RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#1 von Muenchner Kindl , 19.03.2009 11:50

Hi,

ich habe es nicht geglaubt aber das gab es tatsaechlich:

Schaut Euch diesen Thread auf DSO an und beachtet das 17te Bild


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#2 von silz_essen , 19.03.2009 11:56

Hallo zusammen,

waren das nicht die "schnellen Stromabnehmer" von E10 299/E10 300 die auf BR41 abgefahren wurden?

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.091
Registriert am: 06.05.2005


RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#3 von Der Krümel , 19.03.2009 12:00

Herrliche Bilder, Thomas!

Danke für den Link!


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.211
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#4 von Railion ( gelöscht ) , 19.03.2009 12:08

Tachauch

Auf den E41 wurden auch die 103er stromabnehmer DBS54a Wanischwippe und Oberscherendämpfung abgefahren, nachdem sich bei Schnellfahrten Oberleitungsschäden eingestellt hatten (IC Prinz Eugen der edler Reisser )

Diese Bauart gibt es leider nicht im Modell.


Railion

RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#5 von Muenchner Kindl , 19.03.2009 12:14

Zitat von Der Krümel
Herrliche Bilder, Thomas!

Danke für den Link!



Hi,

diese Bilder zeigen eine Gegend, an der ich taeglich zweimal vorbeifahre, so wie ich sie noch von vor ein paar Jahren kenne. Deshalb schaue ich jeden Tag, ob der Poster eine neue Bilderserie hat.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#6 von GeX008 , 19.03.2009 15:48

Zitat von Muenchner Kindl

Zitat von Der Krümel
Herrliche Bilder, Thomas!

Danke für den Link!



Hi,

diese Bilder zeigen eine Gegend, an der ich taeglich zweimal vorbeifahre, so wie ich sie noch von vor ein paar Jahren kenne. Deshalb schaue ich jeden Tag, ob der Poster eine neue Bilderserie hat.




Ich kenne es leider nur so wie es jetzt ist, aber ich toppe dich, ich fahre mehr als 2 mal am Tag dort durch/vorbei..


P.S. Danke für den Link, die Bilder gefallen mir sehr, sehr gut..!


Grüße,
Jonas

, und


 
GeX008
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 278
Registriert am: 13.10.2007
Homepage: Link
Spurweite H0, N, 0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#7 von Uwe der Oegerjung , 20.03.2009 09:16

Moin Thomas (MK)

Das habe ich schon gewust bevor es das Internet gab

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#8 von Muenchner Kindl , 20.03.2009 09:18

Zitat
Das habe ich schon gewust bevor es das Internet gab



Das ist aber schoen fuer Dich, da darfst Du Dir jetzt zur Belohnung einen Smilie ins Heft malen und Dir ein rosa "Ich habs schon vorher gewusst"-Schleifchen anstecken.

Viel Spass dabei


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#9 von Uwe der Oegerjung , 20.03.2009 09:28

Ahoi Thomas (MK)

Ich habe das auch schon im Modell nachgestellt gehabt natürlich war das nicht absolut korrekt

Und danke für den Smilie

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#10 von Muenchner Kindl , 24.03.2009 14:28

Und noch was, was es nicht gibt: Klick

Und, Uwe, falls Du das auch schon alles gewusst hast... ist doch supi


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#11 von Gerhard 5850 ( gelöscht ) , 25.03.2009 16:08

Hallo Thomas

Ja das hat Uwe selbst gesehen

MfG von Gerhard dem Vater des Oegerjung


Gerhard 5850

RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#12 von Boomel ( gelöscht ) , 28.03.2009 19:56

Zitat von Muenchner Kindl
Und noch was, was es nicht gibt: Klick

Und, Uwe, falls Du das auch schon alles gewusst hast... ist doch supi



Die Lok ist ja Genial!!!
Sowas will ich haben!!!!!

Viele Gruesse
Jochen


Boomel

RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#13 von Karsten ( gelöscht ) , 28.03.2009 20:14

Moin zusammen,

hm scheint wohl die eine Farbe aus gegangen zu sein, oder der Lackierer war Farbenbild. . Na da sieht man das alles benutzt seine Verwendung funde.


Karsten

RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#14 von Dirk Ackermann , 29.03.2009 10:03

oder ein auf die schnelle reparierter Unfallschaden.

Man nehme einfach eine Haube die zufällig im BW rumsteht und setze sie einfach auf die Lok. Schon hat man die seltsamsten Farbkombinationen.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#15 von Muenchner Kindl , 29.03.2009 10:31

Zitat von Karsten
Moin zusammen,

hm scheint wohl die eine Farbe aus gegangen zu sein, oder der Lackierer war Farbenbild. . Na da sieht man das alles benutzt seine Verwendung funde.



Hallo,

die Begruendung fuer diese Farbkombination steht im Verlinkten Beitrag:

Zitat von Autor im DSO-Beitrag

Die t/b Haube hatte sie bekommen, weil diese so schadhaft war, dass sie in Bremen ebenfalls repariert werden sollte.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Gibt nichts was es nicht gibt (E41 mit Einholmstromabnehmer)

#16 von Karsten ( gelöscht ) , 29.03.2009 12:21

Moin,

das dachte ich mir schon. Bei uns im Bhf stand auch shon mal eine BR 361 in Fehlfarben.


Karsten

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz