ich habe die letzte Woche einen alten "Dachbodenfund" Mä* 3021 mit dem großen Scheibenkollektor-Motor mittels TAMS LD W 32 digitalisiert.
Die Lok dreht jetzt wunderbar ihre Runden auf meiner kleinen Spielanlage, ist klar, daß sie mit dem Motor und diesem Dekoder keine Super Fahreigenschaften an den Tag legt, aber sie fährt.
Ich frage mich jetzt aber: Warum läuft die Lok vorwärts langsamer als rückwärts? In der Höchstgeschwindigkeit macht dies ein gefühltes 1/3 aus.
Könnt ihr mir Aufklärung beschaffen?
Schon mal Danke im Voraus!
Spielbahner AC/dig. am liebsten Dampfer, kleine Anlage im Bau mit CS II
Ist die Lok mechanisch i.o.? Also Getriebe, Anker, Achsen usw. gereinigt und vorsichtig neu geölt? Dies ist ein sehr häufiger Grund für komisches/schlechtes Fahrverhalten.
Ansonsten probiers doch mal mit einem Decoder Reset.
der Schleifer kann nach vorne tiefer liegen und gegen die Pukos stossen.
Der Motor hat noch Kohle und Bürste. Eventuell ist der Anpressdruck zu hoch. Biege mal die Andruckfedern etwas zurück. (Hatte vor kurzem das gleiche Problem: eine alte E 41 mit SFCM und Delta auf Lopi umgebaut, neuer Schleifer, neue Kohlen , geölt etc. Lief dann Vorwärts 30 % schneller, die Bürste war zu stramm.)
Habe in einem anderen Thread hier die Lösung gefunden. Die Feder der Messingbürste hatte wohl zu wenig Druck. Nachdem ich sie gerichtet hatte, läuft die Lok jetzt wieder in beide Richtungen gleich schnell . Ja das Stummi-Forum ist schon klasse. Leider aber ist die Such-Funktion nicht so gut, denn sonst hätte ich diese Lösung schon eher gefunden. Beim herumstöbern bin ich durch Zufall auf die Lösung meines Problemes gestoßen. Jetzt aber freue ich mich und spiele weiter.
Gruß an alle Foren-Mitglieder
Spielbahner AC/dig. am liebsten Dampfer, kleine Anlage im Bau mit CS II
Zitat von bockworschtklausHabe in einem anderen Thread hier die Lösung gefunden. Die Feder der Messingbürste hatte wohl zu wenig Druck. Nachdem ich sie gerichtet hatte, läuft die Lok jetzt wieder in beide Richtungen gleich schnell . Ja das Stummi-Forum ist schon klasse. Leider aber ist die Such-Funktion nicht so gut, denn sonst hätte ich diese Lösung schon eher gefunden. Beim herumstöbern bin ich durch Zufall auf die Lösung meines Problemes gestoßen. Jetzt aber freue ich mich und spiele weiter.
@ Moderatoren bitte diesem Link hizufügen, daß die Suchmaschinen-Funktion natürlich nur für die Beiträge funktioniert, die man ohne eigeloggt zu sein auch lesen kann (Gastzugriff). Die "Spezialthemen", die geschützt sind, können natürlich von den Suchmaschinen nicht gescannt werden !