Ich versuche derzeit das Viesmann Formsignal 4503 zum laufen ( äh schalten ) zu bringen.
Doch der Reihe nach. Angeschlossen ist das ganze an eine CS2 und Decoder K83 von Märklin an Ausgang 4. Die üblichden Anschlüsse grün, gelb, und rot sind angeschlossen. Ein gelber Anschluß bei über. Stecke ich ihn in den gelben Anschluß in den zweiten gelben Stecker schaltet das Signal wenigstens auf Rot-Grün um, Grün gelb funktioniert jedoch nicht. In der Anleitung steht das das zweite gelbe Kabel an den Lichtstrom des Trafos angeschlossen werden soll. Woher nur nehmen da der Trafo direkt an der CS2 hängt. Was mache ich falsch ? Leider habe ich keine Skizze für den Anschluß an einen Decoder . Wer kann helfen ?
da du ja jetzt die bedienungsanleitung hast, wirst du auch erkennen, dass das du einen weiteren trafo benutzen solltest. einen sogenannten Lichttrafo (kann natürlich auch ein alter märklin-trafo sein) - an diesen schließt du dann das gelb/schwarze sowie das braune kabel an. blau/rot an K83 rot, blau/grün an K83 grün, gelb an K83 gelb und blau/gelb an K83 rot des 2. K83 eingangs (2. adresse).
dann verbindest du noch masse (braun) vom lichttrafo mit der schienenmasse (braun bzw. 0) von der CS2 (nicht vom trafo der CS2). masse-verbindungen IMMER nur hinter der CS2 also nach dem ausgang - NIEMALS vom CS2 versorgenden Trafo direkt.
da bin ich wieder, der Anschluß mit dem Signal hat gut geklappt. Ich habe das Signal noch mit einem Gleissperrsignal gekoppelt. So wie ich das sehe muss man dabei wohl auf die Langsamfahrfunktion verzichten. Gleissperrsignal und Hauptsignal sind gemeinsam geschaltet. das Gleisperrsignal läßt sich über die CS2 auch einzeln schalten. Nur die Langsamfahrfunktion geht nicht mehr , oder gibt es eine andere Lösung ?