#126 von
doc-scholliday
(
gelöscht
)
, 04.05.2009 23:24
hallo andreas, danke für deine aufmunterungsversuche.... lese ja eifrig beim ecos-update-thread mit, nur ist es halt nicht die selbe kiste und bei der versionsnummer sind wir ja auch schon bei 3.0.1 bin mal gespannt mit welcher nummer sich das update bei auslieferung dann letztendlich meldet. fangen die jungs von esu dann doch bei 3.0.0 an um die besteller nicht zu verwirren, oder betreiben sie die nummerierung doch parallel und wir cs1ler steigen dann gleich mit einer höheren versionsnummer ein. mal sehen gruß andreas
#127 von
bluetrain
(
gelöscht
)
, 06.05.2009 16:19
Zitat von doc-schollidayhallo andreas, danke für deine aufmunterungsversuche.... lese ja eifrig beim ecos-update-thread mit, nur ist es halt nicht die selbe kiste und bei der versionsnummer sind wir ja auch schon bei 3.0.1 bin mal gespannt mit welcher nummer sich das update bei auslieferung dann letztendlich meldet. fangen die jungs von esu dann doch bei 3.0.0 an um die besteller nicht zu verwirren, oder betreiben sie die nummerierung doch parallel und wir cs1ler steigen dann gleich mit einer höheren versionsnummer ein. mal sehen gruß andreas
Hi doc
Das mit dem CS1 Update wird sich wohl noch einige Wochen ins Land ziehen. Gemäss Aussage von ESU ist man dabei die Bestellungen vom Oktober 2008 zu verarbeiten Bestellt hast du doch vor einer Woche oder so? Rechne
Zitat von doc-schollidayhallo andreas, danke für deine aufmunterungsversuche.... lese ja eifrig beim ecos-update-thread mit, nur ist es halt nicht die selbe kiste und bei der versionsnummer sind wir ja auch schon bei 3.0.1 bin mal gespannt mit welcher nummer sich das update bei auslieferung dann letztendlich meldet. fangen die jungs von esu dann doch bei 3.0.0 an um die besteller nicht zu verwirren, oder betreiben sie die nummerierung doch parallel und wir cs1ler steigen dann gleich mit einer höheren versionsnummer ein. mal sehen gruß andreas
Moin Andreas,
wo hast du denn die 3.0.1 gesehen? Die letzte offizielle Version ist immer noch die 3.0.0, ein Update mit höherer Versionsnummer existiert nicht, wie man hier nachlesen kann.
#130 von
doc-scholliday
(
gelöscht
)
, 07.05.2009 10:35
hallo andreas, das war wohl missverständlich. das mit 3.0.1 bezog sich nicht auf das online gestellte ecos update, sondern auf das zu erwartende cs1-update. hierzu gibt es weiter vorne folgende aussage:
quote Ich war am Mittwoch da und konnte einen kurzen Blick auf die CS 3.0.1 werfen. Der Andrang am ESU stand war allerdings recht groß, so das ich keine Möglichkeit hatte Infos zu erfragen. Ein paar Blicke konnte ich allerding auf das gute Stück werfen. Die Bedinung schaut recht intuitiv und schlüssig aus. /quote
daher meine vermutung, dass nicht alles parallel laufen kann und auch läuft. hoffentlich kann aber bald mal was von diesem geisterupdate berichten. gruß andreas
#131 von
Tom Blikstad
(
gelöscht
)
, 07.05.2009 18:25
Hallo,
für alle die warten, heute hat ESU Auskunft gegeben.
Ab sofort ist das Handbuch zum Central Station Update 3.0.0. im Download-Bereich verfügbar. Es kann auch für die ECoS benutzt werden, da alle Funktionen identisch sind. Esu.eu --> Download --> Betriebsanleitungen --> Digitalsysteme.
ESU arbeiten mit Hochdruck an der Auslieferung der Updates und hoffen, dass in spätestens 3 - 5 Wochen jeder Besteller das Update in Händen halten wird.
Hi Was ich besonders erstaunlich und offen finde, ist , das in der Beschreibung der Garantieleistung sogar eine Preisliste dabei ist, was die Reparatur von defekten Komponenten kostet. Display Defekt, etc.
Das ist für mich wirklich neu und ich finde es gut.
___________________ Gruss aus dem Norden
The only "intuitive" interface is the nipple. After that it's all learned.
#136 von
doc-scholliday
(
gelöscht
)
, 07.05.2009 22:31
hallo tom, vielen dank für den hinweis auf die ba. da kann ich ja beruhigt in den urlaub fahren und etwas "lesestoff" mitnehmen. bis ich zurück bin ist das update dann auch hoffentlich in phyischer form da.... vielleicht habe ich ja noch vorher zeit einen abstecher nach gau-algesheim zu machen (danke auch für diesen hinweis). ist ja nicht weit. gruß andreas
Hallo an alle, kann euch beruhigen. Habe heute das CS1-Update von meinem Händler abgeholt. War sehr überrascht das das so plötzlich ging, weil ich es erst Mitte Februar 09 vorbestellt habe. Werde es heute abend in Ruhe installieren und mich durch die neuen Funktion durch arbeiten.
Zitat von ChrisHHallo an alle, kann euch beruhigen. Habe heute das CS1-Update von meinem Händler abgeholt. War sehr überrascht das das so plötzlich ging, weil ich es erst Mitte Februar 09 vorbestellt habe. Werde es heute abend in Ruhe installieren und mich durch die neuen Funktion durch arbeiten.
Lg Chris
Hallo Chris!
Da Du dann offenbar der Erste bist, der das Update installieren kann, möchte ich Dich bitten, in einem neuen Thread über Deine ersten Eindrücke zu berichten. Ich freue mich schon darauf. Vielen Dank bereits jetzt!
Gruß Michael
- „angeblicher Admin“ - - „offenbar etwas überforderter Admin“ - „verwichster Moderator“ - „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“
#142 von
bluetrain
(
gelöscht
)
, 22.05.2009 17:30
Hi Folks
Update heute erhalten. Travo mit Regler 1 Patch-Kabel 1 CD-Rom mit Serienummer -dito- wie CS 1 der teurste Palm Stick 1 gedruckte ausführliche Bedienungsanleitung
Ethernetkabel am PC und CS angeschlossen Strom IP Adresse auf 192.168.1.2.
CD-Rom ins Laufwerk und Art der Übertragung wählen und zack
das Ding startet automatisch.
Nach ca. 5 -8 Minuten ist der Spuk vorbei und die CS hat jetzt die ESU Oberfläche, ist auf dem Stand 3.0.1 und funktioniert - S U P E R
Viel Spass an Alle die heute noch los legen können
Jean
Ach ja, umgekehrt als bei der ECoS muss man bei der CS reloaded das DCC Format noch aktivieren. MM und M4 haben schon automatisch ein "Häkchen" drin. Geht aber auch Selektrix - wer will - PROST NEUJAHR
Glückwunsch! Da fällt mir nur zu ein: giersabberauchendlichhabenwollen !
Gruß Andreas
-------------------------------------------------------- C-Gleis, ECOS 2 und CS1 Reloaded immer mit neuestem Update, Mischbetrieb MM, Mfx und bevorzugt DCC
#144 von
bluetrain
(
gelöscht
)
, 25.05.2009 15:05
Hi @all
3.0.1 marschiert sauber durch - keine Störungen bis auf kleine Irritationen von Ungeduldigen mit zu schnellen Fingern, welche einen Touch-Screen mit einer Bongo-Trommel verwechseln
Bei unserem "Verein", wir nennen uns auch nicht "Mist" sondern "gar nicht erst" kommen 14 ECos und CS1 Uploaded, 2 CS2, 6021er und MS Fahrer zusammen und die Rückmeldungen sind bis jetzt alle nur Positiv, auch was M4 betrifft GBS und Fahrstrassen Schaltungen i.O.
habe heute Nachricht von meinem Händler erhalten, das mein bestelltes Update eingetroffen ist. Werde ich dann wohl in den nächsten Tagen bekommen. Ich hatte es erst Ende April (nach der Intermodellbau) bestellt. Das ging ja ziemlich flott.
#146 von
Schiefe Ebene
(
gelöscht
)
, 25.05.2009 22:54
guten abend,
habe heute auch von meinem händler die nachricht bekommen dass das cs1 update zur abholung bereit liegt. bin schon sehr gespannt, aber so wie jean (bluetrain) berichtet, scheint das ja sehr gut zu funktionieren.
Bleiben die in der CS1 2.0.4 angemeldeten und eingetragenen Loks erhalten nach dem Update auf 3.0.1 oder müssen alle neu angemeldet/eingetragen werden?
Insbesondere die, die manuell angelegt wurden weil sie keine Nummer aus der Datenbank haben oder einen Fremddecoder intus haben.
1. m4 Anmeldung klappt super, auch im Boosterbereich, ging vorher nicht. 2. Datenbanken von Loks Weichen Fahrstraßen bleiben erhalten. 3. 128 Fahrstufen bei ESU Decoder mit DCC möglich.
Gruß Claus
P.S. Das warten hat sich gelohnt. Werde heute noch die Anbindung mit Windigipet testen.