Im letzter tage des Märklin Insider Forums war da eine College mit eine Frage über ein (Märklin) S-Bahn variant mit Coca Cola beschriftung. Seine Nahme bin ich leider vergessen. Ich habe dazu noch etwas Documentation in meine Archiv gefunden und hoffe das dies helft:
Mit freundlichen Grüßen aus die Niederlande, Hans Biere
#2 von
Bernd Michaelsen
(
gelöscht
)
, 16.05.2005 19:12
Hallo Hans !
Das ist ein wirklich sehr schöner Zug. Leider hat man bei Märklin die Waggons nicht für stromführende Kupplungen ausgelegt.
Da der Zug unglaublich gut aussieht, wenn man ihn mit weissen LEDs beleuchtet, habe ich dem Steuerwagen einen FD verpasst und in die NEM-Kupplungsfassungen festeingelötete RTS-Kupplungen eingebaut.
Ich finde es ziemlich unmöglich, heutzutage immer noch kein Stromführendes Kupplungssystem für solche Waggons anzubieten.
Übrigens ist der mechanische Aufbau des Wagenkastens weniger gut gelöst, wie man es sonst von den Märklin Waggons gewöhnt ist....
Hier nimmt man das Dach separat ab.....
Aber mit weissem Innenlicht sieht der Zug unglaublich gut aus.....
ZitatDas ist ein wirklich sehr schöner Zug. Leider hat man bei Märklin die Waggons nicht für stromführende Kupplungen ausgelegt.
Hallo Bernd, Da stimme ich zu!
ZitatAber mit weissem Innenlicht sieht der Zug unglaublich gut aus.....
Danke Bernd für diesen Tip! Meine "4393" befindet sich leider noch in Karton aber wen meine Anlage "fertig" ist wird sie nach Ihre empfelung umgebaut. Ich denke da bekommen die Wagen auch die Neue Viessmann stromführende-kurzkupplungen. Darüber gibt es bis jetzt gute berichten!
#4 von
Karlheinz Hornung
(
gelöscht
)
, 17.05.2005 13:56
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere waren das Altbestände an Märklin S-Bahnwagen die ziemlich lieblos und unfachmännisch mit der Cola Werbung überdruckt wurden.
Schaute beim Original am Steuerwagen auch so häßlich der orange Balken hervor ???
#6 von
Karlheinz Hornung
(
gelöscht
)
, 17.05.2005 14:56
Hallo Bernd,
der war nicht gemeint. Ich meinte das orange dreieckige Ende des breiten Balken in Fensterhöhe der zwischen dem Steuerwagenkopf und dem Ende der Colawerbung hervorschaut.
ZitatIch meinte das orange dreieckige Ende des breiten Balken in Fensterhöhe der zwischen dem Steuerwagenkopf und dem Ende der Colawerbung hervorschaut.
Hallo Karlheinz,
Ich bin gespannt ob einer unsere Mit-Insider ein Bild von das große Vorbild von der Steuerwagen mit Coca Cola werbung hat. Ich kann mich wirklich gut vorstellen das Märklin hier der Realität gut nach gebildet hat. Obwohl ich damals oft mit der EC-Zug durch das Ruhrgebiet gefahren bin und auch S-Bahn Züge, ohne und mit werbung wie z.B. Mä 4393, "life" aus meiner Coupé gesehen habe ist bei mir leider kein Bild vorhanden. Fahren dieser Züge heutzutage überhaupt noch? Hier noch einmahl ein Bild von der damahls von Märklin empfolende traktion:
Mit freundlichen Grüßen aus die Niederlanden, Hans Biere
#9 von
Bernd Michaelsen
(
gelöscht
)
, 20.05.2005 11:22
Moin Karlheinz !
Zitat von Karlheinz Hornungwenn ich mich recht erinnere waren das Altbestände an Märklin S-Bahnwagen die ziemlich lieblos und unfachmännisch mit der Cola Werbung überdruckt wurden.
Schaute beim Original am Steuerwagen auch so häßlich der orange Balken hervor ???
Ja, das Dreieck lugt da immer noch drunter vor. Sieht man aber erst auf den zweiten Blick. Wieder einmal ein Beispiel für schlechtes Finish der teuren Modelle.
@Hans : Ich habe den Eindruck, daß in diesem Forum die Profile offen sind wie ein Scheunentor. Wenn ich allein sehe, wie ein ganz bestimmter "Zartbitterinsider" seine Namen wechselt, wie ein Chamäleon seine Farbe, möchte ich nicht persönliche Daten in meinem Profil stehen haben und schon garnicht meinen echten Namen.