Ich habe eine Frage zu der DB Diesellok 216 149-5 von Brawa. Mir ist aufgefallen dass die Lok auf dem Bild auf der Brawa Homepage eine roten DB Keks aufweist. Meine Lok hat jedoch das ältere blaue Logo. Das hat mich ein wenig stutzig gemacht. Ich habe die Lok neu beim Fachhändler gekauft, und es gab auch keinen Hinweis dass es sich um ein Sondermodell handele. Gab es vielleicht ein Sondermodell dieser Lok oder ist einfach nur die Abbildung im Katalog und auf der Homepage falsch?
meine 216 hat ebenfalls den blauen Keks, ich habe die Lok allerdings schon seit August 2006. Schon Damals war die Abbildung sowie der dazu gehörige Text im Katalog nicht mit dem tatsächlich angebotenen Exemplar deckungsgleich. Ich denke, daß Brawa da einfach einen Fehler gemacht hat und weder den Katalog noch die Produktion angepasst hat.
ZitatDie mit dem blauen keks...naja, meiner meinung nach ist der keks einfach falsch. So einen keks habe ich noch nie an einer o/b 216 gesehen.
Hallo,
Ich hab bei Bahnbilder mehrere Bilder der 216 gefunden auf denen sie den blauen Keks haben, nur farblich genau umgekehrt wie der auf dem Brawa Modell . http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild...oks~BR+216.html Ich denke Brawa hat da nur nicht aufgepasst wie das Logo genau auszusehen hat.
es gab sogar 3 Varianten der blau/beigen 216er von Brawa.
Deine genannte 41121 BR 216 149-5 mit dem sogenannten "Dürrkeks" sprich positiv Druck, die bereits genannte 0383 BR 216 135-4 mit rotem DB AG Keks und die 0387 BR 216 134-7 mit dem DB Keks als negativ Druck.
Anbei mal ein Foto von meinen blau/beigen V160 Schätzchen. Links und rechts die Brawas, in der Mitte eine auf Mittelschleifer umgebaute Trix 218er.
[/img]
Gruß Dennis
Märklin H0 seit 1978, Digikeijs DR5000, ZIMO bevorzugt, Anlagenthema: Dampf und Diesel auf ex KBS 193d-k von 1970-2000
Danke für eure Antworten. Dann scheint meine 216 149-5 ja kein ''Einzelstück'' zu sein. Jetzt die Frage: Gab es den DB-Keks in dieser ''abgespeckten'' Variante denn auch so in Wirklichkeit?