#1 von
Wohnzimmer-Express
(
gelöscht
)
, 25.03.2009 07:19
Moin,
da ich in der Suchfunktion keine konkreten Hinweise auf meine Frage bekommen habe stelle ich sie nun hier. Wie ich schon bei meinem ersten Post erklärt habe, möchte ich meine Anlage, die ich mit C- Gleis fahre auf Segmente basteln. Wie kann man am besten die Übergänge schaffen, so dass keine Lücken an den Übergängen entstehen? (Man kann die Gleise ja nicht wie bei dem herkömlichen Gleis aneinander legen) Und die Gleisenden nicht ahlenlang über das Segmentende herausragen?
wieso kann man die Gleisstücke nicht aneinander legen? Ich habe bei mir die Plastiknasen mit einem Dremel-ähnlichen Werkzeug gekappt. Die Gleise sind auf dem Untergrund flexibel geklebt und rasten über die verbleibenden Stromübertragungsteile ein bzw. werden über die Fixierung der Modul befestigt. Die Modullänge sollte halt zu den Längen der fertigen Gleisstücke passen (oder Du sägst die Gleisstücke komplett durch, um sie an die Modullänge anzupassen).
#4 von
Walter Zöller
(
gelöscht
)
, 25.03.2009 22:24
Hallo Marv,
die Lösung ist einfach: Du bestimmst ein Gleisstück als "Übergangsgleis", z.B das 77er. Dann läßt Du alle Gleise 1/2 77er-Länge vor der Kante enden.
Beim Aufbau steckst Du je Gleis ein 77er auf einer Seite ein, schiebst das andere Segment heran bis das 77er einrastet und schraubst die Segmente zusammen. So erhälst Du einen sauberen Übergang.