RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#101 von Pefferminzbähnl , 24.11.2011 14:53

Meisterliche Streckenführung - toll eingeschottert - prima "Bäumchen" usw.

Was soll man sagen: TOP!!!

Gruß

Gerhard


.....ab und zu wird hier gebaut.....
viewtopic.php?f=64&t=68542#p719835


 
Pefferminzbähnl
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 16.01.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#102 von rgroll , 25.11.2011 09:57

Zitat von pilz227

Moin,

ich muss ja einfach mal sagen WOW. Durch ein anderes Forumsmitglied bin ich auf deine Anlage aufmerksam geworden. Gerade das Thema mit der befahrbaren Vitrine ist zu meinen Vorstellungen mehr oder weniger Deckumgsgleich. Freue mich, dass es schon Projekte gibt, die meine Idee in die Realität umgesetzt haben.

Hast du dir im Vorfeld Gedanken zu den Radien des Gleiswendels in der Vitrine gemacht? Wie hast du die Steurtung der 'Abstellgleise' in der Vitrine gelöst? Belegtmelder? Weichenschaltung? Blockstellen?

Ach, was ist das spannend. Also noch einmal Gratulation zur tollen Anlage! Hut ab! Das ist echt eine Spitzenleistung!

Viele Grüße aus dem Norden
Eddie


Hallo Eddie,

Danke.
Zum Gleiswendel:
klar hab ich mir Gedanken gemacht. Ich wollte von vorneherein 2231 verwenden, da mehr Platz nicht zur Verfügung stand. Ich habe daher zunächst geprüft, ob dies mit 3% möglich ist. und dies war bei einem Gleisabstand von 85mm der Fall. Dies war zwar wenig, aber es reicht mir. Da ich außerdem bei meinem ersten Anlagenteil auch schon 2231 mit 3% verwendet habe, war die Sache eingetütet.
Ich fahre damit problemlos auch Züge mit 8 langen Personenwagen.

Abstellgleise:
ich habe pro Gleis drei Meldeabschnitte. Außerdem am Ende einen Abschnitt, den ich stromlos schalten kann. Somit ließe sich das ganze mit Windigipet automatisieren. Dies habe ich aber noch nicht gemacht. Im Moment läuft es noch manuell.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#103 von volvospeed ( gelöscht ) , 25.11.2011 12:38

Hallo Ralf,

schaue heute zum ersten mal in Deinen Bericht rein. Du hast da eine sehr interessante und durcheinanderbringende Streckenführung. Besonders stark finde ich aber die befahrbahre Vitrine!!! Mach weiter so, werd nun öfter reinschauen


volvospeed

RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#104 von kanderner , 26.11.2011 20:55

Hi,
kurz gesagt: WOW


Gruß Ramon


 
kanderner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 270
Registriert am: 23.10.2011


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#105 von rgroll , 29.11.2011 16:30

Hallo,

so, jetzt habe ich die "grüne" Ecke bei der Einfahrt zur Vitrine fertig!

Oben auf dem Berg trohnt ein Gehöft. Die Tiere sind auf der Weide. In den Gewächshäusern werden Gemüse und Pflanzen gezüchtet. Es kann ab Hof gekauft werden.
Ich bin der Meinung, dieser "grüne" Bereich ist mir am besten gelungen. Die "Wiese" kann ich mir für meine Möglichkeiten nicht besser vorstellen. Ich hoffe, es gefällt.

Hier ein paar Impressionen. Der Dapol-Reinigungswagen passt natürlich nicht so ganz. Der Roco-TEE schon eher.











mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#106 von north_gl , 29.11.2011 21:49

Sieht klasse aus


north_gl  
north_gl
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 28.06.2007
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#107 von CR1970 , 16.03.2012 12:24

Da du ja im Forum noch tätig bist, wie ich aus einem anderen Thread feststellen konnte und dort mal deinen Bauthread angeklickt habe, will ich ihn mal aus der Versenkung holen und fragen, ob es etwas Neues gibt? Das sieht nämlich alles toll aus


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.529
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#108 von rgroll , 16.03.2012 13:21

Hallo,

im Moment bin ich an der Gestaltung der Stadt:
- Hausbeleuchtung
- Patinierung
- Straßen/Wege
- Begrünung

Wenn ich was Zeigenswertes habe, gibt es wieder Bilder!


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#109 von rgroll , 26.04.2012 10:23

Hallo Freunde,

endlich wieder Bilder.
Ich habe jetzt die Häuser des unteren Stadtteils patiniert und mit LEDs beleuchtet.
Weiter wurden sie exakt positioniert und "eingebaut". Dazu wurden Gehwege und Grünflächen angelegt.
Details wie das Eiscafe im Innenhof wurden gestaltet.
Zuletzt wurden die Fahrbahnmarkierungen und Verkehrsinseln erstellt.

Jetzt fehlen noch Straßenlaternen und Verkehrsschilder. Dann gibt es weitere und hoffentlich bessere Bilder.

Die vorläufigen Bilder:







mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#110 von Keksfabrik , 19.10.2012 21:10

Hallo Ralf,

ich habe auf der ersten Seite einen TGV Duplex gesehen...von welchem Hersteller ist der und wie fährt er sich?

Ich hoffe jemand anderes hat die Frage noch nicht gestellt. Ich habe nicht alle Beiträge genau durchgelesen.


Viele Grüße

. Martin


Keksfabrik  
Keksfabrik
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 493
Registriert am: 23.07.2012
Ort: An der Deisterbahn
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#111 von rgroll , 20.10.2012 09:11

Hallo ,

der ist von Mehano.
Fährte sich sehr gut. Hatte einen lastgeregelten Decoder eingebaut.
Habe ihn aber inzwischen verkauft, weil er mir nicht mehr gefallen hat.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#112 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 20.10.2012 09:17

Hallo Ralf,

Ohh hatte deine Anlage noch gar nicht entdeckt gefällt mir richtig gut besonders die Stadt ist spitze !


Patrickseisenbahn

RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#113 von monty , 30.11.2012 21:48

Hallo Ralf,

mir gefällt deine Bahnhofseinfahrt mit dem C-Gleisweichen besonders gut . Ich bin am überlegen ob ich meine jetzigen K-Gleisweichen rausschmeiße und auch dafür die C-Gleis Weichen nehme. Wie hast du den Übergang vom C-Gleis zum K-Gleis angepasst. Hast du die Übergangsstücke von Märklin genommen oder selbst angepasst?

Viele Grüße aus den Norden
Michael


Viele Grüße aus den Norden


Michael


monty  
monty
InterRegio (IR)
Beiträge: 186
Registriert am: 22.09.2006
Ort: S-H
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC und PC
Stromart AC, Digital


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#114 von rgroll , 01.12.2012 08:53

Hallo Michael,

natürlich selbst gemacht.
C-Gleise durchgesägt. An beiden Teilen die Gleisverbinder dran, ein bißchen löten und schon hat man zwei Übergangsstücke!


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#115 von rgroll , 21.02.2013 11:01

Hallo,

jetzt mal wieder ein kleiner Bericht mit Bildern.

In den letzten Wochen habe ich an der Altstadt auf der Erhöhung gebastelt.
Dazu gehört: die Häuser etwas patinieren und mich Beleuchtung versehen (einzelne Fenster abdunkeln nicht vergessen!). Straßen aufmalen, Pflaster und Bürgersteige kleben, Wege anlegen sowie Grasmatten zuschneiden und kleben.
Hier das vorläufige Ergebnis:






Mittlerweile ging es auch schon weiter mit den Detailarbeiten. Mehr Bilder in Kürze.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#116 von dennisG , 28.02.2013 05:49

Guten Morgen Ralf,
Mein Kompliment! Wirklich sehr schön deine Anlage! Sehr stimmiger Gesamteindruck! Macht echt Spaß die Bilder an zu schauen.
Wie groß ist der Raum den Du zur Verfügung hast?

MfG
dennis


 
dennisG
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 16.08.2012
Ort: Neustadt am Rübenberge
Gleise Piko A Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#117 von rgroll , 28.02.2013 09:09

Hallo Dennis,

der Raum ist ca. 5x4m groß.

Hier noch zwei Bilder vom ausgestalteten "Bahnhofsumfeld", die ich noch schuldig bin:



mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#118 von rgroll , 28.02.2013 09:21

Hallo,

und hier weitere Bilder der Altstadt.
Nun fertig begrünt und teilweise ausgestaltet.
Es fehlen noch Figuren, sowie die ganze Ausgestaltung des kleinen Festes in der Fußgängerzone.



mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#119 von Barbara13 , 27.04.2013 20:54

Hallo Ralf,

habe heute Deinen Thread gefunden. Glückwunsch zu dieser tollen Anlage, ist richtig große Schule.
Der Schattenbahnhof in der Vitrine hat mich total umgehauen. Werde ich auch versuchen zu realisieren.
Wie sind Deine Erfahrungen mit der Schiebebühne (im Sinne Betriebssicherheit)?

Viele Grüße

Michael


Viele Grüße

Michael

Wer MoBa macht, kann sich Dehnungsübungen ersparen.

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=103096#p1118087


 
Barbara13
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.145
Registriert am: 02.11.2012
Gleise Tillig & Roco
Spurweite H0
Steuerung Lenz
Stromart DC, Digital


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#120 von Hohentengen21 , 27.04.2013 21:15

Hallo Ralf,

eine tolle Anlage, die du da baust. Die Schattenbahnhofvitrine ist richtig gut. Ich schaue bestimmt noch öfter bei dir rein !!


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.984
Registriert am: 29.02.2012


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#121 von rgroll , 28.04.2013 09:12

Zitat von Barbara13

Wie sind Deine Erfahrungen mit der Schiebebühne (im Sinne Betriebssicherheit)?

Viele Grüße

Michael


Hallo Michael,

auf was spielst Du an?
Ich habe keine Probleme mit der Schiebebühne (außer dass sie laut ist).


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.178
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#122 von MoBaFan1997 ( gelöscht ) , 16.05.2013 20:48

Hallo!
Wundervolle Anlage. Besonders gefallen mir deine Vitrine im Unterbau und deine Schlucht mit dem Bietschtalviadukt. Ich finde das sehr genial umgesetzt.

Bin ganz klar für die Ruhmeshalle !

MFG
Fabian


MoBaFan1997

RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#123 von Stefan7 , 12.06.2013 14:36

Hallo Ralf,

ich bin auf deinen Thread erst durch deinen Beitrag zur Schiebebühnenoberleitungsfrage gekommen.
Da hätte ich aber fast was ganz tolles verpasst.

Das werde ich mir alles nochmal in Ruhe anschauen.

Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#124 von frranz80 , 06.09.2014 16:47

Hallo Ralf,

Glückwunsch zu deiner tollen Anlage. Wie auch die anderen finde ich die Idee des "Vitrinen-Schattenbahnhofs" einfach genial....vor allem platzsparend und daher geeignet für Modellbahner, die wenig Platz haben.

Ich bin gespannt, wie es bei deiner Anlage weitergeht.

Gruß
Simon


frranz80  
frranz80
Beiträge: 2
Registriert am: 26.01.2014
Gleise C Gleis & K Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Anlage mit C-/K-Gleis/ sichtbarer Schattenbahnhof - es grünt

#125 von calim ( gelöscht ) , 04.08.2016 17:50

Moin!

Sehr schöne Anlage mit einem interessanten Gleisverlauf. Gerade im Landschaftsteil tolle Farben. Farbgebung und Schotterung echt Klasse.


Danke für die Bilder und den Thread.

Bis die Nächte =8)

Thomas


calim

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz