RE: Bessere Werte für Tams LD-W-32

#1 von PetGap ( gelöscht ) , 27.03.2009 16:39

Bin dabei bei einer BR 03 den Tams LD-W-32 mit einer Control-Unit Märklin 6021 zu programmieren.
Wie man das macht und das das nur über die Register bis zu dem Wert 80 funktioniert weiß ich.
Ich habe mich hier um Forum schon über einige Möglichkeiten informiert.
Die Lok funktioniert mit Wechselstrom Motor MM-Format.
Könnte mir jemand Werte nennen, die ihr z.B. beim Anfahrkick Reg 60, werkseitig eingestellt 4, eingegeben habt und welche Werte habt ihr sonst verändert, um ein besseres Fahrverhalten der Lok zu erhalten.
Für die Beispielwerte bedanke ich mich, Gruß Peter


PetGap

RE: Bessere Werte für Tams LD-W-32

#2 von Y-Not ( gelöscht ) , 27.03.2009 17:29

Hallo PetGap,

Zitat von PetGap
Wie man das macht und das das nur über die Register bis zu dem Wert 80 funktioniert weiß ich.


Man kann auf Werte über 80 Programmieren, wie das geht wird in der LD-W-32 FAQ beschrieben.


Gruß
Y-Not


Y-Not

RE: Bessere Werte für Tams LD-W-32

#3 von Muenchner Kindl , 27.03.2009 17:55

Hallo,

Zitat
Die Lok funktioniert mit Wechselstrom Motor MM-Format.
Könnte mir jemand Werte nennen, die ihr z.B. beim Anfahrkick Reg 60, werkseitig eingestellt 4, eingegeben habt und welche Werte habt ihr sonst verändert, um ein besseres Fahrverhalten der Lok zu erhalten.



Viel kannst Du beim Allstromer nicht machen, da keine Lastregelung.
Beim Anfahrkick musst Du experimentieren, einfach nach und nach erhoehen und testen. Wenn die Lok beim Anfahren einen Bocksprung macht ist der Wert zu gross, ich denke mal Du wirst vermutlich auf einen Wert 8-10 kommen.

Ansonsten Anfangsgeschwindigkeit und Hoechstgeschwindigkeit, sowie Anfahr- und Bremsverzoegerung. Mehr kannst Du das Fahrverhalten nicht beeinflussen.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Bessere Werte für Tams LD-W-32

#4 von PetGap ( gelöscht ) , 27.03.2009 20:00

Wie man die Höchstgeschwindigkeit auf den Wert 161, also dreistellig, mit der 6021 einstellen kann ist mir mit der Hilfe des Links auf die Tams -Seite gelungen.
Aber den Wert 0 (um die Funktionsausgänge Aux 1,2 zu steuern) kann ich mit der 6021 wohl nicht einstellen, ist das richtig ?.
Schönen Abend Peter


PetGap

RE: Bessere Werte für Tams LD-W-32

#5 von gwolfspe ( gelöscht ) , 28.03.2009 11:25

Zitat von PetGap
Wie man die Höchstgeschwindigkeit auf den Wert 161, also dreistellig, mit der 6021 einstellen kann ist mir mit der Hilfe des Links auf die Tams -Seite gelungen.
Aber den Wert 0 (um die Funktionsausgänge Aux 1,2 zu steuern) kann ich mit der 6021 wohl nicht einstellen, ist das richtig ?.
Schönen Abend Peter



Hallo
Statt 0 musst du 80 eingeben bei der 6021

Gruss
Günter


gwolfspe

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz