RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#76 von Wasserschieee , 13.08.2011 18:33

Hallo Ralf

GEIL

Das sieht wirklich gut aus, vorallem die Aufteilung der Bäume ist sehr sehr real finde ich.

Weiter so und viele Bilder schießen


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#77 von Topham Hatt , 13.08.2011 19:43

Hallo Ralf,

abgesehen vom grellblauen See gefällt mir das sehr gut! Bin auf die weitere Entwicklung sehr gespannt. Zu deinen letzten Bildern: Welche Bäume sind das? Sehen sehr gut aus!
Viel Spaß beim Bauen weiterhin!


Schöne Grüße
Jürgen


 
Topham Hatt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.373
Registriert am: 26.01.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#78 von rgroll , 14.08.2011 08:39

Zitat von Topham Hatt
Hallo Ralf,

abgesehen vom grellblauen See gefällt mir das sehr gut! Bin auf die weitere Entwicklung sehr gespannt. Zu deinen letzten Bildern: Welche Bäume sind das? Sehen sehr gut aus!
Viel Spaß beim Bauen weiterhin!


Hallo Jürgen,

das sind überwiegend Selbstbaubäume aus Meerschaum (von NOCH).
Allerdings war das Belaubungsmaterial in der Packung viel zu wenig, und statt dem Sprühleim verwendet mal besser Sprühkleber.
Außerdem mußten aus dem Material erst Bäume zusammengebaut werden, denn die Form des Meerschaums war zumeist nicht geeignet.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#79 von Gast ( gelöscht ) , 14.08.2011 11:26

Hi Ralf!

Tolle Bilder! Du hast wohl ein "grünes" Händchen für so etwas......

Das rote Haus neben der Bahnstrecke erinnert mich an das Haus von Norman Bates aus "Psycho"!

Mach weiter so, sieht alles sehr gut aus!





Gruß Robby


Gast

RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#80 von hajoscho ( gelöscht ) , 14.08.2011 11:34

Hallo Ralf,

ich finde deine Anlage "Klasse"!

Schöne Grüße und weiter so

Hans


hajoscho

RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#81 von Topham Hatt , 20.08.2011 16:22

Hallo Ralf,

vielen Dank für Deine Antwort und den Tipp!

Schönes Wochenende!


Schöne Grüße
Jürgen


 
Topham Hatt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.373
Registriert am: 26.01.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#82 von Peter Fischer , 22.08.2011 16:11

moin,
ich halte mich ja mit diversen Sachen zurück.
ABER:die Ruhmeshalle wartet.
es gibt vielleicht schönere,detailliertere,epochenbegrenzte.
in Summe,schon wegen der umgesetzten ideen.saugut.
also,ab in die Halle.
ich hoffe ich bin nicht alleine mit meiner meinung.
Peter


Peter Fischer  
Peter Fischer
InterCity (IC)
Beiträge: 503
Registriert am: 16.06.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#83 von Puko , 23.08.2011 12:54

Hallo Ralf,

Ich kann mich nur bei Peter anschliessen und sage ebenso: RUHMESHALLE!
Deine Begrasung gefällt mir auch sehr Gut. Vielleicht sollte ich die Broschüre auch mal kaufen. Die Laubbäume sind sehr schön, aber mit den Meeresschaum sollte man aufpassen: es ist sehr brüchich. (Ich spreche da aus Erfahrung ) An Stellen wo man viel an der Anlage dran sein muss würde ich sie deshalb nicht pflanzen. Da setzt man besser Exemplare aus Draht hin. Die sind zwar aufwendiger im Bau und brauchen viel (in meinem Fall sehr viel) Übung bis man ein schönes/Zeigbares Exemplar hat, aber Vorteil ist das sie eher beugen als das sie brechen.
Nur die "Flaschenputzer"-Tannen/Fichten gefällen mir nicht. Es gibt wohl bessere Industrieware, leider ist der Preis auch "besser".

Dein sichtbarer Schattenbahnhof ist einfach der Hammer! Züge sollte man sehen, auch in ein Schattenbahnhof.

Ich hoffe bald auf mehr Bilder von deine schöne Anlage.
Gewittrigen Grüsse aus Belgien
Ronald


Puko  
Puko
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 53
Registriert am: 04.12.2010


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#84 von Aachen98 ( gelöscht ) , 23.08.2011 13:39

Ruhmeshalle!!!

Gruß Kevin


Aachen98

RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#85 von rgroll , 26.08.2011 09:21

Hallo Kollegen,

nun bin ich vom Kurzurlaub zurück.
Danke für die Nominierungen, die mich natürlich einerseits freuen, aber andererseits unter Druck setzen.
Ich werde mich weiterhin bemühen.

@Ronald:
die Hochstammtannen gefallen mir auch nicht mehr. Ich werde versuchen, da noch etwas zu verbessern.
Allerdings sehe ich es hier so:
Detailierung und Vorbildtreue sollte sein, aber der zeitliche und preisliche Aufwand muß im Rahmen bleiben. Vor allem habe ich den Anspruch, für wenig Geld etwas Vorzeigbares hinzubekommen.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#86 von steve1964 , 26.08.2011 13:11

sieht super aus !

was mir bis jetzt sehr gut gefällt :

die Fußgängerbrücke , die Bahnsteigkanten ,

und die feinen Pflasterstrukturen auf den Bahnsteigen .

Grüße

Steve


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#87 von Gast ( gelöscht ) , 30.08.2011 23:13

Hehehe hab ichs nicht schon von Anfang an gesagt-gut ich wiederhols nochmal:

Ruhmeshalle! Aber dalli!


Ich will in dieser Ruhmeshalle endlich mal eine innovative Anlage sehen und nicht nur immer die drei selben Anlagen, deren Besitzer sich andauernd selbst anpreisen und sich gegenseitig dauernd den *piep* abl*piep* ..... (jaja, ich weiss, der Jugendschutz)
........und dann damit sich andauernd in die 3 ersten Plätze schieben!


Aber was solls-Ruhmeshalle hin oder her-diese Anlage ist meiner Meinung nach die kreativste! So, habe fertig!

Bitte mehr Bilder.


Gruß Robby


Gast

RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#88 von Barmer Bergbahn , 07.09.2011 11:54

Zitat von robbysTram
Hehehe hab ichs nicht schon von Anfang an gesagt-gut ich wiederhols nochmal:

Ruhmeshalle! Aber dalli!


Ich will in dieser Ruhmeshalle endlich mal eine innovative Anlage sehen und nicht nur immer die drei selben Anlagen, deren Besitzer sich andauernd selbst anpreisen und sich gegenseitig dauernd den *piep* abl*piep* ..... (jaja, ich weiss, der Jugendschutz)
........und dann damit sich andauernd in die 3 ersten Plätze schieben!


Aber was solls-Ruhmeshalle hin oder her-diese Anlage ist meiner Meinung nach die kreativste! So, habe fertig!

Bitte mehr Bilder.


Gruß Robby



Man muss es ja nicht gleich so drastisch ausdrücken, aber für die Ruhmeshalle wäre ich auch. Selten einen so innovativen Unterbau (mit integrierter Vitrine!!!) gesehen...


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.519
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#89 von Gast ( gelöscht ) , 23.09.2011 19:48

Hi!

Wie kommt die Begrünung voran?







Gruß Robby


Gast

RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#90 von rgroll , 24.09.2011 08:38

Hallo Robby,

im Moment geht es da nicht weiter.
Nachdem ich erst das Material bekommen habe, wird gerade die Oberleitung an der Hauptstrecke verlegt. Erst dann mach ich mit der Begrünung weiter.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#91 von rgroll , 29.09.2011 14:36

Hallo Kollegen,

hier nun zwei Impressionen der verlegten Oberleitung an der Hauptstrecke.
(Oberleitung im Bahnhof wird weiter vorne schon gezeigt)



Dann habe ich mit der Grobmodellierung des noch "offenen" Geländes begonnen.
Ich verwende dazu sehr gerne Geländekrepp, weil sich das so einfach verarbeiten lässt (schneiden mit Schere und kleben mit Heißkleber).
Es ist zwar zunächst nicht so stabil wie Alugewebe. Doch dagegen hilft -falls nötig- die Unterstützung durch Holzstäbe/reste. Später kommen Gipsbinden drauf. Spätestens dann ist die Form fest.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#92 von Gast ( gelöscht ) , 29.09.2011 15:21

.....einfach nur genial!!!




Gruß Robby


Gast

RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#93 von Gast ( gelöscht ) , 15.10.2011 14:04

Und? Was gibts Neues auf einer meiner 3 Lieblingsanlagen?






Gruß Robby


Gast

RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#94 von rgroll , 28.10.2011 16:34

Hallo,

jetzt habe ich den nächsten Abschnitt fertig.
Es ist der Haltepunkt der Nebenbahn, welcher das Naherholungsgebiet erschließt bzw. zugängig macht.

Ein paar Worte zum Schüttbahnsteig:
Die Bahnsteigkante habe ich aus den Resten eines alten Bahnsteigs abgetrennt und dann festgeklebt.
Den Bahnsteig selber habe ich zunächst mit Holz grob ausgefüllt, dann verspachtelt und verschiedene N-Schotter großzügig aufgestreut. Dann mit Leim-Wasser fixiert.

Der Fußgängersteg rechts vom Haltepunkt ist natürlich auch eine Eigenkreation aus den Resten eines Faller-Bausatzes (dessen Hauptteil im Durchgangsbahnhof schon Verwendung gefunden hat).

Hier die Bilder:



mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#95 von steve1964 , 28.10.2011 19:41

-

Eine Anlage von Format .

Chapeau .

Steve

-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#96 von Gast ( gelöscht ) , 30.10.2011 12:01

Hi!

Mal wieder erstklassige Arbeit!

Ne Frage hätte ich trotzdem-wofür ist der blaue Stellpult auf dem ersten Bild? Für die Weiche und das signal des Haltepunkts?



Gruß Robby


Gast

RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#97 von rgroll , 30.10.2011 13:28

Hallo Robby,

damit kann man
- die Weiche schalten
- das Signal schalten
- den Fahrstrom im Haltepunkt schalten
- die Beleuchtung am Haltepunkt schalten.

Da das aber normalerweise nicht in einem Stellpunkt geht, habe ich es so umgebaut, dass diese 4 Funktionen in einem Stellpunkt untergebracht werden können.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#98 von Gast ( gelöscht ) , 23.11.2011 22:16

Gibts schon was Neues?




Gruß Robby


Gast

RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#99 von rgroll , 24.11.2011 08:06

Hallo,

ich habe die Tunneleinfahrt/Berg vor der Vitrine weitgehend fertig. Jedoch kämpfe ich im Moment noch mit der Beleuchtung (siehe extra Thread). Erst dann kann ich vernünftige Bilder machen. Wird aber bald sein.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#100 von rgroll , 24.11.2011 09:48

Hallo,

die Beleuchtung ist jetzt zum Teil angebracht.
Aber genug für neue Fotos.
Der "Berg" vor der Vitrine wurde modelliert und zum Teil schon begrast.
Oben auf dem Hügel ist ein kleines Gehöft mit Gewächshäusern. Dort wird u.a. Gemüse angebaut, dass dann auch direkt ab Hof verkauft werden soll.



Weitere Bilder folgen nach abgeschlossener Begrasung bzw. kompletter Begrünung mit Büschen und Bäumen.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz