Zitat von Gerhard 5850 Wie hast du die 70g gemessen :
Mit einer Federwaage. Zum Vergleich:Meine Märklin BR 01(39010)schafft fast 200g.
Beide Messungen wurden auf sauberen Gleisen und mit neuen Haftreifen durchgeführt. Die 03er von FLM ist ja wundeschön.Für mich die sogar die schönste Grosserien 03 auf dem Markt. Aber aufgrund ihrer schwachen Zugkraft(Maximal 3 D-Zug Wagen im 3% Gleiswendel bei R2)selten im Einsatz.
#29 von
Baureihe 232
(
gelöscht
)
, 28.03.2009 13:07
Hallo Robin, gestern hab ich die Piko 55 ja bei dir gesehen. Und ich muss echt sagen, dass du dir eine sehr schöne Lok gekauft hast! Sieht wirklich gut aus.
Danke Kilian für das Kompliment, auch wenn meine Antwort etwas spät kommt.
Ich habe jetzt mal ein kleines Video mit ein paar Impressionen gedreht, allerdings ist die Kamera bekanntlich in Sachen Videoqualität nicht gerade überragend.
Hallo, da ich kein Wechselstromer bin... sondern Gleichstrombahner.. habe ich diese Lok auch .. jedoch in der ÖBB Ausführung. Piko hat sie ja unter dem Hobby Programm laufen. Sie sieht sehr einfach aus... aber in natura war das wirklich eine sehr einfache Lok. An der nicht dran war. Die Preußen und andere Bahnverwaltungen hatten verschiedenste Ausführungen. Meine die ich von Piko habe (habe sie durch ein Photowettbewerb gewonnen) ich mal im I-net recherchiert. In Österreich gibt es gar keine erhaltende Lok scheinbar. Aber habe durch zufall ein Bild von der G7.1 bekommen.
und hier das Bild. bez Bilder von den verschiedensten Versionen.
Auch wenn die Lok sehr einfach ausschaut.. so hat sie doch ihren Scharm und wenn man denke ich geschickt ist kann man das eine oder andere bei Weinert bestellen und anbauen. Das Make up steht ihr gut... denke aber das tut gut wenn Du das licht dimmst... denn soo hell waren die Beleuchtungen auf den Führerständen nie... eher sehr schummrig....