RE: Beratung: welche Drehscheibe?

#1 von alexanderonline , 27.03.2009 13:42

Hallo,

ich plane die Erweiterung meiner Anlage um ein BW mit Drehscheibe.

Ich benutze K-Gleise.
Welche Drehscheiben gibt es denn für K-Gleise (ausser der Märklin Drehscheibe)? Bühnenlänge min. 28 cm.
Welche Einbautiefe benötigt solch eine Drehscheibe (unter dem BW-Areal liegt nämlich mein Schattenbahnhof).

Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.153
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Beratung: welche Drehscheibe?

#2 von Railion ( gelöscht ) , 27.03.2009 14:00

Tachauch..

Mit dieser Bühnenlänge gibt es nur die Fleischmann- Scheibe. (in WS von Mä vertrieben, mW zzt nicht erhältlich)

die Roco Scheibe hat eine kürzere Bühne , Reicht aber für eine 01 (entscheidend ist der Achsstand, nicht die LüP)

ansonsten selbstbau oder Kleinserie (ka wer da aktuell was im Angebot hat)

Die Gleisabgänge lassen sich immer! anpassen...zur Not mit zusätzlicher Einspeisung.


Railion

RE: Beratung: welche Drehscheibe?

#3 von arndt62 , 27.03.2009 14:10

hallo,
einbautiefe ist bei der märklinscheibe knapp 3 cm,bei rocco 5 cm

gruß
arndt


C-Gleis,6021,Fan von alten Blechwagen


arndt62  
arndt62
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 22.08.2008
Gleise c-gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart AC


RE: Beratung: welche Drehscheibe?

#4 von rayman , 27.03.2009 15:39

Hier sind ein paar Drehscheiben... Du müßtest jedoch die Pukos nachrüsten.Drehscheibe einfach mal ein wenig nach unten scrollen.


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: Beratung: welche Drehscheibe?

#5 von Thilo , 27.03.2009 16:05

Hallo,

XXL-Drehscheiben gibt z. B. von Bowser, allerdings nur in 2L-Ausführung, da man jedoch sowieso ein Gleis seiner eigenen Wahl einbauen muß, wäre das hier aber wahrscheinlich egal: http://www.bowser-trains.com/hoother/ttables/ttables.htm

Kleinere Drehscheiben nach Länderbahnvorbildern hat ansonsten Hapo. Bisher war die Drehscheibe mit 22cm Bühnenlänge die größte Variante (reicht für S3/6, G12 u. ä.), inzwischen ist aber auch ein Modell mit 26,5cm Bühnenlänge dazugekommen.

Ansonsten gäbe es noch die Drehscheibe von Heljan.

Viele Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.423
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz