#51 von
Steppenwolf
(
gelöscht
)
, 27.04.2009 10:38
Ich habe meine schlechten Erfahrungen mit DHL nun hinter mir. Meine Mutter hat mir zwei Pakete nach Irland geschickt, beide per Luftpost, damit es schnell geht, beide korrekt adressiert. Das eine brauchte zwei Wochen, das zweite sogar vier.
Natürlich haben wir uns beschwert, aber es hieß, daß Verspätungen schon mal vorkommen würden. Meine Mutter wollte zumindest den Eilzuschlag vergütet haben, wenn man ein derart wanderdünenhaftes Arbeitstempo als akzeptabel hinnehmen soll. Auch nach mehreren Beschwerden erhielt sie ihn nicht zurück, dafür aber einen Gutschein für die nächste Sendung. Die Frage ist nun: Was soll ich mit einem Gutschein für einen Paketdienst, dem ich gewiß mein teueres Paket nicht anvertrauen werde?
GLS hat dafür immer zuverlässig geliefert, schon etwa sechs Pakete. Keines brauchte länger als vier Tage nach Irland.
DHL für mich gestorben! Höchstens noch ein Paket das als Hermes wesentlich teurer währe. DHL Päckchen Landkreis NEA nach Gera - online Frankiert - an Packstation eingeliefert - am nächsten Tag aus Packstation bearbeitet - zwei Tage später im zuständigen Verteilzentrum - nun nach schon fast 5 Wochen noch immer nicht beim Empfänger Sch.... DHL - Nachforschungsauftrag keine Antwort - Empfänger droht mit rechtlichen Schritten - zum Glück habe ich einen Nachweis (Kopie der Päckchenmarke mit Sendungs ID, die ja laut Onlineverfolgung berarbeitet wurde)