RE: Vollmer Eisenbahnerhaus gealtert

#1 von kukuk , 24.03.2009 09:59

Hallo,

auf der Suche nach einem Backsteinhaus, wie ich sie aus meiner Jugend kenne, bin ich über Vollmers Eisenbahner-Wohnhaus 3805 gestolpert. Im Prinzip ist es genau das, was ich suchte, aber leider sieht es unbehandelt ziemlich eintönig aus. Aber mit etwas Farbe kann man da sehr viel herausholen:




Als Farbe habe ich nur die aus dem Faller-Patinierungsset benutzt: Das Dach wurde mit "Gummi" bemalt und gleich wieder abgewischt, Die Ziegelrote Regenrinne, Abflußrohr sowie Geländer wurden komplett damit angemalt.

Die Ziegelsteine wurden mit "Möwengrau" bemalt und gleich wieder abgewischt, so daß es nur in den Fugen bleibt. Anschliessend wurden die Ziegelsteinplatten mit schwarz trocken gemalt (an manchen Stellen mehr, an anderen weniger), da das ganze sonst zu hell geworden wäre.

Die einzigen beiden Sachen, die mir nicht gefallen, sind zum einen die viel zu dicke Tür, wo die Seitenteile gar keine Zeichnung haben sowie die Dachfenster aus dem blauen Papier. Da muß ich mir noch was anderes überlegen.

Der Bausatz an sich ist einfach zusammenzubauen, nur die vielen Gitter vor den vielen Fenstern anzubringen wird schnell recht eintönig.
Leider passen die Bauteile nicht alle sauber zusammen, die vorstehenden Backsteine in der Fassade passen an den Ecken nicht richtig, da snd Löcher. Und das Dach liegt nur auf den Giebelseiten auf, auf den Löngsseiten hängt es in der Luft.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Vollmer Eisenbahnerhaus gealtert

#2 von Barmer Bergbahn , 24.03.2009 15:06

Hallo,

insgesamt eine tolle Arbeit. Nur das Dach mag mir nicht so richtig gefallen, denn es glänzt mir zu sehr.
Kennst Du die bei Häuslebauer aktuell so im Trend liegenden glasierten Dachziegel? So sieht nun auch Dein Dach aus. Für mich schwer vorstellbar, es sei denn, es wurde in "der kleinen Welt" gerade erst neu gedeckt.

Aber so what... dies ist nur meine persönliche Meinung und wie gesagt, insgesamt gefällt mir Dein Werk seeeehr gut!!!

Viele Grüße
Nordbahn


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.519
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Vollmer Eisenbahnerhaus gealtert

#3 von kukuk , 24.03.2009 15:29

Zitat von Nordbahn
Nur das Dach mag mir nicht so richtig gefallen, denn es glänzt mir zu sehr.



Hm, irgendwie stimme ich Dir bei, auf dem Bild sieht es sehr glaenzend aus. Ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Im Original ist es das aber nicht, da ist es stumpf. Mag vielleicht vom Blitz kommen, ich muss das Bild noch mal auch mit einem besseren Objektiv machen. Das, was ich jetzt auf die schnelle benutzt habe verzeichnet doch zu deutlich.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Vollmer Eisenbahnerhaus gealtert

#4 von Florian Schmidt , 24.03.2009 16:38

Zum Altern von Dächern greife ich mittlerweile auf ein "primitives" Mittel zurück: Wasserfarben aus Schulmalkästen.

Man muß halt sehr sparsam mit Wasser umgehen sonst haftet die Farbe nicht, aber es lassen sich schöne Effekte erzielen.

Gruß
Florian


Suche: Roco 68161, 68327 (BR 44 DRG in AC)


 
Florian Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.143
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise Eisenbahnbahn mit Märklin C-Gleis, außerdem Straßenbahn
Spurweite H0
Steuerung CS2 mit MM, DCC, mfx
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz