RE: Neue Roco V 60 AC im Vergleich zu den Märklin V 60 ?

#1 von zeichner ( gelöscht ) , 26.03.2009 01:48

Hallo Forum!

meine beiden Ep III V 60 von Märklin mit HLA und Telex sind recht schöne Maschinen, wenn das sehr rauhe Fahrgeräusch nicht wäre, wären sie sogar perfekt!
Wie ist denn die aktuelle Roco V 60 AC im Vergleich dazu? Hat die jemand?
Im allgemeinen sind die Roco Loks ja sehr leise, die Diskussion um die neue V 36 hat mich allerdings etwas verunsichert, die soll ja antriebstechnisch gesehen keine Meisterleistung sein...

Merci und Gruss,

Aurel


zeichner

RE: Neue Roco V 60 AC im Vergleich zu den Märklin V 60 ?

#2 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 26.03.2009 08:37

Hallo Aurel,

Zitat von zeichner
...Wie ist denn die aktuelle Roco V 60 AC im Vergleich dazu? Hat die jemand?


meine Bestellung läuft - anscheinend fehlen noch die Kupplungen, denn ich hätte sie gerne standesgemäß mit Telex . Wenn die auch nur annähernd so butterweich läuft die V65 von Roco (Meine 65er ist ein 100% intaktes Exemplar aus der Endzeit von Mägdefrau), kann man da nichts mit falsch machen.

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: Neue Roco V 60 AC im Vergleich zu den Märklin V 60 ?

#3 von alexus , 26.03.2009 09:57

Hallo Aurel

eine Alternative wäre eine Umrüstung mit dem Motor von Lemo-Solar nach MiBa, Motor von Lemo-Solar
Habe ich bei meiner 260er gemacht, der Motor passt exakt in die Aussparung, in Verbindung mit einem Tams LD-G 33 ein Fahrverhalten vom Feinsten. Einzig die Zugkraft leidet etwas, lässt sich aber durch Blei ausgleichen.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.863
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz