Bisher war ich immer überrascht, wie viele Informationen ich zu einem bestimmten MoBa Thema gefunden habe, aber hierzu habe ich bisher noch kein Sterbenswort gefunden:
Beide Teile sind von Vollmer und ca. 30 Jahre alt. Das Förderband ist elektrisch betrieben und hat die Nummer 4620. Im Lagerhaus mit der Nummer 5620 befindet sich eine Rutsche, an deren Ende eine Klappe durch so eine Art Weichenantrieb geöffnet und geschlossen werden kann. Teile, die zuvor durch das Förderband in das Haus transportiert wurden, können bei offener Klappe direkt in Niederbordwagen rutschen.
Habe ich nur nicht "richtig" gesucht, oder ist das am Ende ein super-seltenes Sammlerstück :
Bei dem Alter nicht weiter verwunderlich ist das Gummi-Förderband nicht mehr "ganz optimal". Hat jemand einen Tip für mich, wo ich einen Ersatz finden könnte?
Das Vollmer 5540 wirkt auf mich kürzer, davon ganz abgesehen, daß ich auch hierzu keine Ersatzteil-Infos gefunden habe:
#2 von
Karlheinz Hornung
(
gelöscht
)
, 22.02.2009 16:35
Hallo,
das Modell war viele Jahre im Programm und war auch ohne elektromechanische Entladeklappe erhältlich. Das Förderband konnte verlängert werden. Transportiert wurden kleine Kunststoffkisten.
Funktionell war es nicht der große Brüller da das Förderband ja von Hand beladen werden mußte.
Das Kohleförderband ist unter der Nummer 5540 wieder im Vollmerprogramm enthalten, die Beschaffung eines Gummis sollte kein Problem sein. Oder notfalls Frau Pauli bzw. ihre Latexhandschuhe in Streifen schneiden.
falls Du das Gummiband von Vollmer nicht bekommst, bestell es bei Faller. Da habe ich vor ca. einem 3/4 Jahr, 5 Stück für meine alte Förderbandanlage bekommen. Ich meine so etwas um die 5 Euro bezahlt zu haben. Die Bänder muss man allerdings passend zuschneiden. Sie sind ca. 350 X 20 mm Groß.
Gruß
Peter
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!
Zitat von Karlheinz HornungFunktionell war es nicht der große Brüller da das Förderband ja von Hand beladen werden mußte.
Das vorgesehene Ladegut (Kisten bzw. Ballen) hatten/haben einen Metallkern, so daß mit einem Kran mit Hubmagnet eine Rückverladung von den Niederbordwagen auf das Förderband möglich war/ist.