Es ging zeitig Los am 21.3. -richtung Dresden wo es zwei Tage Lang Dampfte!
der erste halt war in Niederwartha beim Pumpspeicherwerk wo die Cottbuser 23 1019 kam
Nun war erst mal eine zwangs Pause von gut 60min da wir Seher nette Fotofreude dort hatten! Nach der Zwangspause ging es nach Coswig wo die 18 201 kommen sollte, aber leider mit gut 160+ Verspätung erst kam waren mir aber nicht mehr Vorort weil die Zeit ran kam wo die 58er ihre Fahrt hatte auf der Tharandtersteige!
so dann waren mir mal nicht zur Nachtfotoparade in Dresden-Alt sondern im Hauptbahnhof und haben die Nachtzüge ab gelichtet
hier ist mal ein Bild vom CNL456 (Phoenix) nach Amsterdam 371 004
nun wurde eine Pension gesucht die mir auch gefunden haben in Heidenau Villa Else die sehr gut war kann ich nur weiter Empfehlen.
Tag zwei ging mit ein schönen frühstückt los vor es los ging zur 58er nach Altenberg zu verfolgen
der erst Foto halt in Köttewitz
zwischen Burkhardsw-M Hp u. Nierderschlott
bei Glashütte
nun war ein zwischen halt in Bärsenstein zum Wasserfassen am Wasserhaus
bei Lauenstein
Altenberg
so nun ging es wieder richtung Dresden um ein Fotopunkt zusuchen für die 18 201 die auf den weg nach Görlitz wollte!
zwischen Langebrück u. Radeberg haben mir dann eine sehr schöne stelle gefunden.
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
#7 von
Baureihe 232
(
gelöscht
)
, 25.03.2009 13:45
Hi, das wundert mich auch immer wieder. Bei der 01 1066 kann ich es ja verstehehen, aber bei der 58 311. Aber die Ettlinger machen halt ne super Arbeit.
Zitat von Baureihe 232Hi, das wundert mich auch immer wieder. Bei der 01 1066 kann ich es ja verstehehen, aber bei der 58 311. Aber die Ettlinger machen halt ne super Arbeit.
Vieleicht gibts 2
Aber im mal im Ernst. Die Lok ist mit dem Zug der Erinnerung unterwegs. Beim Dampftreffen in Dresden. Sie ist regelmäsig im Alb und Murgtal auf Achse. Demnächst noch bei der Oster und 1Mai Ausfahrt usw und so fort.
Ich glaub zu Plandampfzeiten hatte sie auch nicht viel mehr Einsätze