die großen hersteller bieten uns seit Jahren eigentlich nur immer wieder dieselben Gebäude an... Bahnhöfe, Kaufhäuser und andere Stadthäuser fehlen komplett wenn man mal von den alten Polahäuser und den paar von Aufhagen absieht...
Cheers vom Kanadier in den Bergen H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.
die Preise sind doch auch okay... 160 euro für ein mehrstockiges und vor allem großes stadthaus in kleinauflage (damit es nicht jeder hat) für 110 euro... schau doch mal was die goethestrasse so kostet...
sind kleinserien.. .aber immerhin sollte doch sowas hier auch möglich sein... kaufhaus aus einer innenstadt, bahnhof heidelberg, und weitere EP 3 gebäude...
Cheers vom Kanadier in den Bergen H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.
nur keine Panik, der "Hamburger" kam auch von USA zu uns rüber, weil sie unser Geld lieben und so kommen diese Gebäude auch bald hier auf den Ladentisch.
Hallo! Also der Hamburger soll eigentlich aus Deutschland stammen und ist dann von Einwanderer nach USA gebracht worden und von da aus dann irgendwann wieder bei uns gelandet.Macht aber nix .Der neue US-Präsident hat ja auch vor kurzen behauptet die Amerkianer hätten das (heutige)Auto erfunden.Da hätte man am liebsten wie in der Werbung gerufen:" Wer hatts erfunden?" Nein,nicht die Schweizer...sondern Carl Benz und Gottlieb Daimler.
Gruß Lutz
DCC Anlage (Epoche III ) gesteuert mit der Ecos 2.