ich habe ein echtes Problem mit 2 mfx Maschinen.. Märklin V90 und BR 290 (von letztem Jahr) keine dieser beiden Loks meldet sich an der CS 2 an.. Mit dem Lokprogrammer kann ich beide Decoder auslesen und zurücksetzen... Auf der CS 2 tut sich nichts... Dann habe ich ein Backup eingespielt, in der ich die V90 schon mal angelegt hatte.. Damit kann ich die Lok fahren! Setze ich dann den Decoder über "RESET" CS 2 zurück meldet er sich an! Aber immer mit Fehler. Die BR 290 meldet sich gar nicht mehr! hat sie aber auch einmal! Ich bin am verzweifeln.... Kann irgendwo die mfx "Suche" neu angestoßen werden? Ich habe es mit der Version 5 und 7 probiert...Neue Maschinen melden sich einwandfrei an... Nur diese beiden bekomme ich nicht mehr hin.. Weis jemand Rat? Gruß Olaf
Die V90 meldet sich ja an, wenn ich an altes backup eingespielt habe und die Lok resete....
Die 290 habe ich frisch aus der Packung genommen! Lok meldete sich mit Fehler an... war aber fahrbar Da in dieser Konfig aber die V90 nicht geht, habe ich das backup eingespielt.. nun meldet sich die 290 nicht! Da ich diese konfig nicht gespeichert habe bekomme ich die 290 gar nicht mehr ans Laufen! Wie gesagt, beide Maschinen können einwandfrei vom Lokprogrammer ausgelesen werden!!!!!!!!
Ich denke es ist ein Softwareproblem mit der CS2.. Kann man die CS eigentlich komplett in den "Ur Zustand" bringen?
keine geht!!! es ginbt nur eine Version in der die V90 drin ist!!!
Gruß
Olaf
Hi
Such dir eine Datei aus mit der du Fahren möchtest.
Die drei anderen Dateien (auch die wo die V90 funktioniert) speicherst du auf USB Stick und löschst sie anschließend aus dem internen Speicher der CS. Jetzt sollten sich die Loks wieder anmelden.
Wenn das nicht hilft... Mit reset.tgz bringt man die CS wieder in den Auslieferungszustand.
Habe die beiden Maschinen alleine an eine MS angeschlossen. Wurden beide einwandfrei erkannt. Nun beide wieder an die CS2! MFX startet und findet LOK! Aber Fehler : Die MFX Daten konnten nicht richtig empfangen werden! LOK Nummer fehlt, Funktionen nicht alle da..... Fahren geht! Licht geht! Auch TELEx geht, aber Beschriftung nur F1-F16... Habe alle backup gelöscht. habe auch reset schon eingespielt... Was kann ich noch tun? Auch das anschließende auslesen bring den Fehler .... Gruß Olaf
Gut, aber zumindest melden sich die Loks, zwar unvollständig, wieder an. Richtig?
Jetzt würde ich die Loks nochmals aus deiner Datenbank löschen und es erneut probieren. Auch nicht sofort auf das mfx Symbol tippen. Die Lokomotiven brauchen schon einen Moment bis sie sich richtig angemeldet haben.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Pflegefälle nicht über das Programmiergleis angemeldet wurden.
Meine persönliche Erfahrung. Auch unvollständig eingelesene Lokomotiven erholen sich nach einer gewissen Zeit und tragen ihre fehlerhaften Symbole nach.
Michael... ja die LOKS sind nicht über PROG Gleis angemeldet worden... Wenn ich die "Pflegefälle" lösche und mit dem tippen warte, kommt die Meldung mfx Daten wurden nicht richtig übertragen oder so ähnlich.. Was passiert denn mit der alten MS? Hier wird doch irgend eine Routine im Decoder angestoßen oder? Warum kann so etwas die CS nicht? PS: Du meinst mit der Zeit würden sich die mfx Daten normalisieren...?
Michael... ja die LOKS sind nicht über PROG Gleis angemeldet worden...
Nur darüber machen. Auch darauf achten das die Polarität der Anschlüsse stimmt.
Zitat von StromWenn ich die "Pflegefälle" lösche und mit dem tippen warte, kommt die Meldung mfx Daten wurden nicht richtig übertragen oder so ähnlich.....?..
"Das Auslesen der Lokomotive war unvollständig."
Zitat von StromWas passiert denn mit der alten MS? Hier wird doch irgend eine Routine im Decoder angestoßen oder? Warum kann so etwas die CS nicht? PS: Du meinst mit der Zeit würden sich die mfx Daten normalisieren...?...
Macht die CS ja auch. Nur der Ablauf der Routine scheint bei dir im Moment aus dem Takt geraten zu sein.
Ja, die Symbole kamen auch mal von selbst wieder richtig. (Habe mir sagen lassen das die Lok regelmäßig durch die CS abgefragt wird )
Allerdings warte ich nicht solange und lösche sie von Hand, bzw. gebe auch den Namen manuell ein.
Auch ein erneutes Starten der CS bewirkt (manchmal) Wunder.