RE: Hilfe beim erstellen einer Anlage!

#26 von Joeys Teppichbahn , 10.03.2009 14:37

Hallo Steffen,

gestern abend habe ich noch angefangen schon mal eine Skizze für die Anlage zu erstellen, doch so ganz wars nicht. Heute morgen im Bus auf dem weg ist mir ne Idee gekommen, ich habe die Bahnhofsausfarht auf die Linke Kante gesetzt, nach dieser verzweigt sich die Strecke, die eine führt in den Schattenbahnhof, die andere führt nacch rechts, dort ist dann auch der Haltepunkt, außerdem kann man auf der Strecke noch einen Steinbruch oder ähnliches unterbringen, die Gleislinie mündet dann im Schattenbahnhof (von dfer anderen Seite her).

Ich hab mal ein Foto hochgeladen, hoffentlich kann man dort meine Beschriftungen erkennen.



Wenn dir irgendwas nicht gefällt oder du was weglasen oder dazubauen würdest oder dir der Entwurf nicht gefällt, dann wäre ich froh, wenn du mir antwortest. (am besten mit skizze).

Noch etwas zu den Weichen:

Ich verwende bei der Planung -außer wenn du es anders haben willst - im sichtbaren bereich ausschließlich schlanke Weichen und im Schattenbahnhof die normalen.

Im Endbahnhof muss ich bzw. du nur noch eine Lösung für die Kreuzungen finden, da es von M* noch keine schlanken Doppelkreuzungsweichen gibt und man diese aber verwenden müsste.
Nun die Frage dazu:
Wärst du bereit, dir die Kreuzungen selber zu bauen, bzw. bauen lassen (z.B. von Weichen Walter), dann könnte man den Plan so lassen, ansonsten müsste ich halt schaun, wie es sonst geht, das würde wahrscheinlich heißen: 1 Gleis in der breite weniger.

Also, gehe die Skizze mal in Ruhe durch und schau, ob er dich anspricht oder nicht, und ob dir was nciht gefällt. Bitte teil mir auch mit, ob die Gebäudeverteilung dir so passt.

Noch was zum Schattenbahnhof:
Kommst du von hinten an die Anlage heran? Dies wäre wichtig für Wartungs - und Reinigungsarbeiten im Schattenbahnhof oder wenn ein Zug entgleist.

Vielleicht antwortest du ja bald, dann kann ich anfangen in WinTrack zu planen.

MfG

Jo


P.S. Noch was wichtiges zum Schluss:

Es wird DEINE Anlage, nicht meine. Wenn dir irgendwas auch nur ansatzweise nicht gefällt, dann sage mir es bitte. Ich bin dann NICHt Beleidigt, da jeder Mensch andere Vorstellungen hat und da man bei der Planung von fremden Personen doch seine eigenen Vorstellungen mit einfließen lässt. Also: KRITIK! Ich werde, auch bei 50 Seiten Kritik von dir noch weiter planen, da du ja mit der Anlage zufrieden sein solltst und nicht ich.


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.282
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Hilfe beim erstellen einer Anlage!

#27 von Schranzer03 , 10.03.2009 20:27

Hallo Jo,
erstmal nochmals vielen Dank für deine Bemühungen!
Das ganze sieht nicht schlecht aus. Allerdings habe ich gestern einen Gleisplan im Kärklin Magazin 05/2007 entdeckt der mir sehr gut gefällt. Ich werde wahrscheinlich diesen nehmen. Ich danke dir trotzdem vielmals für deine Enthusiasmus und weiß es zu schätzen das du und auch die anderen mir sehr geholfen habt. Vielen Dank!!!

MfG
Steffen


Schranzer03  
Schranzer03
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 333
Registriert am: 06.03.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hilfe beim erstellen einer Anlage!

#28 von Joeys Teppichbahn , 10.03.2009 20:39

Hallo Steffen,

danke für deine ehrlich Antwort! Ich hatte es schon einmal, dass ich für Kumpel von mir einen Plan erstellen sollte, der war sich auch ganz sicher, dass er meinen nehmen wird. Dann habe ich stunden und stunden reingesteckt, damit der Plan nach was aussieht, und dann hat mien Kumpel gesagt, er hätte schon längst nen anderen Plan, anstatt mir einfach zu sagen, das kein Interesse besteht. Ist aber gut, dass du geantwortet hast, ich hätte heute abend mit der Planung begonnen, so hab ich Zeit für andere Sachen.

Wenn du doch noch einmal Hilfe bei irgendetwas brauchst (Gleisplan..l) oder willst, dass ich weiter plane, dann helfe ich gerne wieder.


Kannst du vielleicht mal von dem Plan, den du hernehmen willst, ein Bild reintun?

Schönen abend noch.

MfG

Jo


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.282
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Hilfe beim erstellen einer Anlage!

#29 von Schranzer03 , 10.03.2009 21:16

Ein wenig unangenehm ist mir das ganze trotzdem da ich ja erst gefragt habe statt erstmal richtig zu suchen...
Aber das ist auch doof wenn man dann Arbeit und Zeit investiert und das umsonst. Kann ich verstehen.

Dann meld ich mich wenn ich nicht weiter komm



Danke, das wünsch ich dir auch!

MfG Steffen


Schranzer03  
Schranzer03
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 333
Registriert am: 06.03.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz