ich hätte mal eine kurze Frage an die Modell-Experten. Ich beschäftige mich gerade mit der neuen Baureihe 85 von Märklin. (37097)
Frage: Wo bitte soll denn im Vergleich zu der Startpackungs-85 (29840) der Unterschied sein??? Optisch kann ich keinen Unterschied erkennen. Beide Loks haben mfx und natürlich Sound. Was also ist neu? Doch nicht nur die Tatsache, dass es die Lok jetzt auch "außerhalb" der Startpackung gibt, oder?
Der größte Witz: Die 09er Neuheit kann man bei einigen Händlern schon zu einem Vorbestellungspreis für unter 250,00 Euro bekommen, die Startpackungslok hingegen ist nahezu nie für diese Summe zu ergattern...
Irgendwie läuft hier doch was schief oder meint Ihr nicht?
Viele Grüße Nordbahn
By the way: Was haltet Ihr eigentlich von Märklins 85?
Liebe Grüße Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
ist doch alles im grünen Bereich. Die Startpackungslok wurde lange Zeit für 180 Euro bei eBay verramscht, weil entsprechende Mengen auf dem Markt angeboten wurden. So langsam sind alle Startpackungen zerfleddert und der Preis ist wieder etwas gestiegen.
ich habe die 85er aus der Startpackung im letzen Sommer für unter 200 ersteigert und bin sehr zufrieden mit ihr. Soviel ich weiss, hat die neue kein DB-Keks und ist damit EP IIIa (ca. bis 195 während die 85er aus 29840 mit Keks-Beschriftung EP IIIb ist.
ist doch alles im grünen Bereich. Die Startpackungslok wurde lange Zeit für 180 Euro bei eBay verramscht, weil entsprechende Mengen auf dem Markt angeboten wurden. So langsam sind alle Startpackungen zerfleddert und der Preis ist wieder etwas gestiegen.
Ok, soviel zum Preis. Doch wo liegen nun die Unterschiede???
Liebe Grüße Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Zu Deinem "By the way": Ich finde es schade, dass es nicht endlich mal eine echte Neukonstruktion gibt. Die ersten Versionen 3308 und 3309 gibt es schon eine Ewigkeit und bis auf Kleinigkeiten wurde nichts geändert. Diese analogen Versionen gibt es ab 65 Euro und mit einem Beschriftungssatz von Weinert ist jede Epoche und Nummerierung darstellbar. Schlecht sind die beiden nicht, aber ich würde mir eine Neukonstruktion wünschen - ohne Knickrahmen. Ich kenne in H0 sonst nur das Modell von Weinert, dass natürlich in einer anderen Liga spielt, aber selbst im Vergleich dazu ist das Modell von Märklin gar nicht schlecht (vielleicht sollte ich mal einen Testbericht schreiben...) Den Preis für die Neuauflage halte ich aber für völlig überzogen, da letztendlich nur der Sound hinzugekommen ist.
Gruss aus Zürich, Fabian ------------------ Märklin aus Nostalgie, DC-Digital aus Überzeugung.
Das Modell ist meiner Meinung nach inzwischen nicht mehr zeitgemäß. Ich wünsche mir eine bessere Ausführung bei der man sich an der Fleischmann 95 orientieren sollte.
Zitat von ArnoDas Modell ist meiner Meinung nach inzwischen nicht mehr zeitgemäß. Ich wünsche mir eine bessere Ausführung bei der man sich an der Fleischmann 95 orientieren sollte.
Viele Grüße
Wilhelm
Hallo,
in der nächsten Zeit wird wohl von der BR 85 keine Neuentwicklung erscheinen, jedenfalls nicht von Märklin.... - da sind meiner Meinung nach eine vernünftige BR 03, BR 41 und BR 18.4 wichtiger! (Von denen kann man wenigstens mehr als 10 Stück auf der Anlage fahren lassen )
Ich habe vier 85er 2x DRG und 2x DB wenn ich es auf die Spitze treiben wollte könnt ich noch 15 brauchen
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
Hallo und vielen Dank für Eure Beiträge. Mal in die Runde: was meint ihr denn mit "nicht mehr zeitgemäß"?
Mein Punkt war ja nur der, dass ich die GROßE Neuerung nur nicht erkennen konnte. Ansonsten bin ich schon der Meinung, dass die 85er ein schönes Modell ist, oder was denkt Ihr?
Liebe Grüße Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Zitat von Nordbahn... Mal in die Runde: was meint ihr denn mit "nicht mehr zeitgemäß"?
...
Moin Nordbahn
Mit "nicht mehr zeitgemäß" ist gemeint das Sie (die Lok) optisch und antriebsmäßig überhohlungsbedürftig sein soll bzw. ist
Natürlich wird eine Up to date Lok wieder mehr kosten
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
Für mich ist die BR 85 mit HLA und knickrahmen vollkommen inordnung
Aber es gibt immer Leute denen das nicht reicht
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
Mal rein von der ästhetischen Seite aus gesehen, halte ich die Maschine auch für ausreichend detailliert. Da gibt es wirklich schlimmere Beispiele, oder?
Für wann ist denn eigentlich die 37097 angekündigt???
Liebe Grüße Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Zitat von NordbahnMal rein von der ästhetischen Seite aus gesehen, halte ich die Maschine auch für ausreichend detailliert. Da gibt es wirklich schlimmere Beispiele, oder?
Für wann ist denn eigentlich die 37097 angekündigt???
Die Gleiswarze? Wo sind eigentlich die Unterschiede zur 3709 mit Telex? Finds schade, dass die neuen kein Telex mehr haben...
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
Bin ja wirklich sehr Märklin-Kritisch und auch für andere Anbieter mehr als offen, aber welcher Großserienhersteller (dazu zählt nicht Weinert) hat denn eine bessere 85 im Programm???
Liebe Grüße Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Zitat von NordbahnMal rein von der ästhetischen Seite aus gesehen, halte ich die Maschine auch für ausreichend detailliert. Da gibt es wirklich schlimmere Beispiele, oder?
Für wann ist denn eigentlich die 37097 angekündigt???
Die Gleiswarze? Wo sind eigentlich die Unterschiede zur 3709 mit Telex? Finds schade, dass die neuen kein Telex mehr haben...
Moin Markus
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
Bin ja wirklich sehr Märklin-Kritisch und auch für andere Anbieter mehr als offen, aber welcher Großserienhersteller (dazu zählt nicht Weinert) hat denn eine bessere 85 im Programm???
Niemand. In Spur H0 gibt es die 85 nur von Märklin/Trix als einzigem Grosserienhersteller. Es gab einen (mittlerweile veralteten) Bausatz von M+F, der allerdings auf dem Märklin-Modell aufbaute (komplettes Unterteil von Märklin war notwendig), und von Weinert den Bausatz, bzw. die (sechs verschiedene, DRG+DB, jeweils normale, RP25 und 2,2mm Räder).
Gruss aus Zürich, Fabian ------------------ Märklin aus Nostalgie, DC-Digital aus Überzeugung.
Hallo Also ich weiß echt nicht, was an der aus dem Startset auszusetzen ist.
Für mich ist das eine sehr schöne Lok, die auch mit Sound und allem drum und dran bzgl. des Preis/Leistungsverhältnisses Top ist. Ich habe gerade eine auf der Messe in Neumünster für unschlagbare 185 Euro erstanden.
Falls hier nun wieder eine Neuentwicklung her soll, mit SDS und einem neuen Rahmen etc. dann wird sie wahrscheinlich noch teurer werden, und viele werden wieder am SDS, oder am Dekoder oder an etwas anderem herummäkeln.
OK, ich bin auch der Meinung, das die neue überteuert ist, aber noch teurer wird sicherlich die alternative.
___________________ Gruss aus dem Norden
The only "intuitive" interface is the nipple. After that it's all learned.
Zitat von NordbahnBin ja wirklich sehr Märklin-Kritisch und auch für andere Anbieter mehr als offen, aber welcher Großserienhersteller (dazu zählt nicht Weinert) hat denn eine bessere 85 im Programm???
Niemand. In Spur H0 gibt es die 85 nur von Märklin/Trix als einzigem Grosserienhersteller. Es gab einen (mittlerweile veralteten) Bausatz von M+F, der allerdings auf dem Märklin-Modell aufbaute (komplettes Unterteil von Märklin war notwendig), und von Weinert den Bausatz, bzw. die (sechs verschiedene, DRG+DB, jeweils normale, RP25 und 2,2mm Räder).
Mein Händler sagte, von PCM soll eine kommen. Ob diese Aussage in der jetzigen Krise tatsächlich Bestand hat, weiß ich allerdings nicht.
Zitat von Arno Das Modell ist meiner Meinung nach inzwischen nicht mehr zeitgemäß. Ich wünsche mir eine bessere Ausführung bei der man sich an der Fleischmann 95 orientieren sollte.
Ich verstehe schon, was Du meinst, aber über die Baureihe 95 hört man ja auch nicht nur die besten Storys... (wenigstens in diesem Forum)
Aber ich würde tatsächlich auch vor dem Dilemma stehen, müsste ich mich für eine der Loks entscheiden. Die GFN 95 ist schon toll, aber eben auch brutal teuer und ein letztes "Restrisiko im AC-Betrieb kann man wahrscheinlich nie ganz ausschließen. Die Märklin 85er hingegen ist optisch sicherlich nicht vergleichbar und steht deutlich im zweiten Glied. Allerdings ist sie etwas billiger und: "als Märklin-Fahrer weiss man, woran man ist..." (Was nicht zwingend immer etwas Gutes bedeuten muss)
Liebe Grüße Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)