RE: Welche Taurus WS-Lok haben die Tonleiter(Sound) ??

#1 von two_tommy , 26.02.2009 11:12

Ich bin auf der Suche nach einem Taurus in WS.

Welche gibt es da ??

Mir gefällt der Sound einfach super


P.s. ich möchte keine Umbauarbeiten vornehmen, d.h. Märklin, Roco oder Fleischmann

Danke


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.439
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: Welche Taurus WS-Lok haben die Tonleiter(Sound) ??

#2 von Litra_EG , 26.02.2009 11:25

Unabhängig vom Sound gibt es die Taurus-Loks von:

- Roco: Top-detailliert, große Auswahl an Lackierungen (viele Exclusivmodelle), alle drei Taurusse (1016, 1116, 1216) verfügbar

- Märklin: Metallgehäuse (wers braucht), leider ist die Lok zu kurz geraten, geringe Auswahl an Lackierungen

- Piko: Hobbymodell, sehr einfache Ausführung, wenige Lackierungen

Ob ein Lautsprecher bei Roco und Piko ohne Fräsarbeiten unterzubringen wäre, wage ich zu bezweifeln. Die Märklin-Lok kenne ich "von innen" zu wenig, um das beurteilen zu können.


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 14.01.2007


RE: Welche Taurus WS-Lok haben die Tonleiter(Sound) ??

#3 von 181fan , 26.02.2009 11:59

Schau mal auf www.esu.eu und hör die dann den Sound der Tauri an ob das Deinen Wünschen entspricht.

Ob allerdings einer der von Dir genannten WS-Hersteller einen Taurus mit Sound im Angebot hat kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Wenn dann am ehesten Märklin:
39831 1116 mit Sound

39834 MWB mit Sound
39835 Porsche mit Sound

die beiden letzt genannten können aber nur über die CS voll ausgereizt werden und wie ich sehe ist keine einzige mehr in Produktion.

Bei Roco hat keine WS-Lok einen Sounddekoder, jedoch eine 8-polige Schnittstelle an der man einen Sounddecoder anschließen kann.

Bei Piko gehts nur mit Löten, dann aber schon für 120EUR zusammen


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Welche Taurus WS-Lok haben die Tonleiter(Sound) ??

#4 von Jochen Tauber ( gelöscht ) , 26.02.2009 12:26

Hallo Thommy,

der Porsche-Taurus von Märklin 39835 hat den von Dir gewünschten Tonleiter-Sound. Dieses Geräusch läßt sich auch ohne CS 1 oder 2 mit Zentralen wie der 6021 aufrufen.

Viele Grüße

Jochen


Jochen Tauber

RE: Welche Taurus WS-Lok haben die Tonleiter(Sound) ??

#5 von Ralf von Diepenbroek , 26.02.2009 14:31

Hallo,

ich habe den MWB-Taurus (39834), dieser hat leider nicht die Tonleiter beim Anfahren.
Eigentlich sollten Loks der gleichen Baureihe von Haus aus den gleichen Sound haben.

Da ich aber auch den Porsche-Taurus habe, habe ich die Frage, ob dieser Sound sich nicht irgendwie auf den MWB "basteln" lässt.

Danke für Eure Antworten.


Gruß,

Ralf


 
Ralf von Diepenbroek
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 09.01.2008


RE: Welche Taurus WS-Lok haben die Tonleiter(Sound) ??

#6 von head like a hole , 26.02.2009 16:48

Hallo zusammen,

ich habe vier Tauri von Roco, (DB AG 182, Dispo 1116, ÖBB 1216 und Rekord 1216 050). Im Taurus III (1216) hat Roco neben der LED Beleuchtung auch Platz für einen Lautsprecher gelassen. Die Schallkapsel muß zwar heruntergeschliffen und der Lautsprecher (28mm!) eingepreßt werden, die Akustik ist aber bombastisch. Leider gibt es dafür noch kein passendes Projekt, der Taurus III basiert auf einer morderneren Umrichtertechnik als Taurus I & II. Im "alten" Taurus kann man den mitgelieferten Lautsprecher von ESU unterbringen, auch hier muß die Schallkapsel heruntergeschliffen werden und der Lautsprecher eingepreßt werden. Der Trick läßt sich für viele Roco Loks anwenden. Bisher habe ich in folgende Roco Loks Sound eingebaut: 103, E50/150, 112.1, 182/1116, 189, 1216, Eurorunner.

Wie so etwas dann klingen kann sieht man hier.

mfg
Michael


... manchmal ist ein Kuchen einfach nur ein Kuchen ...

Anlage: Fahren, Schalten und Melden mit Selectrix
Werkbank: ECoS I & CS II zum Programmieren
Mac OS X 10.14 / iPhone und iPad

Bügelkupplungsfreie Zone


 
head like a hole
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 303
Registriert am: 15.12.2005
Gleise Roco Line, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Selectrix, DCC
Stromart Digital


RE: Welche Taurus WS-Lok haben die Tonleiter(Sound) ??

#7 von GeX008 , 27.02.2009 00:14

Zitat von head like a hole
Hallo zusammen,

ich habe vier Tauri von Roco, (DB AG 182, Dispo 1116, ÖBB 1216 und Rekord 1216 050). Im Taurus III (1216) hat Roco neben der LED Beleuchtung auch Platz für einen Lautsprecher gelassen. Die Schallkapsel muß zwar heruntergeschliffen und der Lautsprecher (28mm!) eingepreßt werden, die Akustik ist aber bombastisch. Leider gibt es dafür noch kein passendes Projekt, der Taurus III basiert auf einer morderneren Umrichtertechnik als Taurus I & II. Im "alten" Taurus kann man den mitgelieferten Lautsprecher von ESU unterbringen, auch hier muß die Schallkapsel heruntergeschliffen werden und der Lautsprecher eingepreßt werden. Der Trick läßt sich für viele Roco Loks anwenden. Bisher habe ich in folgende Roco Loks Sound eingebaut: 103, E50/150, 112.1, 182/1116, 189, 1216, Eurorunner.

Wie so etwas dann klingen kann sieht man hier.

mfg
Michael




Hallo Michael..

Hört sich sehr gut an..!


Grüße,
Jonas

, und


 
GeX008
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 278
Registriert am: 13.10.2007
Homepage: Link
Spurweite H0, N, 0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz