ist ein Umbau ohne weiteres von Trixmodellen mit KS oder SDS Motoren möglich nur mit Schleifer und anderen AC MFX Decoder? Oder müsste auch die Platine zur Ansteuerung für den SDS gewechselt werden , welches ja nicht kostengünstig von statten gehen würde, also nicht sinnvoll erscheint.
das geht leider nicht ohne weiteres. Die Trix Treiberplatine läßt den Einsatz anderer Decoder (für Deine Zwecke) nicht zu. Du müßtest eine Treiberplatine von Märklin verbauen, dann könntest Du einen MFX Decoder einbauen.
mfg Michael
... manchmal ist ein Kuchen einfach nur ein Kuchen ...
Anlage: Fahren, Schalten und Melden mit Selectrix Werkbank: ECoS I & CS II zum Programmieren Mac OS X 10.14 / iPhone und iPad
das geht leider nicht ohne weiteres. Die Trix Treiberplatine läßt den Einsatz anderer Decoder (für Deine Zwecke) nicht zu. Du müßtest eine Treiberplatine von Märklin verbauen, dann könntest Du einen MFX Decoder einbauen.
mfg Michael
kann man sich bei diesen denn Loks wenigstens des D&H Decoders entledigen und z.B. einen Zimo MX 64DM einbauen wenn man beim DCC Protokoll (2L) bleibt ?
das geht leider nicht ohne weiteres. Die Trix Treiberplatine läßt den Einsatz anderer Decoder (für Deine Zwecke) nicht zu. Du müßtest eine Treiberplatine von Märklin verbauen, dann könntest Du einen MFX Decoder einbauen.
mfg Michael
Hallo Michael@all,
...wäre ja auch zu schön gewesen, einen anderen Decoder mit 21 er Schnittstelle und fertig.Tja dat ist ein weiterer Nachteil des SDS.
Naja zumindest beim Glockenanker dürfte dass kein Thema sein, oder ?Beim HLA geht es ja auch, wie ist dass bei Modellen mit Soundmoduhl? Von DC auf AC?