euch erhalten. Zur Zeit bin ich in der Planungsphase meiner U-förmigen Anlage, links 4,00 m, quer 3,20 m, rechts 3,00 m, jeweils 1,25 m tief. Ich möchte Epoche 3 umsetzen, die Wendel mit Bergen kaschieren, ebenso etwas Landschaft gestalten und einen 4gleisigen Land-Bahnhof gestalten. Und genau hier endet meine Planung. Wenn ich eine Bahnhofsgleislänge von ca 1,80 m + Weichen nehme, dann wird alles durch die Berge im Bereich der Wendel (2-3 Wendel) etwas eng und im Plan (Wintrack) erscheint mir der Bahnhosfbereich zu dominant.
Deshalb meine Frage:
Was ist eine sinnvolle Gleislänge im Bahnhof damit dieser noch einigermaßen realistisch erscheint und nicht zu puppenhaft aussieht.


Tobi

RE: Länge der Bahnhofsgleise

#2 von Holger_D , 21.02.2009 09:25

Hallo, Jochem,

Deine Frage läßt sich pauschal nicht beantworten. Sie hängt nicht zuletzt vom gewählten Thema (Haupt- oder Nebenbahn?) und vom vorgesehenen Rollmaterial (maßstäbliche, unverkürzte Schnellzugwagen oder 1:100?) ab. Viel entscheidender aber ist, ob Du Dich in der Tendenz selbst eher als Spiel- oder als Modellbahner definierst. Aus Sicht des Modellbahners kann ein Bahnhof kaum lang genug sein, selbst auf einer Nebenbahn nicht. Sofern Du mit Kompromissen zufrieden bist (wie - notgedrungen - wohl die meisten Hobbykollegen), drücke ein bis zwei Augen zu und halte Dich einfach an die Faustregel, daß auf einer Nebenbahn kürzere Bahnhöfe glaubwürdiger wirken als auf einer Hauptbahn.

Ich persönlich halte 1.80 Meter Bahnhofslänge für recht großzügig und würde Hauptbahnbetrieb mit verkürzten Wagen machen. Anderen dreht sich bei der bloßen Vorstellung der Magen um, denn dieses Vorhaben ist für Puristen alles andere als "politisch korrekt".

Am besten stellst Du Deinen Plan bildlich vor. Dann können Dir die Gleisplan-Experten sicher weiterhelfen.

Viele Grüße von Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Länge der Bahnhofsgleise

#3 von Walter ( gelöscht ) , 21.02.2009 12:31

Zitat von Tobi
schnipp ...
Wenn ich eine Bahnhofsgleislänge von ca 1,80 m + Weichen nehme, dann wird alles durch die Berge im Bereich der Wendel (2-3 Wendel) etwas eng und im Plan (Wintrack) erscheint mir der Bahnhosfbereich zu dominant.
Deshalb meine Frage:
Was ist eine sinnvolle Gleislänge im Bahnhof damit dieser noch einigermaßen realistisch erscheint und nicht zu puppenhaft aussieht.


Hallo Jochem-Tobi

Ich finde 1,80m schon eine gute Hausnummer. Welche Zug hält dort? Einfach 'mal aufstellen und anschauen. Geht dann auch z.B. der Lokwechsel vorstatten? Dann testen. Werden Wagen ab- und zugehängt? Dann brauchst Du jenseits der Weichen etwas Platz zum rangieren ...

Insgesamt kannst Du ev. etwas kürzen und den ZUg auch auf Weichen halten lassen.

Viele Grüße,
Walter.


Walter

RE: Länge der Bahnhofsgleise

#4 von Ricochet ( gelöscht ) , 21.02.2009 12:56

Hallo Jochem,

ich bin im Moment selbst am planen meines Bahnhofes bzw bin schon fast fertig.
Ich habe ein ähnliches Thema...einen kleinen Berg-Durchgangsbahnhof.
Ich habe als Länge für das Haupt-Bahnhofsgleis 1,20m gewählt.
Da passen 4 grosse Personenwagen bzw 6-7 "Donnerbüchsen" drauf.
Ich denke man sollte den Bahnhof nicht überdimensionieren denn dann muss der Rest auch dazu passen und das ist, ausser vielleicht in einem sehr sehr grossen Raum, nicht möglich.

Ich baue eine Modul bzw Segmentanlage und ich habe an der längsten Wand grad mal 4,80m Platz.
Bei 2,40 Bahnhofslänge(insgesamt) wird es da schon sehr eng, zumal ich die schlanken K-Gleisweichen nehmen möchte und die schon sehr viel Platz brauchen.

Am besten du legst dir mal deinen Bahnhof als Teppichbahn und dann siehst du ob das ganze schön wirkt oder einfach zu groß bzw zu klein.

Die Gleispläne kanns du unter:

viewtopic.php?t=32966,-gleisplan-bei-der-bahnhofsgestaltung-in-modulbauweise.html

nachlesen.

Da sind viele Gleispläne....am besten hinten schauen weil da die aktuellsten sind (die restlichen sind alle mit kurzen Weichen)

Ansonsten ist hier noch mein aktuellster:




Hoffe das kann dir ein bisschen helfen!

Viele Grüsse

Tim


Ricochet

RE: Länge der Bahnhofsgleise

#5 von Tobi ( gelöscht ) , 21.02.2009 14:01

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten, die mir doch nun einiges zum Nachdenken aufgetragen haben. Doch am Ende lassen mich die Antworten erkennen, dass Perfektion (optimale Gleislänge) nicht alles ist. Auf der einen Seite soll ja alles irgendwie noch etwas realistisch aussehen (irgendwann einmal), auf der anderen Seite ist ja nur ein bestimmter Platz vorhanden. Ich werde jetzt mit kürzeren Gleiselängen meine Planung fortsetzen und ausprobieren ob dann alles noch gut aussieht und noch einigermaßen sinnvoll nutzbar ist.
Eure Antworten haben mich ein Stück auf dem endlos langen Weg zur Modellbahn weiter gebracht. Wenn ich dann einen zeigbaren Entwurf zustande gebracht habe würde ich diesen gerne zur Kritik einstellen.


Tobi

RE: Länge der Bahnhofsgleise

#6 von Johannes O'Donnell , 21.02.2009 14:46

Hallo Jochem,

willkommen im Forum, zu Deiner Gleislänge im Bahnhof kann ich sagen, daß das genügt. Du sprichst von einem Landbahnhof und da halten sowieso keine langen Fernzüge, sondern eher Nahverkehrszüge, Güterzüge mit Stückgut und Triebwagen. Da kommst Du in der Länge bestimmt hin. Da Du nach angegebenen Maßen genug Platz hast, kannst Du auch noch eine interessante Streckenführung mit evt. Abzweigen für Holzlagerplatz o. Steinbruch/Kieswerk realisieren. Das kommt bei dem ländlichen Charakter Deiner Anlage immer gut an.

Gruß Johannes u. P.S. stell mal eine Skizze, Grafik Deiner Vorstellungen ein.


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Länge der Bahnhofsgleise

#7 von 216 , 21.02.2009 15:28

Also 1,80 ist für einen Landbahnhof genug. Mein Kleinstadtbahnhof Langenthal hat auch nur für Züge bis 1,90m platz (Bild unten).



viewtopic.php?t=17821,-mein-langenthal-10-module.html

Gruß Martin


Meine Projekte
Bau von Westburg
Bahnhof Langenthal


 
216
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 22.11.2007
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Länge der Bahnhofsgleise

#8 von Holstein ( gelöscht ) , 21.02.2009 15:32

Hallo Jochem,
auch ich habe Ähnliches geplant. Mein Mobazimmer ist 5,60 m lang, da bleiben für die Bahnhofsgleise maximal gerade 2 m übrig. Da ich hauptsächlig Epoche III habe, langt das, da damals die Züge mit Ausnahme der Nord-Süd-Strecken in der Regel kürzer waren.
Gruß
Holger


Holstein

RE: Länge der Bahnhofsgleise

#9 von Walter Zöller ( gelöscht ) , 24.02.2009 14:42

Hallo Freunde,

ein Bekannter von mir hatte 1,40m Nutzlänge der Bahnhofgleise, wollte aber
"richtige" Zuglängen fahren : 12 -14 D-Zugwagen plus BR 01.

Ich empfahl ihm, die Fahrzeuge mit Karton hinter einander zu legen und zu messen,
wie lang die Geschichte ist.
Über den Daumen 15 x 30 cm macht 4,50m.
Das war's dann.

Gruß
Walter


Walter Zöller

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz