Ich wohne im Großraum Stuttgart allerdings am entgegengesetzten Ende von Dir. Und ich betreibe meine Modellbahn nur mit Programmen unter Linux. Im einzelnen verwende ich
Software:
- kubuntu - den srcpd - ein mit C++ und Qt selbst geschriebenes Steuerprogramm
Hardware:
- bisher Intellibox - jetzt CS2 + Booster (alt + neu) - als Rückmelder S88
Für den srcpd habe ich inzwischen eine Erweiterung geschrieben, um die CS2 anzusteuern. Die ist gerade im Testbetrieb. Wenn sie je funktioniert, werde ich sie auch über die Webseite zur Verfügung stellen. Die Rückmeldung über S88 funktioniert einwandfrei. Es hackelt noch im Zusammenspiel
Steuerprogramm <--> srcpd <--> CS2
vor allem in der Initialisierungsphase.
Mein Steuerprogramm ist vor allem für die Automatiksteuerung über Weichen und Signale sowie die Anzeige der Gleisbelegung zuständig. Lokomotiven werden nur angezeigt. Die Handsteuerung funktioniert zwar, aber ich verwende zur Steuerung nur die CS2 direkt. Ich habe jetzt eine Lokverfolgung implementiert (auch im Test). Wenn die stabil läuft, werde ich auch die Loksteuerung verwenden.
Du kannst Dich ja über eine PN melden, falls Du Interesse hast.
Gruß Franz
CS2 und CS3, 23 S88-N, Link S88 6 x 60174, Rocrail als Steuerprogramm K und C-Gleise, Märklin, Roco und Liliput Loks