RE: Ersatzteile für die Blechdrehscheibe erhältlich?

#1 von acsenf ( gelöscht ) , 30.03.2009 10:41

Hallo!

Nun ist mein Drehscheiben-Umbau fertig und ich habe einen Getriebeschaden!
Wollte letzte Woche eine Lok drehen und da ist die Scheib in einer Richtung stehen geblieben.
Bis die Ursache lokalisiert war, war der Schaden schon nicht mehr abzuwenden!
Folgendes ist passiert. Über die Jahre ist das Lager der Schneckenwelle, die den Abtrieb zur Zahnstange antreibt ausgeschlagen. Nun war letztendlich soviel Spiel im Lager, dass die Schnecke dem Schneckenrad ausweichen konnte. Was passiert wenn eine Stahlschnecke nicht mehr präzise in ein Messing-Schneckenrad eingreift könnt ihr euch sicher denken...

Hatte das Problem schon mal jemand?

Gruß

Sven


acsenf

RE: Ersatzteile für die Blechdrehscheibe erhältlich?

#2 von Jörg L. , 30.03.2009 18:25

Hallo Sven,

um welche Artikel-Nr. handelt es sich bei deiner Drehscheibe?
Ich habe letztens bei einem Händler noch für meine mä 7186 noch Ersatzteile erhalten, die bei Märklin nicht mehr erhältlich sind.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.521
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: Ersatzteile für die Blechdrehscheibe erhältlich?

#3 von acsenf ( gelöscht ) , 31.03.2009 11:43

Zitat von Jörg L.
Hallo Sven,

um welche Artikel-Nr. handelt es sich bei deiner Drehscheibe?
Ich habe letztens bei einem Händler noch für meine mä 7186 noch Ersatzteile erhalten, die bei Märklin nicht mehr erhältlich sind.



Hallo!

Eben die 7186 ist es. Gibte es denn etwa mehre? Eine uralt Version gibt es noch.
Auf Nachfrage bei Märklin ist es ziemlich rar was man bekommen kann. Da auch das Ersatzteilblatt nicht vollständig ist kann man auch nicht alle Teile zuordnen.

Gruß

Sven


acsenf

RE: Ersatzteile für die Blechdrehscheibe erhältlich?

#4 von gerald_b , 01.04.2009 21:43

Zitat von acsenf
Da auch das Ersatzteilblatt nicht vollständig ist kann man auch nicht alle Teile zuordnen.



Versuchs mal mit dem Dokument hinter diesem Link der dazugehörenden Seite http://www.modellismoferroviario.it/Assistenza/Disegni.htm . Im verlinkten PDF ist die 7186 mit zahlreichen Details dargestellt; zu jeder Komponente ist eine Ersatzteilnummer angegeben.

Die Schwierigkeit wird nun darin bestehen, noch passenden Ersatz zu bekommen...[/url]


Grüße aus Rheinhessen

Gerald


gerald_b  
gerald_b
InterRegio (IR)
Beiträge: 228
Registriert am: 10.05.2007
Spurweite H0


RE: Ersatzteile für die Blechdrehscheibe erhältlich?

#5 von Hobbyeisenbahner , 01.04.2009 23:23

Hallo Sven,
mach dir nicht zu große Hoffnungen hinsichtlich der Ersatzteile für die alte Drehscheibe.
Ich habe meine alte 7186 vor ungefähr 15 bis 20 Jahren hinsichtlich der Zahl der Gleisanschlüsse erweitert. Schon zu dem damaligen Zeitpunkt waren längst nicht mehr alle Ersatzteile erhältlich.
Aber wie heißt es immer son schön, "Versuch macht Klug!"
Gruß
Volker


Gruß
Volker

Lokdecoder v. Märklin verstehen DCC, jetzt gibt es eventuell
wieder Loks von Märklin.
Software TrainController


Hobbyeisenbahner  
Hobbyeisenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 373
Registriert am: 04.03.2009
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung mc² zur Loksteuerung, Booster Tams B-4, Weichen u. Signale Steuerung über LocoNet-Buffer, Rückmeldung über weiteren LocoNet-Buffer
Stromart AC


RE: Ersatzteile für die Blechdrehscheibe erhältlich?

#6 von DB 143 ( gelöscht ) , 02.04.2009 16:04

Hallo Sven,

vielleicht kannst du dir auch die Daten der Teile ermitteln und dich an www.apc-miniaturmodell.de wenden, dort bekommst du evtl. ein baugleiches zahnrad oder eine Baugleiche Schnecke als Ersatz.

Viel Erfolg!
Gruß Robin


DB 143

RE: Ersatzteile für die Blechdrehscheibe erhältlich?

#7 von acsenf ( gelöscht ) , 03.04.2009 02:02

Hallo zusammen!

Erstmal danke für die zahlreichen Hinweise!
So ich hatte Glück! Mit hilfe einer Tauchsäge konnte ich erstmal die Platte darunter ausschneiden ohne etwas zu beschädigen...ja sowas macht man eigentlicht vorher. Aber daran hat vor 15 Jahren keiner gedacht...
Das Zahnrad greift noch und da alle Lagerhalterungen Langlöcher haben (warum wohl???) lies sich der Abtrieb wieder einjustieren. Das angefressene Zahnrad kommt auch in div. Lokgetrieben vor hier sehe ich kein Problem. Das Lager zu ersetzen ist eher der knifflige Teil. Nun wird es ja erstmal die nächsten Jahre halten, hoffentlich!
Bei der Gelegenheit habe ich gleich noch eine Weiche von unten freigelegt bei der sich die Feder verabschiedet hatte.
Für die Drehscheibe ist es sicherlich sinnvoll sich einen Ersatzteilspender zu beschaffen. Weil wegen eines kleinen Defektes das ganze BW einstampfen wäre doch etwas zu heftig.

Gruß

Sven


acsenf

RE: Ersatzteile für die Blechdrehscheibe erhältlich?

#8 von Jörg L. , 05.04.2009 00:21

Zitat von Hobbyeisenbahner
...mach dir nicht zu große Hoffnungen hinsichtlich der Ersatzteile für die alte Drehscheibe.
Ich habe meine alte 7186 vor ungefähr 15 bis 20 Jahren hinsichtlich der Zahl der Gleisanschlüsse erweitert. Schon zu dem damaligen Zeitpunkt waren längst nicht mehr alle Ersatzteile erhältlich.


Hallo,

hier bietet die "Bucht" und auch der ein oder andere Händler noch Ersatzteile für die Drehscheibe 7186 an.
Ist eben halt mühlselig.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.521
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz