Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
Hallo Lukas!! Schaut ja toll aus !! Ein Tipp noch : Die Mauern glänzen noch etwas , vielleicht matten Klarlack drüber oder überhaupt altern. Mach weiter so , toller Fortschritt!! mfg Dietmar
Hallo Lukas!! Es gibt jede Menge Seiten im Net. Die hier verwende ich im Modellbau gerne , da gute Tipps zu finden sind. http://www.ph-modellbau.de/tips__tricks.htm Hier werden die einzelnen Techniken gut erklärt.
#8 von
Lutz_Ulrich
(
gelöscht
)
, 28.02.2009 20:35
Hallo Lukas,
Den Plastikglanz von Teilen kann man entfernen in dem man mit Revell Verdünnung einstreicht. Bei Dächern nehme ich gerne die dreckige Verdünnung mit der bereits mehrere Pinsel gereinigt wurden. Das gibt bei Dächern einen schönen Alterungseffekt. Mit sauberer Verdünnung erreicht man, dass die Teile ihren Plastikglanz verlieren.
Probier es mal an einem Abfallstück Plastik (äh Polyestrol) aus.
Schöne Ergebnisse habe ich auch schon mit Wasserfarben aus Schulmalkästen erzielt.
Man sollte allerdings nur mit sehr wenig Wasser arbeiten. Nachteil: das ganze ist dann nicht wasserfest, aber wenn einem irgendwann die Patinierung nicht mehr gefällt, weil man es mittlerweile besser kann, läßt sie sich auch problemlos wieder entfernen.