#1 von
Wohnzimmer-Express
(
gelöscht
)
, 24.03.2009 10:03
Moin,
ich bin dabei meine 6 Jahre alte Wohnzimmer Anlage mit neuerer Technik auszustatten. Ich hatte mir für dieses Jahr vorgenommen die neue Centralstation mir zu besorgen (ich fahre seit drei Jahren mit der Mobile Station, und habe 9 Züge, die Anlage ist nicht permanent aufgebaut, da sie im Wohnzimmer liegt.). Zudem möchte ich demächst meine Anlage auf Segmente bauen.
Nun meine Frage: Was ist besser für diese Art von Anlage, die neue Central Station zu kaufen oder die Steuer Software von Märklin?
Hallo Namenloser, willkommen hier im Forum. Du kannst hier selber mal die Suchfunktion benützen ( hast du vielleicht schon ) und dich informieren. Meine ganz eigene Meinung ist ( habe ich erst kürzlich durchgeführt ) nehme die ECOS von ESU.
wenn ich das richtig interpretiere, ist bisher keine Zentrale mit Interface vorhanden. Mit der Software allein ist es also nicht getan.
Es hängt nun einfach davon ab, ob man sich mit der Software oder mit der Bahn beschäftigen will .
Die Automatikfunktionen der CS-II sind ziemlich rudimentär und beschränken sich auf das automatisierte Schalten und den Pendelzug. Mit einer "richtigen" Software gibt´s kaum Grenzen. Die "Märklin-Software" ist in meinen Augen ein Auslaufmodell.
Für mich käme ein PC an der "Freizeitentspannungsanlage" nicht in Frage - aber das ist eben Geschmackssache.
Viele Grüße, Bodo
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau)
#4 von
Wohnzimmer-Express
(
gelöscht
)
, 24.03.2009 20:14
Danke für die Tipps. Sie haben mir die Entscheidung leichter gemacht, ich hoffe, dass ich in diesem Forum noch mehr solcher Tipps finden werde, die mir helfen.