Also bei meinen 3 funktionieren die Lichtwechsel und die sind teilweise aus einen der ersten Serien. OK, mehr geht aber nicht.
Aber da jetzt hier die Diskussion über das "Können" losgeht. Hey, was erwartet Ihr von der Lok die für 30EUR zu haben ist? Loksoud? 8 zusatzfunktionen? Selbst wenn ich die Lok mit nem ESU_SD, dann wie hier beschrieben mit nem neuen Motor ausrüste und abschließend noch ein paar Roco Griffstangen etc. anbringe, habe ich alles in allem kene 170EUR ausgegeben, während die österreicher minimum 50EUR mehr aufrufen...
Gruß Martin (181fan) ---------
Letztes Projekt: BR 101! Aktueller Zug: IC2020 mit Re460 Next: Es wird die Bahn gebaut!
Ah ein Lichtwechsel ist also vorhanden, das ist ja super! Viel mehr verlange ich auch von den Funktionen her garnicht von so einem Hobbymodell. War mir nur wichtig weil ich Loks die durch die Gegend fahren und fröhlich in beide Richtungen leuchten überhaupt nicht haben kann.
So, das hab ich jetzt davon, und alles nur weil Ihr mich drauf gebracht habt...Ich komm von meiner 6021 nicht mehr los!
Habe alleine heute morgen schon bei ca. 10 Loks die Adressen geändert und sie gelabled. Wenn man erst mal weis wie Uhlenbrock und ESU funktionieren...
Sogar meine 189 hab ich wieder lauffähig gemacht (Adresse 113 geht mit ner 6021 ja schwer einzustellen) Aber sie läuft jetzt einwandfrei.
Noch etwas zum Thema Zugkraft: Ich hab mal nen Taurus nen anderen "abschleppen"lassen. Immerhin 350g. Zog der mühelos weg!
@Hobbylok: Die neueren (bedruckte Achsen) haben einen AnDi 76340 drin mit dem laufen sie Tatsächlich etwas runder als die ersten Serien mit dem 75300. Also drauf achten, wen man sich ne gebrauchte in der Bucht holen will. PS: Wenn Du mal eine auf Deiner Anlage laufen lassen willst meld Dich mal bei mir
Gruß Martin (181fan) ---------
Letztes Projekt: BR 101! Aktueller Zug: IC2020 mit Re460 Next: Es wird die Bahn gebaut!
Zitat von 181fan...Die neueren (bedruckte Achsen) haben einen AnDi 76340 drin mit dem laufen sie Tatsächlich etwas runder als die ersten Serien mit dem 75300. ...
Meines Wissens gibt es nur den AnDi 75340, nicht aber 76340.