#1 von
Humungus1600
(
gelöscht
)
, 26.03.2009 17:45
Hallo ich habe ein Problem mit Tams Decodern, dieses gestaltet sich derart das meine LDW 32 und Vorgänger Decoder nach einigen Runden in die 2te Geschwindigkeitskennlienie schalten ohne das ich diese Funktion angewählt habe. In allen Decodern habe ich den Kondensator nachgerüstet was auch keine Änderung brachte. Gesteuert wird mit CS1 und MM Protokol. Das Problem tritt in allen Situationen auf d.h. eine Lok auf dem Gleis oder mehrere. Nur nicht wenn sie steht dann passiert das nicht. Drosseln sind laut Anleitung alle am Motor verblieben und auch die Entstörkondesatoren. Weiss jemand Rat?
wende Dich mal ruhig direkt an Firma Tams.....die sind sehr hilfsbereit und Problemen aufgeschlossen.......... haben mir auch schon mehr als einmal geholfen.
Anscheinend ist diese Kombination nicht unproblematisch. Wenn Du den Decoder mit MM steuerst, wieviele Fahrstufen verwendest Du? 14 oder 28? Aendere das mal.
Zitatmeine LDW 32
nur LD-W32 oder passiert das auch mit LD-G32?
Zitatdie 2te Geschwindigkeitskennlienie
Bloede Frage dazu: Was meinst Du mit 2ter Kennlinie? Ist damit der Rangiergang gemeint?
wenn alles nichts hilft und Du nicht weiterkommst kaufe ich Dir einen Decoder mit der beschriebenen Stoerung fuer 10EUR + Versand ab und probiere es bei mir mit der MobileStation und unter DCC. Eine Lok dazu, mit Allstrommotor, steht zur Verfuegung.
#6 von
Humungus1600
(
gelöscht
)
, 27.03.2009 06:50
Ja damit meine ich den Rangiergang oder wie auch immer man ihn bezeichnen will. wenn zum Rangiergang Lichter programmiert sind schalten auch diese sich selbstätig ein.
Zitat von Humungus1600Ja damit meine ich den Rangiergang oder wie auch immer man ihn bezeichnen will. wenn zum Rangiergang Lichter programmiert sind schalten auch diese sich selbstätig ein.
Moin,
danke fuer die Info. Es veraendert sich also nicht irgendeine Einstellung (CV), vielmehr wird eine Funktion von selbst aktiviert, die Du selbst nicht aktivierst.
#9 von
Humungus1600
(
gelöscht
)
, 01.04.2009 01:07
so habe das jetzt auch mit 14 fahrstufen probiert gleiche Probleme wie mit 27 FS da ich bald das CS1 Update bekomme probiere ich das mal mit DCC vl ist es dann weg wenn nicht gibt es halt keine Tams Decoder mehr