RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#1 von Railfan ( gelöscht ) , 29.03.2009 11:46

An Ostern fängt die Saison mit den historischen Zügen und den Museumszügen auf der Alpenbahn wieder an.

Die Vorfreude der Fans ist gross.

Erstmals wurde die E 19 aus dem Museum dem Karwendel-Express vorgespannt und es wurde eine erste Fahrt unternommen.

Bild: Museums- Karwendelexpress auf der Bergfahrt, kurz nach der Grünbachbrücke.


Railfan

RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#2 von 7thguest , 29.03.2009 12:31

Sieht echt toll aus!
Kompliment!

Sonntägliches MoBa-Grüßle
Andreas


HardWare: CS2 + PC + Digisys-2 und MMBooster (Motorola)
SoftWare: Railroad-Express

Ep. I + II


 
7thguest
InterRegio (IR)
Beiträge: 124
Registriert am: 11.01.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 + DigiSys II
Stromart DC


RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#3 von Fischer-RO ( gelöscht ) , 29.03.2009 13:45

......die Oberleitung ist so filigran,
dass man diese gar nicht sehen kann........


Fischer-RO

RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#4 von TRAXX ( gelöscht ) , 29.03.2009 14:54

Zitat von Fischer-RO
......die Oberleitung ist so filigran,
dass man diese gar nicht sehen kann........



Dazu müsste sie erst mal da sein Ups...ich fahre ja auch ohne

Kennt Ihr die Szene aus "Mission Imposible", in der Tom Cruise auf einem dahinrasenden TGV herumturnt? Der Triebkopf hat keinen Dachstromabnehmer und braucht demnach auch keine Oberleitung; ist ein Diesel-TGV

Viele Grüße
TRAXX


TRAXX

RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#5 von Cougarman ( gelöscht ) , 29.03.2009 18:10

Zitat von Fischer-RO
......die Oberleitung ist so filigran,
dass man diese gar nicht sehen kann........



Wer braucht denn eine Oberleitung, die stört doch nur !

@Railfan: Klasse Zug !


Cougarman

RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#6 von Railfan ( gelöscht ) , 29.03.2009 18:57

Aber auch der fahrplanmässige Betrieb auf der Alpenbahn ist interessant.

Bild: Der Schnellzug mit den Kurswagen aus Italien muss belastungshalber mit Doppeltraktion geführt werden.



Railfan

RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#7 von Elias , 29.03.2009 19:11

Na das macht doch Stimmung auf Ostern
Vor allem schweizer Doppeltraktion.


Gruss, Elias


 
Elias
InterCity (IC)
Beiträge: 569
Registriert am: 19.07.2006
Gleise C-Gleis, Tillig TT mit Bettung, Rokuhan
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#8 von br181 ( gelöscht ) , 29.03.2009 20:11

Hallo!

Ist das die Fleischmann DRG E 19 für AC?

Gruß, Fabian


br181

RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#9 von Railfan ( gelöscht ) , 29.03.2009 21:06

Die rote Lok ist die Fleischmann DRG E 19 in DC.

Ueber Ostern soll auch die Dm3 in den Museumseinsatz kommen!


Railfan

RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#10 von London Underground , 29.03.2009 21:39

eine Dm3 in den Alpen ist wie eine Baureihe 64 (64 305) in England!

Ich habe auch die Dm3 "Malte" (und lächerliche 8 Erzwagen!) vor Personenwagen hatte ich die noch nicht eingesetzt - muss mir mal mehr Erzwagen organisieren (wenn doch der Preis nicht so abschreckt!)

Gruß

Dennis


Steam Dream: Peppercorn A1 60163 "TORNADO"


 
London Underground
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 25.11.2005
Gleise C Gleis
Steuerung CS3


RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#11 von Railion ( gelöscht ) , 29.03.2009 22:04

Tachauch...

jo die Wagen sidn teuer.. hatte damals Glück und konnte wegen geschäftsaufgabe gleich nen ganzen Zug erstehen (Uadp). Den wollte wohl keiner...

Heuer ist das schon schwieriger besonders be den neuen MS Wagengruppen... 2 Packungen hab ich schon.. 10 wären gut...


Railion

RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#12 von Der Krümel , 30.03.2009 08:58

Zitat von TRAXX
Kennt Ihr die Szene aus "Mission Imposible", in der Tom Cruise auf einem dahinrasenden TGV herumturnt? Der Triebkopf hat keinen Dachstromabnehmer und braucht demnach auch keine Oberleitung; ist ein Diesel-TGV


... wird er da nicht auch im Tunnel von einem Hubschrauber verfolgt?


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.214
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#13 von TRAXX ( gelöscht ) , 30.03.2009 11:49

Zitat von Der Krümel

Zitat von TRAXX
Kennt Ihr die Szene aus "Mission Imposible", in der Tom Cruise auf einem dahinrasenden TGV herumturnt? Der Triebkopf hat keinen Dachstromabnehmer und braucht demnach auch keine Oberleitung; ist ein Diesel-TGV


... wird er da nicht auch im Tunnel von einem Hubschrauber verfolgt?




Genau Unglaublich, was in Hollywood so alles möglich ist


TRAXX

RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#14 von winz ( gelöscht ) , 30.03.2009 12:00

Das Ding fuhr in GB und da holt er sich den Saft über die seitliche Stromschiene.


winz

RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#15 von Picasso ( gelöscht ) , 30.03.2009 12:03

Zitat von TRAXX
Kennt Ihr die Szene aus "Mission Imposible", in der Tom Cruise auf einem dahinrasenden TGV herumturnt? Der Triebkopf hat keinen Dachstromabnehmer und braucht demnach auch keine Oberleitung; ist ein Diesel-TGV



Joa, dazu noch vorbildlich: Klick


Picasso

RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#16 von Hamburg-Rahlstedt-Bahner , 30.03.2009 18:31

Zitat von TRAXX

Zitat von Fischer-RO
......die Oberleitung ist so filigran,
dass man diese gar nicht sehen kann........



Dazu müsste sie erst mal da sein Ups...ich fahre ja auch ohne

Kennt Ihr die Szene aus "Mission Imposible", in der Tom Cruise auf einem dahinrasenden TGV herumturnt? Der Triebkopf hat keinen Dachstromabnehmer und braucht demnach auch keine Oberleitung; ist ein Diesel-TGV

Viele Grüße
TRAXX




Hallo,

ich fahre auch ohne Oberleitung und deshalb auch ohne Elekltroloks/Triebwagen.
Ich finde, das sieht nicht schön und realistisch aus, wenn die Stromabnehmer so ohne Fahrdraht in die Luft ragen.
Mit Diesel- und Dampftriebfahrzeugen funktioniert auch alles.

Die Anlage und die Züge gefallen mir aber sehr. Die Wiese sieht zwar etwas leer aus, aber das lässt sich beheben. Ich empfele: Ein bisschen Streukram (du kannst fürs erste das benutzen, was bei den Gebäudebausätzen übrig bleibt, wenn du Geld sparen möchtest.) und evtl. noch ein bisschen Weidenzaun.
Ein paar Kühe sind auch ein bisschen zu regelmäßig angeordnet.

Der abgeschleppte TGV gefällt mir. Leider kann man die wenigsten Elektrontriebwagenmodelle abschleppen.

MfG
Jan-Peter


Meine Dachbodenanlage: Neuschönbach

Mein Umbaufaden


Hamburg-Rahlstedt-Bahner  
Hamburg-Rahlstedt-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 389
Registriert am: 20.10.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1R & MS1
Stromart AC, Digital


RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#17 von Isebähnler , 30.03.2009 18:36

Hallo Dennis

Zitat von London Underground
eine Dm3 in den Alpen ist wie eine Baureihe 64 (64 305) in England!

Ich habe auch die Dm3 "Malte" (und lächerliche 8 Erzwagen!) vor Personenwagen hatte ich die noch nicht eingesetzt - muss mir mal mehr Erzwagen organisieren (wenn doch der Preis nicht so abschreckt!)

Gruß

Dennis



In den Alpen nicht aber dem Felshang hinauf musste sie die leeren Erzwagen schon schleppen und das waren nicht wenige. Das ganze natürlich mit fullminantem Sound vom Antrieb, Motor, Zahnrad, Stangenantrieb und dann erst die Schienenstösse. Da ich die Strecke der Ofotenbahn kenne von Narvik, Riksgränsen nach Kiruna,so vergleiche ich den Streckenteil von Narvik bis Riksgränsen mit der Südramppe der BLS von Brig bis Goppenstein. Ergo passt die Landschaft nicht schlecht.

Wäre vieleicht einmal eine Reise wert, gibt auch landschaftlich viel her. Sehr inteeressant ist der Verkehr am Bahnhof Narvik und der Hafen.

Gruss
Heinz


Isebähnler  
Isebähnler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 489
Registriert am: 21.09.2007
Gleise Div
Spurweite H0
Steuerung Div.
Stromart AC


RE: Vorfreude auf Ostern (m.B.)

#18 von Railfan ( gelöscht ) , 01.04.2009 20:23

auch diese Lok ist am Osterwochenende in Felsenkirchen angekündigt.


Railfan

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz