RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#1 von Roland , 14.03.2009 09:39

Hallo,

Jo hat in dem Thread folgendes geschrieben:

Zitat von Jo Lehmkuhl
Ende Januar hatte ich festgestellt, dass der Messwagen 49960 sich laufend bei der CS2 in Minutenabstand anmedet mit der Folge von über 100 Einrichtungen. Diesen Fehler habe ich umgehend gemeldet. Am 11.3.2009 habe ich folgende Mail von Märklin bekommen:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Fehlermeldung "Das Auslesen der Einstellungen der MFX Lok war nicht erfolgreich" resultiert aus einem Softwarefehler der Central Station 2. Dieses Problem wird in den nächsten Softwareupdates behoben sein. Die aktuelle Softwareversion ist die Version 1.0.5(3).
Das nächste Softwareupdate ist im April geplant.

Ihr Märklin Kundenservice


Ich vermute (und hoffe auch!!) daher, dass im April einem Update kommt, da bei mir alle 5 Booster durch Update 1.0.7(3) GFP 1.16 ausser betrieb sind.



Könnt ihr den Fehler in der CS2 bestätigen? Ich habe nämlich zwei Loks die dieses Phänomen auch haben. Bei Loks liegen bereit, dass sie zurück gegeben werden um repariert zu werden.
Wenn dies allerdings nicht an der Lok liegt, sondern an der CS2 dann werde ich warten bis das Update da ist und dann die Loks noch einmal prüfen.[/url]


Viele Grüße
Roland

Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung


 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.110
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#2 von Johannes Braser , 14.03.2009 10:09

Hallo Roland.
Mich würde mal Interessieren welche Loks das sind. Artikel und Baureihen Nr.

Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 990
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#3 von Roland , 14.03.2009 11:10

Zitat von Johannes Braser
Mich würde mal Interessieren welche Loks das sind. Artikel und Baureihen Nr.



Das sind bei mir die E41 (letzjährige Neuheit), die jetzt gerade ausgeliefert wird oder ist und die E70 (Mä 37482).


Viele Grüße
Roland

Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung


 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.110
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#4 von Johannes Braser , 14.03.2009 14:11

Hallo Roland.
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Ich besitze beide Loks nicht.
Meine Loks habe ich nur ein mal angelegt. Nur nachprüfen konnte ich das so richtig bis jetzt auch nicht, da ja bekanntlich bei 90 Lok´s Ende ist.
Die restlichen Lok´s sind in den tiefen der CS2 verschwunden.
Da warte ich noch wie viele andere auf das nächste Update.
Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 990
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#5 von Dieselmü ( gelöscht ) , 14.03.2009 16:49

Hallo Roland,

das ist kein Fehler der CS, sondern ein Fehler der Dekoder, die in den 39410 und 39411 verbaut wurden. Leider fällt soetwas erst auf, wenn Märklinkunden zwei oder mehr Modelle der o.g. BR aufgleisen. Gleiches problem hatte ich auch.
Loks müssen zum AW Göppingen eingeschickt werden.
Bitte rufe doch ersteinmal an und schildere das Problem. Mich würde doch mal interessieren, ob man dir gegenüber behauptet, man habe von dem Fehler noch nie gehört. Das war die erste Reaktion bei meinem Anruf.

Gut Gleis

Stefan


Dieselmü

RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#6 von Michael.E ( gelöscht ) , 14.03.2009 18:05

Hallo Roland

Hast du es mal mit einen Reset der CS probiert?
ich würde auch mal die Decoder der Loks auf die Werkseinstellung zurücksetzen.

Mich interesseiert auch die Datensicherung (backup.tgz) deiner CS ich sende Dir mal meine E- Mail Adresse per PN.

Ach nö,
Du bist ja auch auf ICQ.
Erschreck nicht wenn sich eine Katze anmeldet.


Michael.E

RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#7 von Michael.E ( gelöscht ) , 14.03.2009 18:27

Öhm Johannes,

du schaust ab und zu auch mal nach deinen PN?


Michael.E

RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#8 von Jo Lehmkuhl , 14.03.2009 21:16

Hallo,
die falsche Anmeldung von Loks hatte ich bereits bei der Version 1.0.5, ab Version 1.0.7(3) wurden auch MFX Loks wie V300 39900 oder BR 64 39640 nicht erkannt, d. h. es wurden entweder leere Datensätze = ______ oder LOK145 ect. angelegt, bis LOK189. Da man durch die Einschränkung des Display bei Anzeige “Alle“ auf 3 Spalten (Bug) nur einen Teil der Loks sieht, konnte ich alle (falsch) eingerichteten Loks nur über setup -> MS ->Lok hinzufügen sehen. Ich habe verschiedene Updates ect. getestet, aber der Fehler war nicht klar einzugrenzen. Ich vermute die Ursache in einer Kombination von hoher Anzahl Loks, unterschiedliche Decoder und auch (AN)Rückmeldungen über mehrere Booster. Auf meiner Anlage stehen 90 Loks, fast ausschließlich Märklin mit unterschiedlichen Generationen Decodern, einige umgebaut auf HLA mit Kühn 145, aufgeteilt auf 5 Booster 60173. Mit der CS1 wurden alle Loks eindeutig erkannt.
Das Problem habe ich Anfang November an Märklin-Service gemeldet. Nach Rückruf!! von Märklin habe ich verschieden Tests durchgeführt, um den Fehler „einzukreisen“. Die dbzgl. Gespräche waren konstruktiv und die Mitarbeiter waren sehr bemüht . Das Problem scheint komplex zu sein. Die Mail Ende Januar an Märklin bzgl. des Messwagens 49960, der sich im Minutentakt immer wieder erneut anmeldet war lediglich eine ergänzende Meldung zu den vorgenannten Problemen.
Obwohl ich dringend auf ein neues Update warte, da meine Booster durch 1.0.7(3) GFP 1.16 außer Betrieb sind, habe ich insbesondere durch die Gespräche mit den Mitarbeitern der Märklin Service Abteilung Verständnis für den Zeitaufwand zur Lösung der Softwareprobleme. Eine über 25 Jahre „gewachsene“ Anlage mit sehr unterschiedlichen Komponenten aus unterschiedlichen Produktionszeiträumen lässt sich als „Testanlage“ einfach nicht nachbauen. Hier sind wir in der Praxis gefordert, konstruktiv mitzuwirken, auch wenn Bugs nerven. Fehlerlose, neue Software habe ich (leider) noch nie erlebt.
Gruß
Jo


Märklin K/C-Gleis, 2xCS2 V 4.1.0(3) GFP 3.27 1xMS1, 1xMS2, 6x60174 24 x S88 üb. CS2, Märklin/WDP App iPhone, iPad
Dec.: Märklin/ESU/Kühn, u. a. 66 MFX, Rollmat.: 96% Märklin, 4% Sonstige, Steuerung: WDP 2015 Premium Edition, Win7


Jo Lehmkuhl  
Jo Lehmkuhl
InterRegio (IR)
Beiträge: 146
Registriert am: 21.01.2007
Homepage: Link
Gleise K u. C-Gleis
Steuerung CS2 WDP


RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#9 von Michael.E ( gelöscht ) , 14.03.2009 21:26

Hallo Jo.

Du hast meine volle Zustimmung.


Michael.E

RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#10 von Johannes Braser , 15.03.2009 09:55

Hallo Michael.
Asche auf mein Haupt. Ich muß mich auch bei Micha BR 194 entschuldigen. ops:
Auf deine Frage bekommst du ein klares NEIN.
Ich hatte aber auch keine Zeit mehr danach zu fragen, da nicht viel da war und mein Finanzminister von der Arbeit abgeholt werden mußte.
Vor 2010 wird das aber wohl nichts. Die Modellbau in Dortmund rückt mit großen Schritten näher. Ich werde dort mal nachfragen.
Und wenn das Update bis Ende Mai für die CS2 nicht da sein sollte bin ich in Köln auf dem Seminar mal gespannt was der Kursleiter mir wohl auf meine Fragen verklickert.

Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 990
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#11 von Roland , 15.03.2009 12:33

So langsam glaube ich, dass dies doch ein Problem der CS2 ist. Gerade habe ich meine relativ neue BR64 auf das Gleis gestellt und hatte wieder das gleiche Phänomen. Obwohl die Lok breits in der Lokliste war und auch schon problemlos auf meiner Anlage lief.


Viele Grüße
Roland

Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung


 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.110
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#12 von Michael.E ( gelöscht ) , 15.03.2009 14:06

Hallo Roland

Nochmals,
hast du es mal mit einen Reset der CS probiert?


Michael.E

RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#13 von Roland , 15.03.2009 16:18

Zitat von Michael.E
hast du es mal mit einen Reset der CS probiert?



Ich habe gerade einmal geschaut, wo ich die Reset-Funktion meiner CS2 ist, konnte sie aber nicht finden. Würdest du mir bitte kurz erläutern, wie ein solcher Reset geht? Was bewirkt dann dieser Reset?


Viele Grüße
Roland

Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung


 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.110
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#14 von Michael.E ( gelöscht ) , 15.03.2009 16:55

Hallo Roland

Mach ich doch gerne.

Zuerst solltest du deine Konfiguration auf einen USB Stick laden.
(Setup- Daten sichern- über USB)
Wenn sie wieder auf die CS geladen werden sind alle Weichen, Signale und MM Loks sofort wieder einsatzbereit.

Lediglich die mfx Loks werden sich nochmals neu anmelden !

Zum eigentlichen Reset:

Gehe in das Setupmenue.
Dort unter CS.
Auf den Button "Daten wiederherstellen" (Punkt bei "Intern" setzen).
Wenn das Menü aufspringt, dann gehst du auf die Datei reset.tgz.

Nun wird die CS in die Werkseinstellung zurückversetzt.

Bei der Gelegenheit schreib mir mal bitte auf welche ( und wieviele) .tgz Dateien dort vorhanden sind.

Der nächste logische Schritt wäre den USB Stick wieder einzustecken und über die Datenwiederherstellung (Punkt bei USB) alles wieder draufzubeamen.

Allerdings würde ich das im Moment noch nicht machen.
Stell mal alle mfx Loks nach und nach auf das Proggleis und lass sie sich anmelden. So lassen sich Fehler besser eingrenzen.

Wenn das passiert ist, dann kannst du die Datensicherung vom USB wieder aufspielen. (vorher aber nochmals einen Reset)


Michael.E

RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#15 von Roland , 17.03.2009 22:46

Jetzt ist es so, dass ich heute meine E41 ausprobiert habe und sich diese Lok jetzt gar nicht mehr an der CS2 anmeldet.


Viele Grüße
Roland

Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung


 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.110
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#16 von Michael.E ( gelöscht ) , 18.03.2009 21:33

Hallo Roland

Ist inzwischen etwas passiert?
Besitzt du eine MS wo Du die 41 auf Mfx Anmeldung testen kannst?

Ich weiß das deine Lokliste prall gefüllt ist. Wie lautet der letzte sichtbare Eintrag?


Michael.E

RE: Bug in CS2? - Lok meldet sich mehrmals an

#17 von Roland , 18.03.2009 22:09

Gerade komme ich aus meinem Moba-Zimmer. Es gibt tatsächlich Neuigkeiten. Die E70 funktioniert. Vermutlich lag es bei der Lok daran, dass die CS2 noch einen "Spinner" hatte, weil ich kurz vorher die E41 in Betrieb nehmen wollte. Jetzt läuft sie auf jeden Fall, so wie es sein sollte.

Die E41 allerdings hat immer noch den gleichen Fehler. Ich habe die Lok aus der Lokliste entfernt und dann wollte sie sich partout nicht mehr anmelden.
Darum habe ich sie heute auf das Programmiergleis gestellt und den Decoder ausgelesen, neu eingestellt und wieder programmiert. Danach hat sie scheinbar funktioniert. Allerdings lief sie in den unteren Fahrstufen sehr sehr ruckartig. Und nach etwa einer Minute wollte sich die Lok wieder anmelden und das Prozedere vom letzten mal ging wieder von vorne los. Morgen gehe ich mal zu meinem Händler und probiere sie auf seiner CS2 aus. Wenn sie da die gleichen Phänomene hat, dann wird sie umgetauscht.

Ich denke mal, dass es nicht an meiner CS2 liegt, da sie sonst funktioniert und keine groben Fehler hat.


Viele Grüße
Roland

Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung


 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.110
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz