RE: Hat jemand schon den neuen Big Boy (M* 37993) und könnte...

#1 von Fr@nk , 19.03.2009 09:47

(Hi,)

... mal nachschauen, ob die optionalen Rauchgeneratoren wirklich (wie in einem
anderen Thread behauptet) schaltbar sind?

Welche Rauchgeneratoren werden in der Anleitung empfohlen?
Die Produktbeschreibung im Katalog/Internet soll wohl falsch sein.

Dank und Gruß
Fr@nk


Fr@nk  
Fr@nk
InterRegio (IR)
Beiträge: 227
Registriert am: 08.01.2008


RE: Hat jemand schon den neuen Big Boy (M* 37993) und könnte...

#2 von Werner Nettekoven , 19.03.2009 11:01

Hallo Frank,

Ich habe die Lok nicht!

Aber laut der Liste in der Anleitung auf Seite 8 werden Nummernschild + Rauchgenerator über f-1 zusammen geschaltet!

Seite 24 zeigt die Nachrüstung von zwei Rauchgeneratoren ohne Angabe der Artikelnummer dazu!

Da nach Anleitung die Rauchsätze schaltbar sind, ist die Angabe zur Lok auf der Homepage mit Seuthe Nr. 11 falsch!!!

Verwendet sollte der Rauchsatz 7226 werden, Seuthe Nr. 11 würde am Funktionsausgang zu wenig Rauch erzeugen.

Anleitung kann ich Dir per Mail zukommenlassen.


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Hat jemand schon den neuen Big Boy (M* 37993) und könnte...

#3 von Fr@nk , 19.03.2009 11:34

Hi Werner,

du hast eine PN.

Gruß
Fr@nk


Fr@nk  
Fr@nk
InterRegio (IR)
Beiträge: 227
Registriert am: 08.01.2008


RE: Hat jemand schon den neuen Big Boy (M* 37993) und könnte...

#4 von Werner Nettekoven , 19.03.2009 11:47

Hallo Frank,

Mail ist raus; sind 4 MB!!


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Hat jemand schon den neuen Big Boy (M* 37993) und könnte...

#5 von H0! , 19.03.2009 11:52

Hallo!

Zitat von Werner Nettekoven
Da nach Anleitung die Rauchsätze schaltbar sind, ist die Angabe zur Lok auf der Homepage mit Seuthe Nr. 11 falsch!!!


Die Rauchsätze hängen nicht am Decoderausgang.
Werden Sie über ein Relais geschaltet, wäre Nr. 11 richtig.
Werden Sie über Transistor an Gleichstrom betrieben, wäre Nr. 11 richtig.

Ich weiß nicht, ob Nr. 11 richtig ist - kann es aber auch nicht ausschließen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.886
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Hat jemand schon den neuen Big Boy (M* 37993) und könnte...

#6 von Werner Nettekoven , 19.03.2009 12:07

Hallo Thomas,

wenn die volle Digital-Spannung von den Schienen über das Relais direkt an Die Rauchsätze geschaltet wird, dann stimmt doch Seuthe Nr. 11.

Vielleicht kann ja einer der Besitzer mal ein Foto vom Innenleben im Bereich Rauchsatz/Decoder/Relais einstellen oder bei aktivierter Funktion f-1 die Spannung an den Rauchsatzkontakten messen.



Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz