RE: Maerklin "Rotlinge" und Schlussbeleuchtung

#1 von kukuk , 31.03.2009 11:28

Hallo,

gestern habe ich die neuen Rotlinge von Maerklin mit der Schlussbeleuchtung ausgestattet. Allerdings wird sie ueber einen Dekoder angesteuert und nicht vom Gleis.

Beim ersten Einschalten gluehte das komplette Hinterteil des Waggons, als wenn er brennen wuerde, die Dioden leuchteten durch das komplette Plastikgehaeuse.

Ich habe dann den Ausgang so weit wie moeglich runtergedimmt, und dann ging es in etwa. Aber es leuchtet noch immer durch viele zu viele Stellen durch.

Ich koennte jetzt hinten im Gehaeuse alles von innen schwaerzen, aber das loest das Problem nicht an allen Stellen.

Hat schon mal jemand die Rueckbeleuchtung in diese Wagen eingebaut und aehnliches festgestellt? Wie habt Ihr das geloest?

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Maerklin "Rotlinge" und Schlussbeleuchtung

#2 von gamsbock ( gelöscht ) , 31.03.2009 11:35

Welche Rotlinge???


gamsbock

RE: Maerklin "Rotlinge" und Schlussbeleuchtung

#3 von kukuk , 31.03.2009 11:58

Hi,

die verkehrsroten Silberlinge im 1:93,5 Laengenmasstab, auch "Rotlinge" genannt.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Maerklin "Rotlinge" und Schlussbeleuchtung

#4 von gamsbock ( gelöscht ) , 31.03.2009 12:21

Servus

Aha Mann lernt nie aus!


gamsbock

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz