RE: Gleisbildstellpult Ecos

#26 von vt798 , 29.03.2009 19:12

Hallo Thomas,

Zitat von Muenchner Kindl
Hallo Siggi,

Dein Screenshot schaut schonmal irgendwie besser aus. Eine Frage habe ich dennoch: Gibt es Gleisbelegt-Anzeige und/oder Fahrstrassen, bzw. ist das geplant?


wartet noch ein paar Tage, dann wird das Update verfügbar sein.
Ich will als Betatester ESU nicht vorgreifen aber soviel kann man wohl sagen, daß Fahrstrassen im GBS mit Symbolen eingefügt werden können.
Eine Gleisbelegtmeldung ist bei diesem Update nicht dabei, es wurden aber schon Vorschläge gemacht.

Gruß
Siggi


Tams MC / µCon-s88-Master / TC Gold


vt798  
vt798
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 26.09.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams / TC Gold
Stromart Digital


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#27 von Michael Z. ( gelöscht ) , 29.03.2009 19:40

Hallo Siggi,

vielen Dank für das Bild und die Infos.

Deine Darstellung eines Gleisplans gefällt mir sehr viel besser wie die auf dem ersten Bild. Hier ist auch gut zu sehen, dass sich auf dem Display sehr viel unterbringen lässt. Ich bin begeistert, was sich mit dem Display alles machen lässt.
Das von Anfang an noch nicht alle Funktionen vorhanden sind (wie z.B. die von dir angesprochenen Fahrstraßen im GBS) stört mich nicht. Mir ist viel lieber, dass das ganze ordentlich gemacht ist und mann offen für Ideen ist (welche, wenn sie gut und realistisch sind, auch umgesetzt werden).

Gruß, Michael


Michael Z.

RE: Gleisbildstellpult Ecos

#28 von vt798 , 29.03.2009 19:49

Hallo Michael,

Zitat von Michael Z.
Hallo Siggi,

vielen Dank für das Bild und die Infos.

Deine Darstellung eines Gleisplans gefällt mir sehr viel besser wie die auf dem ersten Bild. Hier ist auch gut zu sehen, dass sich auf dem Display sehr viel unterbringen lässt. Ich bin begeistert, was sich mit dem Display alles machen lässt.
Das von Anfang an noch nicht alle Funktionen vorhanden sind (wie z.B. die von dir angesprochenen Fahrstraßen im GBS) stört mich nicht. Mir ist viel lieber, dass das ganze ordentlich gemacht ist und mann offen für Ideen ist (welche, wenn sie gut und realistisch sind, auch umgesetzt werden).

Gruß, Michael



Die Fahrstrassen und noch mehr sind bereits vorhanden (ein Gleissymbol mit Kreis).

Ich habe das aber genauso wie die Signale auf der linken Ausfahrt noch nicht in das GBS eingearbeitet. Das ist ja auch noch Beta und das Testen steht im Vordergrund.

Aber es funktioniert bereits hervorragend.

Gruß Siggi


Tams MC / µCon-s88-Master / TC Gold


vt798  
vt798
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 26.09.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams / TC Gold
Stromart Digital


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#29 von Ferenc , 29.03.2009 19:54

Hi,
Gleisbelegtmelder kommen im letzten Quartel diesen Jahres freu.

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.286
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#30 von Michael Z. ( gelöscht ) , 29.03.2009 19:57

Ich meinte natürlich Gleisbelegtmelder und nicht Fahrstraßen. Entschuldigung.

Gruß, Michael


Michael Z.

RE: Gleisbildstellpult Ecos

#31 von Oambegga Bockerl , 31.03.2009 12:42

Zitat
So ganz nachvollziehen kann ich die Kritik an ESU auch nicht, ESU macht doch alles besser als alle anderen



...wieder einer, der mit ESU-Scheuklappen rumläuft?????

Hast Du schon mal was von ZIMO gehört? Ich jedenfalls warte das MX10 und den MX32 ab........--> siehe März-Newsletter von ZIMO. Mfwix brauch ich nicht, das wird so und so nicht weiterentwickelt werden, sorry!


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.104
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#32 von Muenchner Kindl , 31.03.2009 12:50

Servus Thomas,

Zitat
Zitat:
So ganz nachvollziehen kann ich die Kritik an ESU auch nicht, ESU macht doch alles besser als alle anderen


...wieder einer, der mit ESU-Scheuklappen rumläuft?????



ich glaube, das mit der nicht nachvollziebaren Kritik war ironisch gemeint.
... achso, heute ist der letzte Tag des ersten Quartals

Mahlzeit


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#33 von Oldmacheld , 31.03.2009 13:30

Hallo

Zitat von Muenchner Kindl
Servus Thomas,

Zitat
Zitat:
So ganz nachvollziehen kann ich die Kritik an ESU auch nicht, ESU macht doch alles besser als alle anderen


...wieder einer, der mit ESU-Scheuklappen rumläuft?????



ich glaube, das mit der nicht nachvollziebaren Kritik war ironisch gemeint.
... achso, heute ist der letzte Tag des ersten Quartals

Mahlzeit




Danke Muenchner Kindel, so war es gemeint Ironisch.


Gruss Martin


CS1, 2xCS2 & CS3+ mit 2x Booster 60174,
iPhone & iPad mini Orig. / 4 / 5

 Mac ist die eine, Moba die
andere Sache, die mir Freude macht...


 
Oldmacheld
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 16.02.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 iPhone / iPad
Stromart AC, Digital


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#34 von bluetrain ( gelöscht ) , 31.03.2009 13:43

Hi Folks

So Preussisch pingelig sollte man das mit dem Datum nicht sehen.

Wie schreibt ESU Support so schön (Ich liebe den Satz, könnte durchaus von Angela der I. stammen)

Zitat:

Aus der Vergangenheit wissen Sie auch, dass eine Unschärfe von +/- 2 Wochen durchaus vorkommen kann.

Zitat Ende:

Und Angela würde weiter ausführen:

Ab Morgen sind wir dann im + Bereich

Ich höre mich schon wieder Lachen

jean


bluetrain

RE: Gleisbildstellpult Ecos

#35 von vt798 , 31.03.2009 14:11

Zitat von Muenchner Kindl

... achso, heute ist der letzte Tag des ersten Quartals



Könnte sein, dass in Ulm der März 32 oder 33 Tage hat.

Aber, wer weiss....?

Gruß Siggi


Tams MC / µCon-s88-Master / TC Gold


vt798  
vt798
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 26.09.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams / TC Gold
Stromart Digital


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#36 von CHCarlos ( gelöscht ) , 31.03.2009 14:17

Schöne Nami

uiiiiiiuiiiiiiiuiiiiii

Das sind wir schon wieder mal völlig ab vom eigentlichen Thema



und

Bye Bye


CHCarlos

RE: Gleisbildstellpult Ecos

#37 von Muenchner Kindl , 31.03.2009 14:19

Zitat
Könnte sein, dass in Ulm der März 32 oder 33 Tage hat.



Wuerde das Jahr nur aus einem Quartal bestehen, wenn der Maerz 356 Tage haette?

Zitat
dass eine Unschärfe von +/- 2 Wochen durchaus vorkommen kann.



Es soll Softwarehaeuser geben, da ist eine Unschaerfe von eine Jahr nichts Besonderes.
Ich kann mich aber noch an Diskussionen erinnern, dass das Update gaaaanz sicher im ersten Quartal, urspruenglich sogar spaetestens Ende Februar, kommt. Allerdings kann da ESU nichts dafuer.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#38 von Meise , 31.03.2009 14:53

Zitat von Muenchner Kindl

... achso, heute ist der letzte Tag des ersten Quartals
Mahlzeit



stimmt genau - und die ankündigung für die lieferung bis ende 1. quartal kam erst vor 6 monaten.

nichts ist so beständig - wie die änderungen, gelle?

aber ist ja nicht die einzige änderung. liefertermin also von 1.quartal auf 2. quartal und der preis von 149€ auf 159€. die sind wenigstens konsequent und berechenbar - das gefällt mir an den Ulmern

ich würde mir ja auch glatt das update für meine CS1 gönnen, aber wat soll ich mit dem GBS? wäre schöner, wenn man das update als bausatz selbst zusammenstellen könnte und z.b. aus Netzteil, Stift, GBS und DCC die entsprechenden teile auswählen könnte, dann würde ich wahrscheinlich nur 49€ zahlen müssen, da ich weder den stift, noch das netzteil oder gar das GBS in s/w wirklich brauche. mich interessiert hier wirklich nur die komplette DCC programmierung und das weiterhin wirklich gute mapping und CV schreiben/lesen.


Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner


 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#39 von Muenchner Kindl , 31.03.2009 15:04

Vorschlag:

Zitat
Das sind wir schon wieder mal völlig ab vom eigentlichen Thema



Wenn das Update da ist, dann gibt es sicher einen Testbericht und dann koennen wir dieses Thema in den Tagesthemen in Vorruhestand schicken. OK?

Morgen soll es ja so weit sein.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#40 von Meise , 31.03.2009 15:05

Zitat von Muenchner Kindl
Vorschlag:

Zitat
Das sind wir schon wieder mal völlig ab vom eigentlichen Thema



Wenn das Update da ist, dann gibt es sicher einen Testbericht und dann koennen wir dieses Thema in den Tagesthemen in Vorruhestand schicken. OK?

Morgen soll es ja so weit sein.




Sehr guter Vorschlag, dann ist der Fred hier ab Morgen dann in den TT


Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner


 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#41 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 31.03.2009 15:09

Zitat von Muenchner Kindl
Vorschlag:

Zitat
Das sind wir schon wieder mal völlig ab vom eigentlichen Thema



Wenn das Update da ist, dann gibt es sicher einen Testbericht und dann koennen wir dieses Thema in den Tagesthemen in Vorruhestand schicken. OK?

Morgen soll es ja so weit sein.




Hallo,

ja ich liebe diese Serien ops:

Testbericht

Erfahrungen

Bugs

Zerriss

und

Debugging


(es läuft doch hier wie, immer alles gesetzmäßig und ordentlich ab -
kein hauen, kein stechen oder gar sonstwas
und jetzt duckundweg )


wolfgang58

RE: Gleisbildstellpult Ecos

#42 von bluetrain ( gelöscht ) , 31.03.2009 15:52

Zitat von wolfgang58

Zitat von Muenchner Kindl
Vorschlag:

Zitat
Das sind wir schon wieder mal völlig ab vom eigentlichen Thema



Wenn das Update da ist, dann gibt es sicher einen Testbericht und dann koennen wir dieses Thema in den Tagesthemen in Vorruhestand schicken. OK?

Morgen soll es ja so weit sein.




Hallo,

ja ich liebe diese Serien ops:

Testbericht

Erfahrungen

Bugs

Zerriss

und

Debugging


(es läuft doch hier wie, immer alles gesetzmäßig und ordentlich ab -
kein hauen, kein stechen oder gar sonstwas
und jetzt duckundweg )




Hi Wolfgang

Das sind keine Serien, das sind Telenovella's (aus dem span. telenovela = Fernsehroman). Anfang und Ende vorhersehbar

Gruss jean


bluetrain

RE: Gleisbildstellpult Ecos

#43 von DRG ( gelöscht ) , 31.03.2009 16:36

Oambegga Bockerl

schreibt:


Zitat
Hast Du schon mal was von ZIMO gehört? Ich jedenfalls warte das MX10 und den MX32 ab........--> siehe März-Newsletter von ZIMO.



Beneidenswert wer sich ZIMO leisten kann.

Ich habe das Steuergerät schon mehr als einmal in der Hand halten dürfen und auch bedienen.

Zimo ist einfach gut.

Die Decoder kommen noch vor ESU.


Gruß
DRG


DRG

RE: Gleisbildstellpult Ecos

#44 von Marky ( gelöscht ) , 31.03.2009 19:19

Zitat von Muenchner Kindl


Es soll Softwarehaeuser geben, da ist eine Unschaerfe von eine Jahr nichts Besonderes.
Ich kann mich aber noch an Diskussionen erinnern, dass das Update gaaaanz sicher im ersten Quartal, urspruenglich sogar spaetestens Ende Februar, kommt. Allerdings kann da ESU nichts dafuer.




Hi,


ach, das ist doch ngar nix, ich kenne eine Decoder-Schmiede da sind es nun schon 4 Jahre , aber der kann auch nix dafür, es liegt nur am Container

Neee, war doch was anderes, irgendwas mit Layout, Chipdesign......ach egal, was spielt das schon für eine Rolle

Gruß Markus


Marky

RE: Gleisbildstellpult Ecos

#45 von Oambegga Bockerl , 02.04.2009 20:11

Hi,

die MX10 hat "nur" 5 Ampere Ausgangsstrom, wird wohl für ZIMO ziemlich preisgünstig sein. Bisher habe ich auch "nur" Decoder von Zimo und die sind nahe an perfekt. Das MX 32 bekommt übrigens auch ein Farbdisplay, aber "nur" mit Infos, die man wirklich braucht. Sie wie gesagt Zimo Newsletter.


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.104
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#46 von Ralf ( gelöscht ) , 04.04.2009 07:03

hallo
Ist Doch Prima das einer für Mich Entscheidet was Ich "Wirklich" brauche.


Ralf

RE: Gleisbildstellpult Ecos

#47 von basiszug , 10.04.2009 20:22

Hallo zusammen,

seit gestern habe ich mir nun endlich auch das Update auf meine ECOS geladen und direkt mal das neue Gleisbildstellpult ausprobiert. Dabei musste ich feststellen, dass bei manchen Weichen grundsätzlich immer die falsche Stellung angezeigt wird, obwohl die Stellung im normalen Einzel-Stellpult der ECOS richtig abgebildet ist. Bei manchen Weichen klappt es auch. Woran könnte das liegen? Drehen und spiegeln der Weichen bringt auch nichts..

Gruß Andreas


Gruß Andreas

-----
System: DC digital, ESU Ecos II


 
basiszug
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 28.12.2007
Gleise Roco Geoline
Steuerung ECOS II


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#48 von Michael.E ( gelöscht ) , 10.04.2009 21:15

Umpolen des Weichenantriebes am Decoder sollte das Problem lösen.


Michael.E

RE: Gleisbildstellpult Ecos

#49 von basiszug , 10.04.2009 21:18

Zitat von Michael.E
Umpolen des Weichenantriebes am Decoder sollte das Problem lösen.



Aber dann wird es im Einzelstellpult falsch angezeigt...


Gruß Andreas

-----
System: DC digital, ESU Ecos II


 
basiszug
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 28.12.2007
Gleise Roco Geoline
Steuerung ECOS II


RE: Gleisbildstellpult Ecos

#50 von Michael.E ( gelöscht ) , 10.04.2009 21:27

Gelöscht


Michael.E

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz