Hallo,
egal ob bei der Zustellung oder beim Verschicken: Mich würde einfach mal interessieren, mit welchem Paketdienst ihr am besten klar kommt und wer euch nicht so liegt.
Gruß,
Andreas
Hallo,
egal ob bei der Zustellung oder beim Verschicken: Mich würde einfach mal interessieren, mit welchem Paketdienst ihr am besten klar kommt und wer euch nicht so liegt.
Gruß,
Andreas
hallo,
eindeutig DHL, kostet zwar ein bisschen mehr, aber man weis wann ein Paket ankommt und wenn man es nicht persöhnlich entgegennehmen kann weis man in welchem Postshop es gelandet ist.
MfG
Sebastian
MfG
Sebastian
Beiträge: | 31 |
Registriert am: | 13.02.2009 |
Hallo.
HERMES.
Die haben viele Paketshops und ich lasse meine Sendungen grundsätzlich zur
Selbstabholung im Shop senden und hatte noch nie Probleme.
mfG v. Loadstefdn
Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein
Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will,
sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist
Beiträge: | 931 |
Registriert am: | 03.04.2007 |
Gleise | K C |
Steuerung | CS2 |
Ich gehe immer noch zur Post , das ist der kürzeste Weg und da kenne ich die Öffnungszeiten. Außerdem liegen auf dem Weg die übrigen Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Beiträge: | 11.039 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Gleise | 2L, ML |
Steuerung | AC, DC, DCC, Mfx, MM |
Ich bevorzuge auch DHL, die Packete sind meistens eigentlich immer in 1-2 Tagen da, wenn der Bote mal niemanden erreicht, dann kann ich sie zum Feierabend aus der Packstation abholen (10 Minuten zu Fuß)
Mit UPS habe ich bei drei von vier Lieferungen schlechte erfahrungen gemacht, was nützt es wenn sie mehrere Zustellversuche machen, aber immer zu Zeiten wenn niemand im Haus ist, selbstabholung quasi nicht möglich.
DPD geht auch, der kommen bei mir fast immer Abends, der hat auch schon mal um 20Uhr geklingelt... (Was haben die eigentlich für ne Arbeitszeiten?)
Der Hermesbote mit seiner 20 Jahre alten Karre, ungepflegter Kleidung, dem trau ich nicht über den Weg.
Den DPD-Dienst verrichten bei uns ein paar junge Leute. Alle möglichen Nationalitäten, hochflexibel und freundlich. Beliefern lasse ich mich von denen gerne. Aber zum Päckchen aufgeben nur mit dem Auto erreichbar, deshalb habe ich es dort noch nie gemacht. Verdient hätten sie es, Service wird dort groß geschrieben.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Beiträge: | 11.039 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Gleise | 2L, ML |
Steuerung | AC, DC, DCC, Mfx, MM |
Hm, was soll ich oben jetzt wählen?
Versand:
Praktisch ausschließlich Post bzw. DHL. Nicht weil das mein Lieblingszustelldienst ist, sondern weil alles andere zu umständlich oder zu weit weg ist.
Empfang:
Mir prinzipiell egal, solange es heil ankommt.
"Anekdoten" gibt es mehrere.
Hermes:
Hat der gute Junge doch tatsächlich mal versucht, mit seinem Transporter in unsere Einfahrt reinzufahren. Ist das mit einem normalen Auto schon schwierig (sehr eng und steil), braucht man mit einem Transporter schon sehr viel Gefühl im Lenkrad und Gasfuß. Naja, wie auch immer, er wollte auch noch rückwärts rein und hat sich dann an der Mauer (bzw. an der oben drauf liegenden Platte) die rechte Seite aufgeschlitzt. Sah aus wie mit einem Dosenöffner gemacht. Der Mauer war's egal. Wäre er halt mal die 25 Meter hochgelaufen. Das Päckchen habe ich auf drei Fingern tragen können.
GLS:
Ich habe mich mal beschwert, nachdem der Zusteller dreimal hintereinander offensichtlich diesen "Abwesenheitszettel" aus Bequemlichkeit in den Briefkasten geworfen hat. Zu den angegebenen Zeiten war definitiv jemand zu Hause. Aber ich durfte in EINER Woche dreimal durch die halbe Stadt zum Lager fahren ...
Noch 'ne Story, etwas außergewöhnlich, weil beides am gleichen Tag passierte (ist schon ein paar Jahre her): Wir machten Urlaub im Schwarzwald und waren unterwegs Richtung Bodensee. Kommt mir ein GLS-Transporter entgegen. Das an sich wäre ja nicht weiter tragisch, aber es war eine Rechtskurve (von mir aus gesehen), und der GLS-Transporter befand sich auf meiner Fahrspur, weil er einen LKW mit Hänger überholt hat. Ich voll in die Eisen, der LKW auch, konnte man deutlich sehen, und stand dann mit den rechten Rädern fast im Straßengraben. Der GLS-Fahrer kam irgendwie zwischen dem LKW und mir durch und hat sich von dannen gemacht. Einmal tief durchatmen ...
Dann eine halbe Stunde später auf der Autobahn, ich auch nicht gerade langsam unterwegs (~180km/h, nach Tacho), und werde von einem GLS-Transporter überholt (was haben die eigentlich für Maschinen drin?). Nun muß ich dazu sagen, daß es sehr windig an dem Tag war, und zwar Seitenwind. Der Transporter überholt mich und 100m vor mir fährt er aus dem Windschatten der Böschung raus auf eine Brücke. Ich bin dann gleich auf die Bremse, weil der der Kerl seine Kiste fast auf die Seite gelegt hat. Jedenfalls hat er die volle Fahrbahnbreite mit seinen Lenk- und Schleudermanövern beansprucht. Nochmal tief durchgeatmet ...
Ein paar kleine Stories mit Briefzustelldiensten hätte ich auch noch ...
Gruß,
Markus
Gruß
Markus
--
Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g
Beiträge: | 1.304 |
Registriert am: | 21.12.2008 |
Hallo,
ich bevorzuge DHL und DPD.
Beide sind sehr freundlich und bei beiden kenne ich die Fahrer, so dass ich meine Waren manchmal auch bekomme, wenn man sich unterwegs zufaellig trifft.
Bei DHL finde ich die Packstation unschlagbar, so wird man seinen Krempel auch mal am Wochenende los.
Ein DPD-Fahrer hat es sogar mal geschafft, mir ein Paeckchen um 22:00 zuzustellen, da habe ich dumm aus dem Schlafanzug geschaut, als der gute Mann zwei Stunden vor Mitternacht vor mir stand.
Hermes ist an sich auch nicht schlecht, das macht bei uns ein freundliches Rentnerehepaar.
Bei diversen, in meinem Beitrag nicht genannten Zustelldiensten habe ich auch schon den einen oder anderen Fahrer erlebt, der offensichtlich stark alkoholisiert oder einfach nur aetzend und unfreundlich war.
Beiträge: | 10.164 |
Registriert am: | 26.04.2005 |
Zitat von Kupper
.... eindeutig DHL, kostet zwar ein bisschen mehr, aber man weis wann ein Paket ankommt .... weis man ...(wo) .... es gelandet ist....
Tja Leute,
bis vorgestern hatte ich das auch bei DHL geglaubt.
Ich habe bisher alle meine Pakete mit DHL verschickt und war immer zufrieden.
Nun habe ich aber mein erstes "Negativ-Erlebnis".
Ich habe eine Online-Paketfrankierung ausgefüllt an einen Empfänger in München.
Das Paket wurde losgeschickt und nach 8 Tagen mailt mich der Empfänger an, wo das denn bleibe.
Ich mir den Sendungsstatus angesehen und festgestellt, dass das Paket verschiedene süddeutsche Verteilzentren bereits durchlaufen hat und wohl wieder auf dem Rückweg zum Verzeilzentrum Dorsten ist.
Nach dem Wochenende hatte sich am Sendungsstaus nichts verändert (kein Eintrag bei "in Zustellung etc."). Dafür drückt mir am Montag der DHL-Mann das Paket als Retoure-Sendung in die Hand, mit dem Hinweis-Aufkleber "Straße" existiert nicht.
Nachdem ich feststellen musste, das der Schreibfehler im Straßennamen wohl durch die Tatsache begründet ist, das auf der PC-Tastatur das "u" neben dem "i" liegt und somit aus einer Ruffini.... eine Riffini... geworden war, fasse ich mich schon an den Kopf, wenn ich sehe was DHL daraus gemacht hat.
Tatsache ist, dass in München eine Riffini.... nicht existiert, dafür aber eine Rufifni......
Wäre es nicht möglich gewesen, zumindest einen Zustellversuch in besagter richtiger Straße in München zumachen, statt das Paket umständlich durch die ganze Republik zu karren und retoure zu senden?
Dann habe hich mit mit dem DHL-Call-Center in Verbindung gesetzt und angefragt, ob ich jetzt tatsächlich nochmal die volle Paketgebühr ausrichten muss, oder ob ein erneuter Zustellversuch an die richtige Anschrift möglich wäre.
Die Dame sagte, sie könne das nicht entscheiden, gäbe aber den Vorgang wieter und man würde sich bei mir melden.
Darauf warte ich nun bereits den 2. Tag.
Somit ist der Call-Center-Service bei DHL bei mir erst mal unten durch.
Ansonsten habe ich aber mit DHL bisher auch nur guite Erfahrungen gemacht.
viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.
> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.
Beiträge: | 2.633 |
Registriert am: | 29.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | südlich der Ruhr |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von Ruhr-Sider
..., statt das Paket umständlich durch die ganze Republik zu karren und retoure zu senden?
Sowas ähnliches hatte ich mit Hermes aber auch schon.
Ich wartete auf ein Paket ... und das kam nicht. Also den Absender angemailt. Der hat tiefer in den Sendungsstatus reingucken können und dann gesehen, daß das Paket erst an das falsche Forchheim, nämlich an dasjenige im Breisgau, gegangen ist. Daß dort eine Straße mit dem Namen, in der ich wohne, gar nicht existiert und zudem die Postleitzahl auch völlig anders ist, fiel denen wohl ziemlich spät auf.
Wie auch immer, nach einigen Umwegen kam das Paket doch noch bei mir an. Die Adresse war vom Absender völlig korrekt eingetragen worden.
Gruß,
Markus
Gruß
Markus
--
Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g
Beiträge: | 1.304 |
Registriert am: | 21.12.2008 |
Hallo
100% Hermes! Warum?
Wenn mal etwas kaputt ankommt, ist Hermes schnell und sehr kulant. Toller Service.
DHL hingegen ist eine Katastrophe. Warum sollte ich ein versichertes Packet schicken, wenn ich nachher nur Scherereien wegen einem Schaden habe. Ist uns bei DHL zwei Mal passiert. Beim zweiten Mal kam der Inhalt von Gutachter, noch kaputter zurück als vorher. Mit der Aussage die Verpackung entspricht nicht den AGBs, was die freundliche Dame am Telefon (die Fotos der Verpackung gesehen hat) nicht nachvollziehen konnte. Also von DHL sind wir gerade bedient! Und auf dem Folgeschaden, bleiben wir (Stand heute) sitzen!
Zitat von Ruhr-Sider
..... Darauf warte ich nun bereits den 2. Tag..... .
So, gerade habe ich im Call-Center nochmal angerufen.
Angeblich ist eine "kostenlose" Paketmarke an meine Anschrift unterwegs, damit ich das Paket dann - mit richtiger Anschrift - nochmals in die Zustellung geben kann.
Na bitte - geht doch. DHL nun wieder top !!!!!
viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.
> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.
Beiträge: | 2.633 |
Registriert am: | 29.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | südlich der Ruhr |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von kaiyjaiy
100% Hermes! Warum?
Wenn mal etwas kaputt ankommt, ist Hermes schnell und sehr kulant. Toller Service.
Ich kann das bestätigen. Habe ich auch hier schonmal beschrieben. Bei Ebay was gekauft, Transportschaden gemeldet (war nichtmal sicher ob wirklich Hermes Schuld war oder der Verkäufer nur schlampig verpackt hat ...) und innerhalb von 14 Tagen erhielt ich einen Verrechnungsscheck. Ging schnell und unkompliziert wenn man vorher nachschaut, was man tun muss, also Beschreibung schicken, Fotos, Wertermittlung (in diesem Fall reichte der Link zur Ebay Auktion).
Ich glaube letztlich kann man die Frage nach dem "besten" Transportunternehmen nicht beantworten. Überall arbeiten nur Menschen, solche und eben auch andere ...
Viele Grüße,
Kalle
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 30.04.2007 |
Spurweite | 1 |
Stromart | Digital |
Zitat von kaiyjaiy
Hallo
100% Hermes! Warum?
Wenn mal etwas kaputt ankommt, ist Hermes schnell und sehr kulant. Toller Service.
Der Witz war gut.
Man kann den "Service" entweder per Mail oder per 0190-Nummer erreichen. In meinen Fällen haben die sich darauf rausgeredet, daß der Versender die Ware nicht ordentlich verpackt hat - nun ja, hab ich aber nichts von.
Auf freundliche Rückfragen kamen keine Antworten mehr. Hermes hat beschlossen, nicht zu zahlen, und basta.
Wenn die Hermes-Fahrer sich die Zeit nehmen würden (oder wenigstens ausreichend Deutsch sprächen), daß sie gleich beim Empfang die Mängel entgegennehmen täten, aber nein - "Happ isch jetz keim Zeit fur, mussisch weiter - rufst Du dem Hermes an, tschau!" Darauf kann ich auch verzichten.
Deswegen lehne ich Lieferungen per Hermes kategorisch ab. Wer mir was verkaufen will, nimmt bitte DHL. Selber versende ich selbstverständlich auch nix per Hermes, soviel, wie da bis dato sowohl mit mir als Versender - und via DPD und DHL ist noch nie (!!!) irgendeine Sendung von mir irgendwo beschädigt angekommen, das schafft nur Hermes - als auch als Empfänger kaputt gegangen ist.
Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident
Beiträge: | 1.672 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Hallo Thomas,
jeder macht so seine Erfahrungen. Das ist ja das Problem -> daraus kann man kein allgemeingültiges Gesetz ableiten!
Ich hatte bisher 2 Mal "Probleme" mit Hermes. Einmal bekam ich 20 Euro erstattet und einmal wurde ein Paket zurückverfolgt und dem Verkäufer bewiesen, dass ich es abschickte. Beides war ok.
Bei DHL hatte ich bisher nur ein Päckchen welches niemals das Ziel erreichte .... bzw. es erreichte mich nicht, trotz Nachforschungsauftrag seitens des Verkäufer.
Deshalb sage ich aber noch lange nicht, dass DHL "besser" als Hermes ist. Das wäre ja auch Quark. Mit DHL verschicke ich Pakete die von der Größe her nichtmehr als Paket S bei Hermes durchgehen. Aber einer Paketgröße ist nämlich Hermes zu teuer .....
Und an Packstationen schicken die auch nicht, bäh!
Viele Grüße,
Kalle
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 30.04.2007 |
Spurweite | 1 |
Stromart | Digital |
Zitat von kaeselok
Mit DHL verschicke ich Pakete die von der Größe her nichtmehr als Paket S bei Hermes durchgehen. Aber einer Paketgröße ist nämlich Hermes zu teuer
Dafür ist bei Hermes das Gewicht nicht so relevant. Kommt immer drauf an, was man verschicken will. Einen Autoreifen samt Felge schonmal mit DHL verschickt?
Ich nehm auch nur Post und Hermes.
Wer mir etwas zuschickt, der Verein ist egal, es muß nur ankommen.
Wer mir etwas verkaufen will, muß per DHL liefern, sonst verdient er an mir nichts. Zudem die Packstationen einfach genial sind und für mich fast unverzichtbar. So einfach ist das. Nach diversesten Erfahrungen (Pakete in Vorgärten der Nachbarn eingesammelt, ewig lange Paketlaufzeiten, finden ihre eigenen Paketshops nicht, finden meine Adresse angeblich nicht, ...) mit Hermes stehen an letzter Stelle der Liste. Wer mir etwas per Hermes schicken will, kann seinen Kram behalten, kein Bedarf. DPD ist auch sehr, sehr schwierig, GLS und UPS akzeptiere ich in absoluten Ausnahmefällen.
Als Empfänger kann man sich das ja selten aussuchen, aber da bevorzuge ich schon allein wegen der Zustelldauer die Post. Als Verschicker kommts auf Größe und Wert der Ware an, ob ich mit Hermes oder DHL verschicke.
Hi,
als der Sturm Kyrill vor ein paar Jahren in den Startloechern war, war ich dienstlich in einer Firma, die sich im selben Gebaeude befindet wie das Hermes Auslieferungslager. Ich konnte beobachten, wie die Fahrer ihre Kofferraeume ungeschuetzt auf dem Parkplatz befuellten (als Transportmittel dahin dienten abgewrackte Einkaufswaegen). Die ersten Sturmboehen waren so stark, dass das eine oder andere Paeckchen aus dem einen oder anderen Kofferraum oder vom Einkaufswagen auf den Platz geweht wurde. Ob da was ueber die Boeschung auf die Durchgangsstrasse geflogen ist, ob die alles wieder eingesammelt und sortiert haben... ich weis es nicht.
Beiträge: | 10.164 |
Registriert am: | 26.04.2005 |
Euer Wort in DHLs Gehörgang. Übrigens eine Monitor Sendung vor 1-2 Jahren hat damals aufgedeckt, dass DHL seine Verluste in Deutschland gelten macht und seine Gewinne auf den Wat-Weiss-Ich-Islands am Ende der Welt zu 0% versteuert… Ein unterm Strich gutes Geschäft.
1. Ich denke bei DHL wird kaum sorgsamer mit den Paketen umgegangen als bei anderen. Das würde ich aus dem Bauch raus UPS noch am meisten Sorgfältigkeit zutrauen.
2. Bei DHL kommst du auch nur per Bezahlnummer und nach minutenlangem Tastendrücken an einen realen Mensch, der deinen Schaden aufnimmt, aber nichts dazu sagen kann. Die Reklamationsabteilung bekommt man nicht ans Telefon. Falls jemand ne Nummer hat, her damit.
3. Hängt es wohl von den Personen ab die bei eurem Paketdienst arbeiten. Bei uns ist sowohl die DHL-Dame als auch der Hermes-Typ sehr nett und beantworten auch mal ne Frage. Wobei der Hermes-Mann immer etwas mehr in Hektik ist.
Wie gesagt: Drei DHL-Schäden in den letzten zwei Monaten. Kein einziger wurde bezahlt. Der letzte steht aus wo nach dem Einschicken die Lok noch kaputter war als bei ersten Erhalt. Das ist der Witz schlecht hin, dass das Objekt nach dem Gutachter noch schlimmer aussieht. Und zudem noch falsch in der Verpackung lag. Ich hatte mich beim abgene etxra versichert, dass nicht noch mal etwas passiert. Was mir die Dame zugesagt hat: "(Sinngemäss) Das Paket wird extra durch einen Fahrer transportiert… Da kann jetzt nicht mehr passieren…".
Ein anderer Fall war, laut unserer Händler, so als ob man die Lok gegen die Wand geworfen hätte. Solch einen Schaden hat er noch nie gesehen. Der Radreifen einer Achse war nach innen gebogen. Lok war im Originalkarton und ordentlich Papier und Folie drum herum. Auch der Karton war groß genug (5cm laut DHL AGBs). Der Karton muss (!?) von einer recht großen Höhe direkt auf die Ecke gefallen sein. Anders ist der Schaden (Aussage Händler) nicht zu erklären…
Wenn DHL wenigsten mal die 50€ Sachen verballern würden. Aber nein - es müssen immer die teuren sein…
Wir haben von DHL gerade die Nase getrichen voll.
Apropos, bei uns (!) gibt Hermes die Packete brav beim Nachbar oder der Firma unter uns ab. DHL macht das leider nie. Schätzungsweise dürfen sie das nicht nehme ich an…
Dooooch, DHL darf das.
Du mußt es ihnen nur - schriftlich - erlauben, dann geben die es ab, wo Du willst, oder stellen das Paket auch ohne Unterschrift in die Garage um die Ecke.
Und ob jetzt DHL mit der Steueroase oder Hermes mit den hart am Rande der Scheinselbständigkeit vorbeioperierenden Ich-AGs den größeren volkswirtschaftlichen Nutzen bringt, wäre durchaus Gegenstand für eine (nicht hier) zu führende akademische Diskussion.
Interessant finde ich jedenfalls, wenn man bei uns bei Hermes ein Paket abgibt: im örtlichen Münzmallorca ist Hermes mit bei. Und die Pakete werden schön in einer der Kabinen, wo durchaus noch Publikumsverkehr ist, bis zur Abholung gelagert - jede sonnenhungrige Braut könnte sich bedienen.
Oder ich könnte per Webcam aus dem Paket nach außen filmen und den Stream der unbekleideten Sonnenanbeterinnen hier einstellen.
Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident
Beiträge: | 1.672 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Wahrscheinlich haben wir alle Recht und Unrecht. Warum gibt es keinen vernünftigen, sorgsamen, netten und zuverlässigen Paketdient, der seine Kohle hier im Lande versteuert…?
Ich mach jetzt gleich einen Paketdienst auf... verdiene in 4 Wochen 100 Millionen... kaufe Märklin... bin in 2 Jahren Milliardär... kaufe die Deutsche Bank... bin zwei Jahre später Weltherrscher... und baue dann statt Autobahnen, Modelleisenbahnen quer durch Deutschland... und ihr dürft alle mitbasteln Jawohl. Genau so mache ich das…
Zitat von kaiyjaiy
Ich mach jetzt gleich einen Paketdienst auf... verdiene in 4 Wochen 100 Millionen... kaufe Märklin... bin in 2 Jahren Milliardär... kaufe die Deutsche Bank... bin zwei Jahre später Weltherrscher... und baue dann statt Autobahnen, Modelleisenbahnen quer durch Deutschland... und ihr dürft alle mitbastelnJawohl. Genau so mache ich das…
Das ist doch mal ein Plan - Respekt!
Brauchst Du nicht noch einen Geschäftsführer für Dein Weltimperium?
Viele Grüße,
Kalle
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 30.04.2007 |
Spurweite | 1 |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |